![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Walbro 255 RC 550ccm 1,5bar LD und Spritrechnungen bei
Meine walbro war mit 550 ps nach 3000 km kaputt.
Benzindruck Serie +1,8 Bar Ladedruck. Rc Injektionen stimmt sind auch misst. Aber dafür könnte man dann auch ne egt pro Zylinder fahren dann wären die Injektionen egal. Pumpe is halt ärgerlich weil dauert die zu wechseln. Nur sollte man das dann nicht mit serienkrümmer machen wegen dem Abgasgegendruck. Gruß Frank
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de Geändert von Dark Shadow (17.04.2012 um 20:11 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Walbro 255 RC 550ccm 1,5bar LD und Spritrechnungen bei
Axo und kenn noch einen 585 ps walbro auch kaputt gegangen.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Walbro 255 RC 550ccm 1,5bar LD und Spritrechnungen bei
Zitat:
![]() ich fahren die stärkste Pumpe der FuelAB Serie 42402 Prodigy mit 1600ccm Bosch Düsen ![]() Von der 255 Walbo ORIGINAL Pumpe halte ich auch nichts, die hatte ich damals in meinen Fiat Coupe 20VT verbaut gehabt und die ist mir einfach verreckt ![]() die billigen Pumpen von Walbro sind einfach nur Müll ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Walbro 255 RC 550ccm 1,5bar LD und Spritrechnungen bei
Bis ca. 450 PS scheints aber ganz gut zu funktionieren, wie man bei Jaco's Dyno sieht:
http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=36927&page=2 Gibts von Fuel Lab auch ne Intankpumpe? Hat jemand ne Ahnung, was noch an Düsen in die Mk3 passt (z.B. Denso, Bosch, o.ä.)?
__________________
Geändert von S1077 (18.04.2012 um 08:42 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Walbro 255 RC 550ccm 1,5bar LD und Spritrechnungen bei
Nunja, der Aufwand ist mir vollkommen egal, ich baue ja eh alles um, da sind die 30 Minuten für die Pumpen total lächerlich
![]() Außerdem baue ich mir ja, wie in meinem Thread geschrieben, einen drifter auf, da können die Pumpen auch außerhalb sitzen. Der Lärm wird eh vom Motor und den Reifen übertöhnt^^ Naja, ich zahle für 2 Walbros mit Garantie rund 150 Euro. Die Sard Benzinpumpe werde ich für etwa das gleiche Geld verkaufen. Und da die Sard wie gesagt bei mir im Grenzbereich laufen würde, warum soll ich es riskieren? Wie gesagt, mir ist es wichtig, dass es funktioniert. Ob da jetzt Sard oder Sesamstraße auf den Pumpen steht, dass juckt mich nicht. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Walbro 255 RC 550ccm 1,5bar LD und Spritrechnungen bei
Also was ich bei der Recherche gefunden habe war etwas mau bezüglich Pieburg, das Preis/Leistungsverhältnis war schlechter als bei der Bosch 044. Aber für Infos bin ich offen, immer rein in meinen Thread damit
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Walbro 255 RC 550ccm 1,5bar LD und Spritrechnungen bei
Zitat:
Ne fuelab geht hier bei 445 Euro los. 285Ltr/std @ 3bar Aeromotive gleich gross wie walbro leistet aber mehr 340 ltr/std @ 3bar. Kostet 199 Euro Ist für bis 500 ps geeignet!
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Walbro 255 RC 550ccm 1,5bar LD und Spritrechnungen bei
wenn du ne 2te pumpe, mit halter, elektrik, extra leitung usw. in einer halben stunde einbaust. ist doch super
![]() was verlangst du die Stunde? hab ne Supra hier stehen mir frontschaden, muessen neue kotflügel,Stoßstange usw, ran. eingetellt, lackiert werden. schaffst du das an einen vormittag? ![]()
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Walbro 255 RC 550ccm 1,5bar LD und Spritrechnungen bei
Mensch, ich bin ja nicht alleine
![]() Zu wenig fürchte ich ![]() Und wenn das lackieren nicht wäre, kein problem ![]() BTT! |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Walbro 255 RC 550ccm 1,5bar LD und Spritrechnungen bei
Die Bosch würde ich z.B. für 170 Euro bekommen
![]() ![]() Magst du mal den namen der Pierburg nennen? Also den Modellnamen. Wobei die bei mir echt knapp wird, 660er Düsen, 1,8bar Ladedruck und die Leistung so hoch, dass die Kupplung nicht rutscht ![]() Da bin ich mit 2 Walbros (150 Euro!) besser bedient, die fördern garantiert genug Sprit wenn voller Druck anliegt und sind dabei noch günstiger. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Walbro 255 RC 550ccm 1,5bar LD und Spritrechnungen bei
Zitat:
sag mal fährst du nen 7M Motor?
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Walbro 255 RC 550ccm 1,5bar LD und Spritrechnungen bei
Die Pierburg (zumindest die, die ich habe) ist die vom Benz -65 AMG (S oder SL ist latte), die fahren Serie ja schon mit 612 PS rum.
Ist meines Wissens nach die E3L.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) Geändert von Amtrack (18.04.2012 um 12:35 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Walbro 255 RC 550ccm 1,5bar LD und Spritrechnungen bei
Zitat:
![]() Kann immer Probleme geben an die man ned gedacht hat.
__________________
CNC Fräs- und Drehteile auf Wunsch gibts bei mir. ![]() Gebe Kurbelwellen zum Überarbeiten günstig ab.. Verkaufe 7M Kopf 180€ incl . Versand 7M Block, wurde bereits mit Stirndeckel zusammen Plangedreht. Benötigt zweites Übermaß, Anbauteile dabei. 150€ ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Walbro 255 RC 550ccm 1,5bar LD und Spritrechnungen bei
@Chronoworks: wenn alle Leute nur die du handeln würden, würde niemand Informationen haben, da jeder sich darauf verlassen würde, dass jemand anders es ausprobiert.
![]() Ich werde daher, aus genau diesem Grund, nicht antworten.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Walbro 255 Pumpe, wieviel PS schaft die? | Breth | Tuning | 20 | 01.01.2011 18:03 |
Walbro 255 l/h bis 12.4.09 | suNji_mkIII | Sammelbestellungen | 12 | 01.05.2009 22:20 |
Apexi S-AFC, Lexus AFM, Walbro 255 l/s | Vangsoe | Biete | 5 | 30.12.2004 08:23 |
Walbro ? Einbau Probleme? | Knight Rider | Tuning | 32 | 02.12.2004 17:29 |
Walbro 255 | Skeletor | Tuning | 11 | 24.05.2004 01:09 |