![]()  | 
	
| 
	 | 
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Soundausbau in der Supra
			 
			Man sieht ja auf den Bildern, daß Kevin eine Schraube benutzt hat, um das an der originalen Reserveradhalterung fest zu machen. Dann setzt man noch ein paar Gummifüße drunter und achtet darauf, daß das nirgends anstößt und gut is. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	
	Den Bass so aufdrehen, daß es schon bei niedriger Lautstärke überall rappelt ist eh nicht Sinn der Sache. Die Hörgewohnheiten haben sich leider ziemlich geändert, Richtung basslastig. Da sieht man gut, wenn man den Leuten mal ein paar Boxen mit linearem Frequenzgang hinstellt. Da sind sie immer enttäuscht, wie wenig Bass da kommt. Dabei ist das eigentlich richtig. Ich hab einen 31 Band Analyzer mit zugehörigem Messmikro. Den benutzt man, um PA Anlagen einzumessen und den Frequenzgang zu entzerren. Der gibt Testsignale aus und vergleicht sie, über das Messmirko, mit dem, was die Boxen abgeben. Da sieht man dann erstmal, wie schlecht viele Boxen eigentlich sind und daß viele Leute auf den sog. Badewannen-EQ stehen. Also Mitten abgesenkt, Bässe und Höhen rauf.  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 [NSH]Ehrenschweizer 
			
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: Jan 2003 
				Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen 
				
				
					Beiträge: 17.493
				 
iTrader-Bewertung: (59) 
				
				 
 
 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Soundausbau in der Supra
			 
			Ich stelle es mir so ein, wie ich es am besten höre.  
		
	
		
		
		
		
		
		
			Eine allgemeingültige Einstellung gibt es nicht, jedes Gehör hört anders - ich z.B. habe auf dem rechten Ohr leichte Schwächen, links dagegen nicht. Und da klingen Standardeinstellungen einfach nicht gut ![]() 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Soundausbau in der Supra
			 
			
Das meine ich mit Hörgewohnheiten. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	
	Wenn dir halt was dran liegt es so zu hören, wie es auch derjenige gehört hat, der das Zeug damals im Studio abgemischt hat, brauchst du einen linearen Frequenzgang. Alles andere verfälscht den Klang. Als jemand, der auch selbst Musik aufnimmt kann ich dir auch versichern, daß Ohren ziemlich unzuverlässig sind. Niemand, der professionell arbeitet, wir eine Anlage nach Gehör einstellen. Du merkst es schon, wenn du eigene Aufnahmen abmischst. Du denkst "Das klingt jetzt super". Nimmste dir aber ne CD als Referenz, die du vorher als Maß der Dinge empfunden hast, dann merkst du, wo deinen Aufnahmen was fehlt. Oder du hörst es dir am nächsten Tag mti einem Satz "frischer" Ohren (also ausgeruht) nochmal an, dann merkste du häufig, wie mies das jetzt klingt, obwohl du es den Tag vorher noch richtig gut fandest. Ist wirklich so.  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
		
	
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Supra knapp dem flammentod entronnen | suprafan | Off Topic | 10 | 06.09.2007 18:32 | 
| Supra MKlll | Supra1970 | Biete | 3 | 12.07.2007 23:05 | 
| Welchen Farbton für die Supra? | Epsonator | Sonstiges | 39 | 22.01.2007 08:18 | 
| na sowas celica supra mit 290 ps ? | koenig | Off Topic | 21 | 03.12.2006 15:06 | 
| Konzept Supra - einmalig & zeitlos? | oli2000 | Sonstiges | 8 | 11.03.2005 19:19 |