![]() |
|
![]() |
#1 | ||
Junger Hüpfer
|
AW: Öldruckschalter Anzeige/Warnleuchte
Zitat:
![]() ![]() Keine Ahnung ob der Öldruck beim 7M-GE niedriger ist ![]() Sie läuft jedenfalls vom Motor her sehr gut :liebe
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Öldruckschalter Anzeige/Warnleuchte
Zitat:
![]() Ändert sich bei steigender Öltemperatur natürlich schnell, da kann's bei ordentlich Temperatur auch mal nur 0,8 im Leerlauf sein. Is aber an sich noch kein Grund durchzudrehen. Toyo gitb im Handbuch im Leerlauf als Untergrenze 4,3 PSI an, das sind grad mal 0,29 Bar. ![]() Soviel zu der ganzen Öldruck-Hysterie! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Mr. Off-Topic
|
AW: Öldruckschalter Anzeige/Warnleuchte
Zitat:
![]() @Tobi: ich bestell noch vorm wochenende die anzeigen und eine sandwichplatte für mich. heute ist der 3er halter aus usa gekommen. den kram verbauen wir dann erstmal bei Dir und schauen uns das an. wenn's dann immer noch net paßt, kommt die kiste auf die bühne und wir checken die lager & kolbenbodenspritzdüsen. hab gestern erfahren, dass dort wohl auch kugel-feder-ventile drin sind. das wird schon ![]() gruß, flo
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Öldruckschalter Anzeige/Warnleuchte
Zitat:
![]() Oder glaubst du, die haben erst zwischen 1989 und 1990 entdeckt, daß man den Öldruck auch höher machen kann? Auf die Idee, hätte man ja nach 90 Jahren Autobau schon längst kommen können. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Öldruckschalter Anzeige/Warnleuchte
dem serienschätzeisen kannste eh nix glauben. geht bei mir auch nur knapp über 2 bar, auch wenn über 5 bar druck auf der echten anzeige anliegen.
und öldruck von 5-6 bar bei kaltem öl nachm kaltstart ist normal, hab ich auch bei beiden supras. (auf der echten anzeige, das schätzeisen hängt trotzdem zwischen 2 und 3). Mit den 5-6 bar bei kaltem öl ist auch klar, das öl ist dick und zäh, der durchflußwiderstand dementsprechend größer. ansonsten bei betriebswarmen öl so wie gitplayer sagt: so grobe formel, bei 1000 U/MIn 1 bar, bei 2000 2 bar bei 3000 3 bar und so weiter bis 5 bar, dann ist alles gesund.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wo ist denn der Öldruckschalter? Anschluß für GTS2 Zusatzinstrumente. | Ken | Technik | 6 | 24.11.2004 17:18 |