![]() |
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Welches Motoröl nehmt ihr?
Vollkommen unnötig, da geht's eh nur um Hörensagen und Gutglauben. Wer sich wenigstens mal über Beziechnungen etc. informieren will, der soll eine Seite vorher in das PDF schauen, das ich da verlinkt habe. Da wird das alles erklärt.
![]() Und ich bin mir sicher, jetzt schreibt gleich wieder einer: 0w40 ist zu dünn! ![]() |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Welches Motoröl nehmt ihr?
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Welches Motoröl nehmt ihr?
Ich seh das mal so: Soll mir einer zweifelsfrei beweisen, daß sein Lagerschaden davon kam, daß er kein 10w60 gefahren ist. Vorher glaub ich diesbezüglich mal garnix.
![]() |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Projektleiter
|
AW: Welches Motoröl nehmt ihr?
Zitat:
![]() Ich fuhr/fahre auch 5W50 von Mobil1; Gründe; -Motor/Turbo ist gesund, kaum Ölverbrauch -Öldruck passt -Ich fahre öfters auch mal Stop&Go, Sommer wie Winter -Ich bin Schweizer, der Motor wird also nie mit vMax gequält.. Das Öl hat für meinen Einsatzzweck in meinen Augen die besten Eigenschaften. |
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registrierter Benutzer
|
Für Helter
7MGTE HKS EVC4 APEXI SAVC HKS Fuel Cut Benzindruckr.3,5bar bei vollast 4 bar Block komplett überarbeitet,geplant auf erstes übermaß gebohrt zusätzliche Kühlbohrungen NPR kolben die guten Pleuel orginal,komplett poliert und auf gleiches gewicht gebracht Kurbelwelle überarbeitet und feingewuchtet Kurbelwellen und Pleuellager 3Clevite + NPR schrauben neue ölpumpe geshimmt OBX Pulley Kopf geplant,zusätzliche Kühlbohrungen vorhandene Kühlbohrungen größer aufgebohrt Ein und Auslasskanäle optimiert (vergrössert)und Poliert Ventilführungen Bronze Ventilschaftdichtungen neu Ventile original/poliert Einlassnocke NON TURBO Auslassnocke Turbo Abgasrückführung komplett ausgebaut gewinde reingeschnitten mit schraube zugemacht OBX vertsellbare Nockenwellenräder Große ansaugbrücke komplett innen Poliert 3mm HKS Kopfdichtung ansonsten alle dichtungen neu und noch viel mehr! Fahre mit 1,2 bis 1,5 bar Öl Shell 10W60 Racing + 1liter MATHY Warum? wweils gut ist und funktioniert,jeden falls hatte ich noch keine Probleme auch nicht bei meinen getunten Motorräden.
__________________
www.fullspeedfighters.de 2 Supra ![]() ZX12R Schneller geht immerGsx/R1216 Lucifer. Streetfighter ![]() Z550 ![]() GS110X
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Welche Politur nehmt ihr? | suNji_mkIII | Off Topic | 14 | 22.04.2009 15:34 |
| Ab welcher Temperatur ist Motoröl "betriebswarm"? | Christian | Technik | 21 | 21.03.2008 10:20 |
| Bio-Öl ist das bessere Motoröl | 911er | Off Topic | 2 | 24.09.2007 18:39 |
| Was sie schon immer über Motoröl wissen sollten | 911er | Technik | 9 | 12.09.2007 21:28 |
| Was sie schon immer über Motoröl wissen sollten | Andreas-M | Technische FAQ | 0 | 11.09.2007 18:36 |