![]() |
|
|
#24 | |||||
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
AW: Leerlauf Problem
Zitat:
Wenn der Motor kalt ist, dann läufts gut - nicht perfekt, aber gut. Nach 2,5 Minuten im Leerlauf rödeln fängts dann an mit den Aussetzern und wird durchgehend schlimmer je wärmer der Wagen wird. Zitat:
Schmutz und Fremdkörper sinds nicht, du hast die Teile ja gesäubert Ich habe keinen Rost im Tank und nen 1 Jahr alten Spritfilter. Ich vermute eher, dass die Spulen der Düsen nen Schlag weg haben durch die Beaufschlagung mit 12v Wechselstrom und deshalb nur noch teilweise öffnen und es deswegen zu mager läuft. Im Leerlauf merkt man es am besten, da hier die Drehzahlen niedrig sind und Aussetzer sich im Motorschütteln und Auspuffploppen bemerkbar machen. Je höher die Drehzahl desto besser wirds (auch klar, weil häufiger gezündet wird) - du merkst die Aussetzer aber bei aufgelegter Hand und siehst es auch, dass der Motor dann mehr wackelt als sonst. Drehzahl ist wurscht, vom Leerlauf bis 3000 U/Mins das gleiche Bild. Zitat:
Zitat:
Weiterhin Aussetzer. Ich habe auch den LMM mal abgesteckt, ebenfalls weiterhin Aussetzer. Gefahren nein, abgesteckt ja. Ohne Änderung. Zitat:
Tropft nix raus, ich habe den Druckregler und den Pulsationsdämpfer ja auch schon getauscht gegen nachweislich funktionierende. Super bleifrei In meinen Augen kann es faktisch nur an Düsen liegen, da das LMM Gehäuse ja nur ein Gehäuse ist und die Einstellschraube so eingestellt ist, dass es an einem anderen 7m perfekt lief. Das ganze Setup lief vorher in meinem anderen Wagen perfekt - das ist ja der Punkt der mich gerade wahnsinnig macht. Ebenso lief die grüne Supra vor Umbau einwandfrei. Ich werde die Woche die Düsen wieder gegen 440er tauschen, mal schauen wann ich dazu komme - habe mir Gestern noch ordentlich den Fuß angehauen und muss wahrscheinlich erstmal 1 oder 2 Tage Schrauberpause machen, da das ziemlich weh tut wenn ich vornübergebeugt arbeite. ![]() Wenn getauscht ist, erstatte ich wieder Bericht. Bin eh ab vom Lex-Riemer Kit, die grüne Supra bleibt seriennah. Die Düsen können wir gerne nochmal anschauen bzw. stelle ich das Set dann eh zum Verkauf (mit LMM Gehäuse). Verkauft sich natürlich besser, wenn ich von dir die Bestätigung habe, dass es einwandfrei funktioniert. Vielleicht liegts ja wirklich an meinem Auto.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|||||
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Leerlauf Problem.... | Jogi_92 | Technik | 4 | 20.12.2009 00:28 |
| Leerlauf spielt verrückt. Abschied von der Supra droht. | Epsonator | Technik | 58 | 26.09.2009 02:12 |
| Problem: Unrunder Leerlauf beim Starten | Knight Rider | Technik | 42 | 23.10.2007 14:49 |
| leerlauf problem | docani68 | Technik | 8 | 09.07.2006 12:30 |
| MKIII Problem zu hoher CO Gehalt im Leerlauf?? | PST-Team | Technik | 14 | 06.02.2004 12:27 |