![]() |
|
![]() |
#2 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Once again: Öldruck
Zitat:
Japp, Das Serienteil ist fürn Arsch. Auf Serienanzeige 3bar, auf Nachrüstanzeige (ProSport) 7bar (-20° Kaltstart im Winter) ![]() Geht aber auch anders - bei meiner schweizer Supra (die schwarze) ist die Serienanzeige haargenau bei den gleichen Werten, wie die Greddy Anzeige. Nichtsdestotrotz ist das Serienteil extrem träge und daher eigentlich nicht zu gebrauchen.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Captain Slow
|
AW: Once again: Öldruck
Zitat:
Die Anzeige im Cockpit ist voll für'n Popo, konstruktionsbedingt (innen drin ist ein Bimetallstreifen mit Heizdraht, der den Zeiger bewegt). Aber die Zuverlässigket der Geber an sich würde mich interessieren...
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Once again: Öldruck
Also ich glaub sogar das meine serienanzeige genauer ist, allerdings natürlich extrem träge. Wie genau ist es überhaupt den öldruck mit einer sandwitchplatte am ölfilter abzugreifen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Once again: Öldruck
Zitat:
und nicht der geber. Meine Anzeige geht nie über 3 Bar hinaus. Auch wenn man auf den geber 5 Bar, oder gar 8 bar gegeben hat. Habe damals einiges rumexperimentiert. Den geber der drin war gegen einen anderen gebrauchten getauscht. Gleiches ergebnis, maximal 3 Bar. Neuen originalen geber angeschlossen, auch maximal 3 Bar, auch wenn echte 5 oder 8 bar anliegen. Ist übrigens bei allen 3 supras so gewesen die ich habe/hatte.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Once again: Öldruck
Jo, unterhalb stimmen die (zumindest bei mir).
Habe im Leerlauf bei ca 90 grad 1 Bar Öldruck auf der originalen anzeige, und auf der echten anzeige (VDO) auch. Bis 3 Bar sind die gleich, die originale natürlich unendlich träger als die VDO. Aber wenn die VDO dann bei höheren drehzahlen höhere drücke anzeigt, also 4 bar, 5 bar,... bleibt die originale bei 3 bar stehen. Die originalen anzeigen sind halt schrott-anzeigen. ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Once again: Öldruck
Hm..hab soeben "gehört" das die Raid HP anzeigen wohl auch nicht so genau sein sollen...Irgendwas kann ja auch nicht stimmen...im leerlauf bei 90 grad ca 0,5 bar, aber dann bei 2000 upm = 2 Bar und bei 3000 upm = 3 Bar...also da stimmt ja dann alles...und im leerlauf dann auf einmal nicht mehr..
Am besten man wirft alle Anzeigen raus und fährt und fährt und man wird merken das es nie probleme geben wird. (Wenn es so einfach wäre ![]() An meinem alten BMW (Winterauto) weiss ich auch nicht wieviel druck ich habe und es ist mir auch egal und der hammer ist...die kiste läuft und läuft ![]() Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Greddy Anzeigen - Öltemp, Öldruck, Wassertemp | Pred | Biete | 2 | 25.09.2011 13:04 |
wieder mal eine kurze Öldruck frage | Eclipse | Technik | 12 | 12.06.2010 22:21 |
Öldruck spielt verrückt. Oder? | Aquanote | Technik | 5 | 11.07.2009 17:13 |
Once again: Felgen - aber mal ne andere Fragestellung | Matce | Tuning | 4 | 16.02.2006 15:38 |
bitte mal kurz nachsehen: öldruck | bianco | Technik | 22 | 25.08.2005 21:16 |