Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2011, 09:50   #1
Ep-Kai
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 62
iTrader-Bewertung: (2)
Ep-Kai befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ruckeln beim Anfahren mit leichteren Schwungscheibe / Lightwheel ?

wollte auch mal meinen Senf dazu geben:
Zwecks Kupplungs-Ruckeln- bei -0,3 - 0,6 ist es klar das geruckelt wird.
Wenn nur beim anfahren/einkuppeln das Geschüttel auftritt ist es die Schwungscheibe.

Bei den Kupplungen sollte kein ruckeln da sein wenn die neu sind.
Selbst wenn es eine 6-Pad Kupplung ist darf da nichts ruckeln.
Ruckeln kommt nicht von den Unterbrechungen sonder von einem Planschlag.
Der Planschlag ist dann nicht quer zur Drehachse zu messen sonder so wie es Bitsnake gemacht hat. Messuhr drauf und das Teil einmal drehen.
Der Untergrund muss natürlich passen.
Selbst wenn die Kurbelwellen-Flanschseite einen Abdruck oder eine Macke hat wäre das egal da das ruckeln von der Reibfläche der Schwungscheibe kommt.

Zwecks den Alu-Scheiben: Bei dem Preis finde ich es krass das Fidanza und co das nicht planen und nicht mal feinwuchten
Schreiben sogar auf der HP das man die mit der Kupplung besser nachwuchten sollte.
Kommt schon echt vor das die Stahl-Reibflächen minimal verzogen sind oder sich verziehen wenn die angeschraubt werden.
..es nimmt auch niemand vorgeschliffene Stahl-Reibflächen.. wäre auch echt zu teuer..

Zwecks Kupplung: Die habe ich oft zum nachwuchten mit Schwungscheibe.
Bei den Teilen Spec,F1 etc ist im Durchschnitt eine Unwucht von 6-7 Gramm vorhanden (auf einem Durchmesser von 280mm!)
Klugscheißer Modus an:
Somit auch außerhalb der Werkstoleranzen nach DIN ISO 1940
Klugscheißer Modus aus
Ep-Kai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2011, 11:58   #2
motorsport-e9
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Sarstedt
Beiträge: 254
iTrader-Bewertung: (0)
motorsport-e9 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ruckeln beim Anfahren mit leichteren Schwungscheibe / Lightwheel ?

Da würd ich mal sagen: Thx for the Info.

Dann kann ich gleich mit meiner Fidanza und der neuen Kupplung zum Wuchter gehen.
__________________
motorsport-e9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2011, 12:08   #3
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ruckeln beim Anfahren mit leichteren Schwungscheibe / Lightwheel ?

Zitat:
Zitat von Ep-Kai Beitrag anzeigen
wollte auch mal meinen Senf dazu geben:
Zwecks Kupplungs-Ruckeln- bei -0,3 - 0,6 ist es klar das geruckelt wird.
Wenn nur beim anfahren/einkuppeln das Geschüttel auftritt ist es die Schwungscheibe.

Bei den Kupplungen sollte kein ruckeln da sein wenn die neu sind.
Selbst wenn es eine 6-Pad Kupplung ist darf da nichts ruckeln.
Ruckeln kommt nicht von den Unterbrechungen sonder von einem Planschlag.
Der Planschlag ist dann nicht quer zur Drehachse zu messen sonder so wie es Bitsnake gemacht hat. Messuhr drauf und das Teil einmal drehen.
Der Untergrund muss natürlich passen.
Selbst wenn die Kurbelwellen-Flanschseite einen Abdruck oder eine Macke hat wäre das egal da das ruckeln von der Reibfläche der Schwungscheibe kommt.

Zwecks den Alu-Scheiben: Bei dem Preis finde ich es krass das Fidanza und co das nicht planen und nicht mal feinwuchten
Schreiben sogar auf der HP das man die mit der Kupplung besser nachwuchten sollte.
Kommt schon echt vor das die Stahl-Reibflächen minimal verzogen sind oder sich verziehen wenn die angeschraubt werden.
..es nimmt auch niemand vorgeschliffene Stahl-Reibflächen.. wäre auch echt zu teuer..

Zwecks Kupplung: Die habe ich oft zum nachwuchten mit Schwungscheibe.
Bei den Teilen Spec,F1 etc ist im Durchschnitt eine Unwucht von 6-7 Gramm vorhanden (auf einem Durchmesser von 280mm!)
Klugscheißer Modus an:
Somit auch außerhalb der Werkstoleranzen nach DIN ISO 1940
Klugscheißer Modus aus


Mitnichten.....tritt genau so auf bei der Verwendung der Serienschwungscheibe und einer orginalen Aisin Druckgruppe mit verstärkter Feder wie es bei RPS verbaut wird.
Die Gründe für das ruckeln bei Sportkupplungen liegen woanders.
Hatts schon vor 20 Jahren bei Audi auch schon gegeben...selbst Luk sagt das es eben normal sei...und die stellen auch Sportkupplungen her.
Hatte darüber mit einem Mitarbeiter von Luk mal drüber gesprochen beim letzten Kupplungslehrgang.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2011, 13:33   #4
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ruckeln beim Anfahren mit leichteren Schwungscheibe / Lightwheel ?

Kai, hast recht zu viel Verzug unplan hast ruckeln,
aber die 6 arm kupplungsscheiben ruckeln eigentlich immer hab's selber schon probiert weiß ich schon aus praxis seit 7 Jahren.

So sintermetall arme haben a Net so die auflagefläche b Haken die sich richtiggehend ein, dann kommt dazu wenn bei soner 6 arm Scheibe ein pad an die schwungscheibe kommt federt das mehr nach wie wenn da n Teil einer Scheibe dran kommt so erklär ich's mir wie gesagt probiert halt.

Gruß Frank
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2011, 21:49   #5
Ep-Kai
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 62
iTrader-Bewertung: (2)
Ep-Kai befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ruckeln beim Anfahren mit leichteren Schwungscheibe / Lightwheel ?

Zitat:
Zitat von jailbird25 Beitrag anzeigen
Mitnichten.....tritt genau so auf bei der Verwendung der Serienschwungscheibe und einer orginalen Aisin Druckgruppe mit verstärkter Feder wie es bei RPS verbaut wird.
Die Gründe für das ruckeln bei Sportkupplungen liegen woanders.
Hatts schon vor 20 Jahren bei Audi auch schon gegeben...selbst Luk sagt das es eben normal sei...und die stellen auch Sportkupplungen her.
Hatte darüber mit einem Mitarbeiter von Luk mal drüber gesprochen beim letzten Kupplungslehrgang.
wo liegen dann die Ursachen dafür?
Ep-Kai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2011, 21:59   #6
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ruckeln beim Anfahren mit leichteren Schwungscheibe / Lightwheel ?

hatte ich glaub schon in nem andeen Fred geschrieben....liegt an der Zusammensetzung der Reibbelagmischung und aus der möglichen nutzbaren Reibbelagauflagefläche.....
Wie gesagt...das Thema war schon vor 20 Jahren aktuell und hat so manches Forum schon gefüllt.
Das ist der Kompromiss beim Einbau einer solchen Kupplung.
Und ich bin da genau so "betroffen".
Habe selbst erst am Freitag ne nagelneue RPS eingebaut....und das nach Lehrbuch.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2011, 22:47   #7
supra-normen
ex "suprafun"
 
Benutzerbild von supra-normen
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: halle/ saale
Beiträge: 1.867
iTrader-Bewertung: (13)
supra-normen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ruckeln beim Anfahren mit leichteren Schwungscheibe / Lightwheel ?

Kai - Also ich habe auch wie Frank und Jailbird ne rps max seit gut 3 oder 4 Jahren drin und hatte mein Serienschwungrad vor dem Einbau planschleifen und feinwuchten lassen. Bei mir war das ruckeln auch von Anfang an da. Hatte da sogar noch mit Frank telefoniert da ich mir die Kupplung auf seinen Hinweis hin geholt hatte. Er meinte damals er hatte das auch von anfang an und damit war die sache für mich gegessen. Och habe unzählige vollgasstarts und so mit der Kupplung gemacht es ist nie was passiert. Denke es ist zumindest bei der rps normal. Würde mir da keine sorgen machen. Werde demnächst ne spec Stage 3+ verbauen, de hat dann wieder eine vollscheibe und es wird sich zeigen ob dort das ruckeln auch ist. Schwungrad ist natürlich schon plangeschliffen und feingewuchtet.

In Sachen Macke an der Planfläche des Kurbelwellenflansches bin ich der Meinung das es sehr wohl was am Planschlag ausmacht denn als Dreher weißt du sicher wie sich da wenn man auf mehr Länge geht oder ebend größeren Durchmesser baut sich der Schlag in oft ungeahnte grössen aus. Ob es dann bis zu 0.3 Zehntel werden weiß ich jetzt nicht. Hoffe mein geschreibe versteht jemand.

MfG Normen
__________________
www.druckbuden.de
supra-normen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2011, 09:28   #8
Ep-Kai
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 62
iTrader-Bewertung: (2)
Ep-Kai befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ruckeln beim Anfahren mit leichteren Schwungscheibe / Lightwheel ?

Man versteht das geschriebe schon

Ok, so bischen gerubbel kommt von der Mischung das seh ich ein.
Trotzdem darf es doch nicht die ganze Karre fast zerlegen nur weil man einkuppelt?

Interessant wäre es ja wenn die Scheibe noch mal ausgebaut, geplant und wieder verbaut wird. Ob es dann besser ist
Ep-Kai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2011, 10:20   #9
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ruckeln beim Anfahren mit leichteren Schwungscheibe / Lightwheel ?

Das würde auch nix bringen....planen würde nur auf ner Rundschleifmaschine gehen...Flachschleifen fällt eh raus.
Es ruckelt ja auch nur in dem kurzen Moment wo die Kupplungsscheibe im Eingriff dann steht...quasi im ehemaligen Schleifpunkt.
Beim durchschalten dann ist nix mehr in den anderen Gängen....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2011, 15:03   #10
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Ruckeln beim Anfahren mit leichteren Schwungscheibe / Lightwheel ?

Zitat:
Zitat von supra-normen Beitrag anzeigen
... Werde demnächst ne spec Stage 3+ verbauen, de hat dann wieder eine vollscheibe und es wird sich zeigen ob dort das ruckeln auch ist.
MfG Normen
Hatt ne SPEC Stage 2 drin (Belag nich voll durchgehend), und hatte das Rubbeln.
Jetzt ne Stage 1 drin, (und da ist der Belag rundum durchgängig) und hab immer noch das Ruckeln.
Beides mit der jeweiligen dazugehörigen Druckplatte.

Erspar die Spec 3, wird sich nichts ändern.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsbericht Spec Lightwheel und Spec Kupplung Knight Rider Tuning 2 27.03.2011 17:37
Schwungrad / Schwungscheibe Helter-Skelter Biete 1 18.08.2010 20:02
Ruckeln beim anfahren bei AT Christian-MKIV Technik 7 21.05.2010 22:33


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain