![]() |
![]() |
#31 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Walbro 255 RC 550ccm 1,5bar LD und Spritrechnungen bei
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Walbro 255 RC 550ccm 1,5bar LD und Spritrechnungen bei
Meine walbro war mit 550 ps nach 3000 km kaputt.
Benzindruck Serie +1,8 Bar Ladedruck. Rc Injektionen stimmt sind auch misst. Aber dafür könnte man dann auch ne egt pro Zylinder fahren dann wären die Injektionen egal. Pumpe is halt ärgerlich weil dauert die zu wechseln. Nur sollte man das dann nicht mit serienkrümmer machen wegen dem Abgasgegendruck. Gruß Frank
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de Geändert von Dark Shadow (17.04.2012 um 20:11 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Walbro 255 RC 550ccm 1,5bar LD und Spritrechnungen bei
Axo und kenn noch einen 585 ps walbro auch kaputt gegangen.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Walbro 255 RC 550ccm 1,5bar LD und Spritrechnungen bei
Zitat:
![]() ich fahren die stärkste Pumpe der FuelAB Serie 42402 Prodigy mit 1600ccm Bosch Düsen ![]() Von der 255 Walbo ORIGINAL Pumpe halte ich auch nichts, die hatte ich damals in meinen Fiat Coupe 20VT verbaut gehabt und die ist mir einfach verreckt ![]() die billigen Pumpen von Walbro sind einfach nur Müll ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Walbro 255 RC 550ccm 1,5bar LD und Spritrechnungen bei
Bis ca. 450 PS scheints aber ganz gut zu funktionieren, wie man bei Jaco's Dyno sieht:
http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=36927&page=2 Gibts von Fuel Lab auch ne Intankpumpe? Hat jemand ne Ahnung, was noch an Düsen in die Mk3 passt (z.B. Denso, Bosch, o.ä.)?
__________________
Geändert von S1077 (18.04.2012 um 08:42 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Walbro 255 RC 550ccm 1,5bar LD und Spritrechnungen bei
es gibt leute die bauen sich dann 2 solcher pumpen in den Tank und stimmen das dann so ab.
was passiert wenn den mal eine Pumpe schlapp macht, kann sich ja jeder denken
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Walbro 255 RC 550ccm 1,5bar LD und Spritrechnungen bei
@S1077 es gibt noch welche von Siemens die passen, allerdings könnten die auch baugleich mit den Bosch sein?
Dann gibts noch Düsen von Delphi und Lucas, allerdings kenne ich niemanden der die Dinger verbaut hat. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Walbro 255 RC 550ccm 1,5bar LD und Spritrechnungen bei
Zitat:
So, da will ich doch jetzt mal auch was zu sagen: A: Wer der meinung ist, eine 255 Walbro mit 500PS zu fahren und dann zu meckern das die in die Brüche geht hat eh den Schuss noch nicht gehört. Leute, ihr müsst mal rechnen! Ihr nehmt doch auch keinen Serienturbo und fahrt den mit 5bar Ladedruck, da er damit dann die 500PS schafft?! Jedes Teil hat seine Belastungsgrenze und die Walbro folglich auch. Und wenn ich bedenke, dass 2 255er Walbro Benzinpumpen eine höhere Föderleistung als eine Denso Pumpe haben und zudem noch günstiger sind, warum soll ich dann eine Denso kaufen? Das macht doch mal gar keinen Sinn. B: Jetzt komme ich zu dem eigentlichen Grund, warum ich diesen Beitrag zitiert habe: "low Budget Müllkram".. Wieso gibt es so viele Deppen da draußen, die meinen nur weil etwas günstig ist das es AUTOMATISCH Schrott ist!? ![]() Für mich müssen Teile FUNKTIONIEREN! Und das ich keine 1.900 Euro für einen HKS Lader ausgebe, wenn ich das quasi gleiche Produkt für 600 Euro in England finde, nur ohne HKS Emblem drauf, normalerweise für den Nutzfahrzeugbereich (Dieselmotor) entwickelt aber er bereits umgebaut ist für den Betrieb auf einem Ottomotor, warum soll ich dann den Namen bezahlen? Selbst bei den 600 Euro bekomme ich leichte Bauchschmerzen, die Chinalader gibt es für 300 Euro bis vor die Tür. Natürlich, da ist viel Schrott bei. Aber ein Bekannter von mir fährt einen mit 1,6bar und guten 800PS am Rad(!) auf seiner MKIV seit 23.000km und bisher gab es KEIN Problem an dem Fahrzeug! Man muss nur die Risiken eingrenzen durch Recherche. Und wer in der Lage ist, Google und seine Tastatur samt Maus zu bedienen wird merken, wie großartig doch die erfindung Internet ist und was es einem alles bietet! Ich habe gerade durch den Beitrag das Gefühl hier ist es kaum anders als im MKIV.de, wo alle nur auf dem Standpunkt stehen "wer kein HKS Teil kauft ist ein Idiot und hat keine Ahnung". Und bei sowas werde ich echt sauer, gerade weil viele pauschal sagen "das ist Schrott, das ist Schrott, alles Müll", ohne jemals sich SELBER mit dem Thema beschäftigt zu haben! ![]() Wenn ich bei meinem Umbau festelle, dass ich eine Sard Benzinpumpe habe fliegt die auch raus. Warum? Genau, weil sie schrottiger Müll ist. Achne, die kommt ja aus Japan, die MUSS ja gut sein.. ![]() Nein, sie fliegt raus weil sie nicht das kann, was sie in meinem Auto können müsste. Und von dem Geld für die Pumpe kann ich mir 2 neue Walbros kaufen, die noch Sicherheitsreserven haben und folglich NICHT kaputt gehen sollten, außer ich baue mist beim Einbau bzw. sie haben Produktionsfehler. ![]() Mal schauen wann mich der erste angreift ![]() Btw: Mein Kommentar bezieht sich nicht nur auf Suprajoerg, sondern auf alle, die sowas hier posten! Also bitte nicht denken, ich möchte Suprajoerg hier sagen er redet nur Schrott, aber das zum Thema "B" war eindeutig welcher. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Walbro 255 RC 550ccm 1,5bar LD und Spritrechnungen bei
Die Düsen von Siemens/Deka sind nicht Baugleich, ich habe schonmal von beiden Herstellern 550er Düsen in der Hand gehabt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#41 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Walbro 255 RC 550ccm 1,5bar LD und Spritrechnungen bei
Zitat:
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Walbro 255 RC 550ccm 1,5bar LD und Spritrechnungen bei
Nunja, der Aufwand ist mir vollkommen egal, ich baue ja eh alles um, da sind die 30 Minuten für die Pumpen total lächerlich
![]() Außerdem baue ich mir ja, wie in meinem Thread geschrieben, einen drifter auf, da können die Pumpen auch außerhalb sitzen. Der Lärm wird eh vom Motor und den Reifen übertöhnt^^ Naja, ich zahle für 2 Walbros mit Garantie rund 150 Euro. Die Sard Benzinpumpe werde ich für etwa das gleiche Geld verkaufen. Und da die Sard wie gesagt bei mir im Grenzbereich laufen würde, warum soll ich es riskieren? Wie gesagt, mir ist es wichtig, dass es funktioniert. Ob da jetzt Sard oder Sesamstraße auf den Pumpen steht, dass juckt mich nicht. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Walbro 255 RC 550ccm 1,5bar LD und Spritrechnungen bei
Man darf aber nicht vergessen das auch viele auf plagiate reinfall
@ traumtänzer.... Bevor du jetzt 2 walbros holst, wieso holst du nicht eine Pierburg? Vom Preis her bleibt es denke ich fast gleich, und ne perburg ist für bis 700 PS gut was ich So gelesen habe! Soll aber bisschen laut sein!
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Walbro 255 RC 550ccm 1,5bar LD und Spritrechnungen bei
Also was ich bei der Recherche gefunden habe war etwas mau bezüglich Pieburg, das Preis/Leistungsverhältnis war schlechter als bei der Bosch 044. Aber für Infos bin ich offen, immer rein in meinen Thread damit
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Walbro 255 RC 550ccm 1,5bar LD und Spritrechnungen bei
wenn du ne 2te pumpe, mit halter, elektrik, extra leitung usw. in einer halben stunde einbaust. ist doch super
![]() was verlangst du die Stunde? hab ne Supra hier stehen mir frontschaden, muessen neue kotflügel,Stoßstange usw, ran. eingetellt, lackiert werden. schaffst du das an einen vormittag? ![]()
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Walbro 255 Pumpe, wieviel PS schaft die? | Breth | Tuning | 20 | 01.01.2011 18:03 |
Walbro 255 l/h bis 12.4.09 | suNji_mkIII | Sammelbestellungen | 12 | 01.05.2009 22:20 |
Apexi S-AFC, Lexus AFM, Walbro 255 l/s | Vangsoe | Biete | 5 | 30.12.2004 08:23 |
Walbro ? Einbau Probleme? | Knight Rider | Tuning | 32 | 02.12.2004 17:29 |
Walbro 255 | Skeletor | Tuning | 11 | 24.05.2004 01:09 |