Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2010, 20:16   #1
Turbotobi76
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Turbotobi76
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: Esslingen
Beiträge: 358
iTrader-Bewertung: (7)
Turbotobi76 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Öldruckschalter Anzeige/Warnleuchte

Hi Leute,

bin ja noch am Motor einfahren. Läuft eigentlich ganz gut nur was mir ein wenig Sorgen macht ist der Öldruck.

Bei warmem Öl (10w60) ist der Öldruck wirklich extrem knapp vor null auf der Serienanzeige,vielleicht bei 0,2 oder so.

Müßte da net schon eine Warnleuchte angehen? Haben Anzeige und Warnleuchte seperate Öldruckschalter?

Ich hoffe ja das mein KI einen weg hat und die Anzeige blödsinn anzeigt,der Tacho bleibt auch bei 150km/h hängen.

Hab schon ein anderes KI liegen aber wenn es am Druckschalter liegt bringt das ja auch nix.

Hab auch noch ein Öldruckmesser sammt Geber in meiner Krabbelkiste liegen,gibts ne Möglichkeit den mal irgentwo provisorisch anzuschließen?

Gruß Tobias
Turbotobi76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 20:20   #2
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.087
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Öldruckschalter Anzeige/Warnleuchte

Für den Öldruck gibt's meines Wissens keine Warnleuchte oder sonstwas, nur für den Ölstand.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 20:33   #3
Stephan89
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 1.124
iTrader-Bewertung: (24)
Stephan89 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Öldruckschalter Anzeige/Warnleuchte

von raid hp gibts für 20€ ne adapterplatte die wo zwischen den ölfilter geschraubt wird. Ich würd an deiner stelle das auto nicht mehr fahren bis ne ordentliche anzeige drin ist^^

Hier n link, das genau gewinde weiß ich jetz ned

http://www.ezt-autoteile.de/Raid-Zus...652_11657.html
Stephan89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 20:37   #4
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.087
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Öldruckschalter Anzeige/Warnleuchte

Zitat:
Zitat von Stephan89 Beitrag anzeigen
von raid hp gibts für 20€ ne adapterplatte die wo zwischen den ölfilter geschraubt wird. Ich würd an deiner stelle das auto nicht mehr fahren bis ne ordentliche anzeige drin ist^^

Hier n link, das genau gewinde weiß ich jetz ned

http://www.ezt-autoteile.de/Raid-Zus...652_11657.html
3/4 UNF, hab den gleichen drin, auch dort gekauft.

Die Stopfen, sowie die Geber sollte man mit Gewindedichtung behandeln und am besten vor dem Einbau des Adapters trocknen lassen. Dann löst sich auch nix.

Hatte keinerlei Probleme mit Undichtigkeiten.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 20:43   #5
Stephan89
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 1.124
iTrader-Bewertung: (24)
Stephan89 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Öldruckschalter Anzeige/Warnleuchte

hab meine sensoren direkt in motorblock reingeschraubt wo die 2 blindstopfen waren.
Stephan89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 20:47   #6
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.270
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
AW: Öldruckschalter Anzeige/Warnleuchte

Zitat:
Zitat von Stephan89 Beitrag anzeigen
hab meine sensoren direkt in motorblock reingeschraubt wo die 2 blindstopfen waren.
wo sind die und kommt man dort im eingebauten zustand gut hin?
welches gewinde haben die bohrungen?
das klingt charmanter als diese zwischenplatte, wo's bei bedarf raussiffen kann.
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 20:36   #7
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.270
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
AW: Öldruckschalter Anzeige/Warnleuchte

ich werde wohl im märz mal hier einkaufen:
http://www.merx-tuning.de/Prosport-Z...usatzanzeigen/
paßt zum KI und solange die +-4°C anzeigen reicht mir das.
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 21:05   #8
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.270
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
AW: Öldruckschalter Anzeige/Warnleuchte

danke.
muß eh nochmal kw simmering vorne wechseln.
und da wir jetzt auch ein ordentliches gerät haben, um autos anzuheben, werden wir schon rankommen
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 21:25   #9
Tyandriel
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Tyandriel
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 5.790
iTrader-Bewertung: (27)
Tyandriel wird schon bald berühmt werden Tyandriel wird schon bald berühmt werden
AW: Öldruckschalter Anzeige/Warnleuchte

was hastn an dem unterm Turbo? Öldruck oder Temp?
__________________
He scratched my car, killed my dog and took my wife... first things first.
rest in pieces
Tyandriel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 22:18   #10
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.270
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
AW: Öldruckschalter Anzeige/Warnleuchte

druck ist ja mehr oder weniger wurscht wo man den misst.
bei der temperatur seh ich das schon kritischer. da könnte es schon schwieriger sein, die richtige messstelle zu erwischen.
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 12:18   #11
Stephan89
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 1.124
iTrader-Bewertung: (24)
Stephan89 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Öldruckschalter Anzeige/Warnleuchte

vorne druck, hinten temperatur wegen der sensorlänge so das der ölkanal ned behindert wird.

Die temperatur wird ja an der der sensorspitze gemessen, das einzige was ich machen werde is n hitzeschutzschlauch drum machen wegen der strahlungshitze vom turbo.
Stephan89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 12:47   #12
Tyandriel
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Tyandriel
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 5.790
iTrader-Bewertung: (27)
Tyandriel wird schon bald berühmt werden Tyandriel wird schon bald berühmt werden
AW: Öldruckschalter Anzeige/Warnleuchte

Danke! das is gut. Temp hab ich schon, denk aber grad noch übern ordentliches Druck-O-Meter nach. Kost ja auch nicht die Welt.
__________________
He scratched my car, killed my dog and took my wife... first things first.
rest in pieces
Tyandriel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 18:56   #13
Turbotobi76
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Turbotobi76
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: Esslingen
Beiträge: 358
iTrader-Bewertung: (7)
Turbotobi76 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Öldruckschalter Anzeige/Warnleuchte

Hi,

also das KI ist getauscht. Leider ist der Öldruck,jedenfalls im kalten Zustand beim neuen KI absolut identisch. Also knapp unter 2 im Leerlauf.

Jetzt werd ich halt doch mal schauen wie ich einen zusätzlichen Öldruckmesser an den Motor bekommen.

Hat eigentlich schon mal jemand versucht in den Original Ölfilterhalter zusätzlich Sensoren zu integrieren?
Also eine Gewindebuche drauf schweißen um genug stabiltät zu bekommen.

Aus welchen Material ist der Halter? Ich tippe mal auf Aludruckguß dann dürfte es schwierig werden das läßt sich sehr bescheiden schweißen.

Gruß Tobias


P.S. wollte mal sehen ob sich der Öldruck bei höheren Drehzahlen erhöht. Dabei hab ich ne seltsame Beobachtung gemacht. Bin mit der Drehzahl auf konstant 2000upm. Obwohl ich das Pedal net bewegt habe hat die Drehzahl auf einmal angefangen zwischen 1500 und 2000upm zu pendeln. Und das absolut gleichmäßig. Ist das normal oder kennt das jemand?
Turbotobi76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 07:34   #14
floetenjo
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 539
iTrader-Bewertung: (0)
floetenjo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Öldruckschalter Anzeige/Warnleuchte

Zitat:
Zitat von Turbotobi76 Beitrag anzeigen
Leider ist der Öldruck,jedenfalls im kalten Zustand beim neuen KI absolut identisch. Also knapp unter 2 im Leerlauf.
.
.
Hat eigentlich schon mal jemand versucht in den Original Ölfilterhalter zusätzlich Sensoren zu integrieren?
.
.
Bin mit der Drehzahl auf konstant 2000upm. Obwohl ich das Pedal net bewegt habe hat die Drehzahl auf einmal angefangen zwischen 1500 und 2000upm zu pendeln. Und das absolut gleichmäßig. Ist das normal oder kennt das jemand?
Erstens find ich knapp unter 2 Bar im Leerlauf absolut nicht wenig. Wieviel Bar willst Du denn im Leerlauf haben?
Zweitens hab ich hier irgendwo ein Foto gesehen, da hat jemand den Temperaturfühler für das Öl in den Kopf der großen Hohlschraube eingesetzt.
Und drittens, wenn man die Gaspedalstellung konstant hält, dann darf da mit Sicherheit nicht die Drehzahl um 500 U/Min schwanken, wenn man nicht am Gaspedal rumtippt.
floetenjo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 08:18   #15
Turbotobi76
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Turbotobi76
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: Esslingen
Beiträge: 358
iTrader-Bewertung: (7)
Turbotobi76 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Öldruckschalter Anzeige/Warnleuchte

Hi,

das Problem ist halt das der Öldruck dann bei warmem Öl total in den Keller geht im Leerlauf,ich hatte halt gehoft das die Anzeige einen weg hat und die neue gleich mal ein ganzes Stück höher steht.
Naja werd den Motor nochmal ein paar Meter warm fahren müssen um das zu testen.

Das mit der Hohlschraube hab ich auch schon gelesen,wäre auch kein Problem aber der Platz ist da hat recht knapp und mit einem angeschweißten Stutzen könnte man die position des Sensors besser bestimmen. Außerdem kriegt man da ha nur einen Sensor rein.

Hab ich schon befürchtet das das mit der Drehzahl net in Ordnung ist aber woher kommts? beim fahren merkt man davon nix. Das ganze hört sich auch fast so an als würde das Steuergerät die Zündung kurz weg nehmen und sobald die Drehzahl auf die 1500upm gefallen ist die Zündung wieder einschalten?
Sowas ähnliches hab ich mal nem Soarer gehört bei dem der Nockenwellensensor abgeklemmt war. Da ist die Drezahl auch ein paar mal hoch und runter gependelt bis er dann ausgegangen ist.

Gruß Tobias
Turbotobi76 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wo ist denn der Öldruckschalter? Anschluß für GTS2 Zusatzinstrumente. Ken Technik 6 24.11.2004 17:18


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain