![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem mit HKS EVC II (aus Fritzinger Kit)
In der Unterdruckleitung vorm Heizungsventil sitzt wenn noch alles original ist ein kleines Rückschlagventil, damit die Heizung auch offen bleibt, wenn man grad mit Ladedruck unterwegs ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Problem mit HKS EVC II (aus Fritzinger Kit)
Zitat:
Top Beitrag ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Problem mit HKS EVC II (aus Fritzinger Kit)
So, hab mal ein Bild von meinem Magnetventil gemacht, und noch ein Bild aus cygnusx1.net eingefügt:
![]() Wo sitzt jetzt das öminöse Rückschlagventil? Auf meinem Bild: 1 = ist die Unter-Überdruckleitung, welche auch auf den Sensor von der Serienladedruckanzeige geht (Unterdruckabgriff nach Drosselklappengehäuse) 2 = ist das das kleine Rückschlagventil??? (Teilenummer 88684922010) 3 = ist laut Micromarket ein Magnetventil (noch ein Ventil?? Für wat?) 4 = T-Verbinder, für die Abzweigung der Druckleitung (in meinem Fall nach dem Rückschlagventil?) an das Schnatterventil des EVC 5 = Verbindung zum Schnatterventil des EVC Wenn das kleine Ventil das Rückschlagventil ist, dann müsste ich das T-Stück also vor dem kleinen Rückschlagventil einsetzen? Das wärs dann?!? Schade, dass es bei uns grad pisst und stürmt, sonst würd ich es gleich ausprobieren.... @jailbird! Laut HKS soll das HKS EVC Ventil senkrecht eingebaut werden, mit den Anschlüssen nach oben!
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem mit HKS EVC II (aus Fritzinger Kit)
hm...kann auch gut sein...na ich habs bei mir liegend eingebaut und es geht auch...
Sieht sogar viel besser aus...ätsch. Und klemm den Mist jetz an das BOV und gut is....Schirm schnappen und ab vor die Tür. ![]()
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Problem mit HKS EVC II (aus Fritzinger Kit)
Teilenummer 88684922010 ist ein rückschlagventil.
eben damit das ventil offenbleibt, falls kein unterdruck anliegt. Und damit kein ladedruck ins ventil geschoben werden kann. Auf jeden fall darfst du zwischen dem rückschlagventil und dem magnetventil nix anschließen, da du da wegen dem rückschlagventil nicht den "echten" wechselnden unterdruck/ladedruck hast, der in der ansaugbrücke und den "echten" Unterdruckschläuchen anliegt. So wie es auf deinem foto angeschlossen ist, kann das nicht funktionieren.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem mit HKS EVC II (aus Fritzinger Kit)
Hi.
Bei mir war die "Kugel" auch liegend mit den Anschlüssen nach hinten montiert.
__________________
Gruss Alex. Wenn Gott gewollt hätte, dass ich laufe, hätte ich 4 Füsse und keine 2 Hände zum lenken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
![]() So, hab jetzt die Abzweigung VOR dem kleinen Rückschlagventil gemacht,
ES FUNKTIONIERT!!! Meine Fresse, zieht jetzt die Lady ab! 0,8 bar auf dem analogen Instrument und etwa 11 PSI auf dem Zeitronix! Und das bereits in der Low-Stellung des EVC! O.k., auf der Rückseite hab ich auf max. gestellt. Schwupp, war ich auf 200! Mein Gesicht hätt ich da lieber nicht sehen wollen! Das war mehr Furcht als Freude! Konnt es nicht glauben! ![]() Aber im Nachhinein kommt das Grinsen... ![]() ![]() ![]() Na, ich freu mich jedenfalls. Vielen Dank für Euere Hilfe!
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de Geändert von Knight Rider (06.06.2011 um 21:43 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem gelöst!
Zitat:
Dann mach mal nen richtig grossen Lader drauf.....ich sag nur T66... ![]()
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
HKS RS Induction Kit | Bama-Boy | Suche | 0 | 12.02.2011 14:31 |
HKS EVC 6 | Supra MKIII | Suche | 0 | 16.12.2008 16:45 |
Hks Evc | SupraBob | Tuning | 5 | 11.01.2005 23:21 |
Frage zu Apexi S-AFC und HKS F-CON+EVC1 (Fritzinger Paket) | stefan | Tuning | 41 | 02.12.2004 15:20 |
HKS EVC Eltr. Vent. einstellen???? | Tiefflieger | Tuning | 12 | 26.11.2003 08:43 |