![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Mr. Off-Topic
|
AW: Euro2 umrüsten
Du kannst das dingen auch selbst montieren und es Dir dann bestätigen lassen (von einer werkstatt). die müssen eine erweiterte Au machen und die daten in das beigelegte formular eintragen und unterschreiben. mit dem wisch, der erweiterten AU, brief, schein und perso gehste dann zur zulassungsstelle und die ändern dann den steuerschlüssel in den fahrzeugpapieren.
bzgl d3: bringt kaum was gegenüber euro2, zumindest finanziell.
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Umrüstung auf Euro2, ein ganz spezieller Fall?!? | Spityfire | Technik | 5 | 19.03.2009 21:57 |
| KLR (Euro2) Umrüstkitt ohne Papiere ? | jokoto | Fremdmarken und -modelle | 3 | 10.01.2008 16:50 |
| Euro2 auch mit eingetragenen 198kw? | Daniel | Sonstiges | 10 | 18.03.2007 22:03 |
| Euro2 anderen ESD | Timber | Off Topic | 1 | 04.04.2006 11:56 |
| nochmal Euro2 & abgasanlage | Timber | Sonstiges | 10 | 23.02.2006 19:45 |