![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zylinderkopfschrauben nachziehen
Ist auch nur ein Motor. Von den specs sogar ein recht guter
![]() Anziehen, warmlaufen lassen, kalt werden lassen, kontrollieren, Feierabend. Ich hab meine Schrauben bei der ajusa einfach von vorneherein auf 108nm mit Paste angeknallt und gut... Habs aus Spaß Anfang des Jahres mal kontrolliert, war alles gut.
__________________
" Selbst so einfache Dinge wie ein Salat können durch falsches Öl beschädigt werden. Dann gilt das für sowas erst recht" Willy B. aus S. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zylinderkopfschrauben nachziehen
Ja, typischerweise 5-25 µm im bereich des Stoppers (falls vorhanden) und die Sicken vielleicht 20 µm. Was sind nochmal die Toleranzen im Drehmoment bzw der Schraubenkräfte?
![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zylinderkopfschrauben nachziehen
Naja, bei Meiner war es ja der Vorbesitzer der die MZKD eingebaut hat anscheinend aber nicht mit dem richtigen Drehmoment . Beim lösen waren einige Schrauben schon ziemlich leicht zu bewegen, wenn ich die Zkd selber gewechselt hätte wäre das nachziehen auch nicht nötig gewesen da ich da auch schon ein paar Erfahrungen bei meiner ersten Supra gemacht habe.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zylinderkopfschrauben nachziehen
Das ist ja einer der gewissen Fragen, was wäre wenn der Schrauber die Kopfschrauben bei einer MZKD wirklich nicht mit dem fortgeschriebenen Drehmoment gearbeitet hat, ist es dann ratsam noch einmal nachzuziehen an der Stelle ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zylinderkopfschrauben nachziehen
Wenn die Kiste laufend das Wasser rausdrückt wäre das Nachziehen einen Versuch wert
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zylinderkopfschrauben nachziehen
Hi, bei mir stellt sich nächste Woche auch die Frage des Nachziehens der Kopfschrauben, Ich musste leider aus Zeitgründen im Dezember eine Wabbeldichtung einbauen und habe diese mit 20Nm (30minWZ) 40Nm (30min WZ) 60Nm (über nacht stehen gelassen) 80Nm (dichtungsreste der Ansaugseite entfernt(ca.25min)) und zu guter letzt 98Nm festgezogen.
Eigendlich wollte ich die Kopfschrauben nicht mehr nachziehen, da ich aber gestern festgestellt habe das sich Öl auf dem Kopf befindet habe ich die Schrauben der Ventildeckeldichtung nachgezogen und war entsetzt wie lose diese waren (zumindest die hinteren an die ich so einfach dran kam). Werde dann nächsten Samstag mal Probieren ob sich was gelöst hat. MfG Hetbenger |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zylinderkopfschrauben nachziehen
nimm andere Schrauben für den Ventildeckel. Mit den originalen ist es sehr schwer mit korrektem Drehmoment und gleichmäßig anzuziehen
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zylinderkopfschrauben nachziehen
Hey, also ich habe bei mir eine MLS Headgasket verbaut mit ARP Stehbolzen. hab die dann nach Gebrauchsanweisung angezogen (In 3 Schritten auf 120NM).
Bin jetzt 10'000km gefahren und keine probleme gehabt ohne nachzuziehen. Auch nach 2h 180km/h auf der Autobahn keine probleme. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
kopfschrauben nachziehen...ja oder nein | suprasupra | Technik | 11 | 04.06.2007 13:40 |
Zylinderkopfschrauben nachziehen | StefanA7 | Technik | 12 | 02.06.2007 22:49 |
Kopfschrauben nachziehen Ja oder Nein??? | jailbird25 | Technik | 71 | 02.09.2006 02:21 |
ZKD Schrauben nachziehen | StefanA7 | Technik | 9 | 01.02.2005 10:43 |
Anziehen der Zylinderkopfschrauben 7M-GTE MkIII | Boostaholic | Technische FAQ | 0 | 29.01.2003 02:25 |