Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2010, 14:20   #1
Johnnybravo87
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2009
Ort: Göppingen
Beiträge: 175
iTrader-Bewertung: (-1)
Johnnybravo87 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Frage der Haltbarkeit

Hey Leutz,

hab grad innem anderen Thread folgendes gelesen:

Bin gestern von einem Kurzurlaub in und um Berlin zurückgekommen. Rund 1200km überwiegend Autobahn aber auch City und Landstrasse. Teilweise Vollgas, teilweise offen bei SUPER Wetter. Sie lief wie ein Uhrwerk und echte Gegner gab's auch nicht ;-) Ölverbrauch auf 1200km exakt 1 Liter 10w60 und das bei sehr zügigem Reisetempo meistens um 190-200km/h und manchmal eben auch Bodenblech. Spritverbrauch war trotzdem im "normalen" Bereich.

-Protestnik-

viele sagen ja: ouh kopfdichtung musst aufpassen.... beim turbo wegen der hitze usw..

wird meine supra "alltagstauglich" wenn ich ne MZKD einbau? lässt sich damit auch bissl heizen, oder mal ruhigen gewissens in urlaub nach italien oder so fahren? hab da nämlich schiss das da mal was kaputt geht un ich dasteh wie der Ochs vorm Berg.

Erzählt ruhig auch mal eure Erfahrungen mit der Haltbarkeit eurer Lady


__________________
Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos.
Johnnybravo87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 14:33   #2
floetenjo
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 539
iTrader-Bewertung: (0)
floetenjo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Frage der Haltbarkeit

Mit einer M-ZKD zumindest nicht weniger Alltagstauglicher als mit der Seriendichtung. Nur haltbarer.
floetenjo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 14:42   #3
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Frage der Haltbarkeit

aber auch nur wenn man die richtig verbaut.
wenn die möglichkeit besteht die mzkd einzubauen, nur zu!

abr einfach nur wechseln ist halt nicht
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 15:16   #4
stefankerth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von stefankerth
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 2.777
iTrader-Bewertung: (29)
stefankerth wird schon bald berühmt werden
AW: Frage der Haltbarkeit

Wenn du einfach nur wechseln willst, empfehle ich der ne Ajusa, die kannst du einbauen ohne den Block zu plane, gut das geht bei einer MZKD auch, aber ob das Sinnvoll ist steht woanders.....

Dann etwas für Kühlung sorgen.. also Wasser und Ölkühler, und dann geht das schon solange du Seriennah fährst was die Leistung angeht....

Ist ja nicht aus Zucker das ding.....

Haltbarkeit bin ich mit meiner sehr zufrieden...
__________________
_
Teile & Hilfestellung rund um die Supra.....
K's Technik & Tuning - Shop
Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe
Facebook Saisontreffen Gruppe
stefankerth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 15:20   #5
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Frage der Haltbarkeit

Zitat:
Zitat von stefankerth Beitrag anzeigen
Ist ja nicht aus Zucker das ding.....

Haltbarkeit bin ich mit meiner sehr zufrieden...


Kann ich nur zustimmen.

Meine zweite Lady habe ich seit 20.000km im Sommer immer so bewegt, wie ich gerade Lust hatte.

Gutes Öl, saubere Kühler und anschließende Abkühlphasen sind natürlich zu berücksichtigen.

Und bei 190-200 braucht man ja noch nichtmal Ladedruck, außer es geht bergauf
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 17:11   #6
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Frage der Haltbarkeit

Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen


Kann ich nur zustimmen.

Meine zweite Lady habe ich seit 20.000km im Sommer immer so bewegt, wie ich gerade Lust hatte.

Gutes Öl, saubere Kühler und anschließende Abkühlphasen sind natürlich zu berücksichtigen.

Und bei 190-200 braucht man ja noch nichtmal Ladedruck, außer es geht bergauf
sehe ich genauso

nur mein lader hat etwas spiel und spuckt etwas öl, aber nach 60tkm mit dem druck und einsatz nehm ich dem teil das nicht übel.

würde ganz gerne auf so einen wechseln wie du hast. ist der haltbar wenn man dem dauerfeuer gibt?
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 17:31   #7
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Frage der Haltbarkeit

Zitat:
Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
würde ganz gerne auf so einen wechseln wie du hast. ist der haltbar wenn man dem dauerfeuer gibt?

Dauerfeuer ist immer so ne Sache - du bist ganz schnell in Bereichen, wo es nicht mehr schneller geht oder Verkehr im Weg ist.

Ich kann nichts negatives Berichten, Supra-Normen hat aber schon deutlich mehr KM abgerissen als ich

Musst halt draufschauen, dass dein Öl kühl bleibt, da das Ding nur noch öl- aber nicht mehr wassergekühlt ist wie der CT26.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 17:43   #8
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Frage der Haltbarkeit

auf der strasse fahr ich eh nicht mehr schnell, geht eher um den gelegentlichen trip auf die rennstrecke.
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 18:13   #9
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.108
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Frage der Haltbarkeit

gescheite ZKD, für ordentliche wasser- und ölkühlung sorgen, und die kiste ist nahezu unverwüstlich. zumindest bekommt man die dann im alltagsbetrieb, in dem es auch mal recht flott zugehen darf, nicht kaputt.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 22:09   #10
Roger330
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Roger330
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Klausdorf bei Kiel
Beiträge: 973
iTrader-Bewertung: (5)
Roger330 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Frage der Haltbarkeit

Ich hab die Ajusa ZKD mit dem CT26 mit 1,1 bar und 332 Ps über
30.000 km gefahren und nie ein Problem gehabt. Erst als ich den
Lader gegen einen Turbonetics getauscht habe ging es nicht mehr
ohne MZKD
Roger330 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 06:55   #11
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Frage der Haltbarkeit

...was man bei der ganzen zkd diskussion aber nicht vergessen sollte ist die tatsache das es jede menge blöcke gibt die schon derbe angefressene wasserkanäle haben ....wird der block dann nicht abgezogen wirds dann auch nur kurz halten da die Flächenpressung an den neuralgischen stellen fehlt....
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 07:30   #12
dreas
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dreas
 
Registriert seit: Feb 2008
Ort: Kiel
Beiträge: 3.917
iTrader-Bewertung: (19)
dreas wird schon bald berühmt werden
AW: Frage der Haltbarkeit

OGGY fährt doch auch schon glaubbich 50 tkm mit seiner Lady durch die gegend und der hat ja auch einiges an leistung!!

wenn der 7M gut augebaut ist, hällt er auch einiges aus, man muss ihn nur die kinderkrankheiten nehmen!!( Zitat Forumsspezie)
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!!
dreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 07:32   #13
supra2700
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supra2700
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: München
Beiträge: 886
iTrader-Bewertung: (2)
supra2700 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Frage der Haltbarkeit

Als ich meine zum Schlachten stillgelegt habe, hatte sie 242tkm auf der Uhr, die Dichtung ist immer noch die erste, den Ladedruck hab ich teilweise auf 0,7 gehabt, immer gutes Öl rein, regelmäßig gewechselt, immer ordentlich warm und kalt gefahren, nachlaufen lassen, wenn ich se getreten hab. Der Motor läuft jetzt noch wie ein Uhrwerk... Ich reiß meine ja wegen der verhunzten Karrosse auseinander und laß es mal gut sein
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

supra2700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 14:09   #14
Johnnybravo87
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2009
Ort: Göppingen
Beiträge: 175
iTrader-Bewertung: (-1)
Johnnybravo87 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Frage der Haltbarkeit

Zitat:
Zitat von Andreas-M Beitrag anzeigen
gescheite ZKD, für ordentliche wasser- und ölkühlung sorgen, und die kiste ist nahezu unverwüstlich. zumindest bekommt man die dann im alltagsbetrieb, in dem es auch mal recht flott zugehen darf, nicht kaputt.


ah gut, bei öl-kühlung denk ich mal nen schönen größeren ölkühler, wasserkühler von jaguar z.b un des müsste reichen
__________________
Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos.
Johnnybravo87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 15:08   #15
Sarti
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Berlin
Beiträge: 243
iTrader-Bewertung: (0)
Sarti befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Frage der Haltbarkeit

Zitat:
Zitat von Roger330 Beitrag anzeigen
Ich hab die Ajusa ZKD mit dem CT26 mit 1,1 bar und 332 Ps über
30.000 km gefahren und nie ein Problem gehabt. Erst als ich den
Lader gegen einen Turbonetics getauscht habe ging es nicht mehr
ohne MZKD
Wieviel hast du denn mit dem Turbonetics gedrückt?
Sarti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorlager technische Frage SunDan Technik 11 05.10.2009 00:12
EGR frage und prob mit evc1 TonyMontana Technik 10 18.07.2008 15:04
Block geplant, noch ne Frage... caligula Technik 29 24.04.2006 17:41
Frage zum Auspuff der Supra svenska Technik 0 02.06.2003 00:23
Frage wegen Kühlmittel-Entlüften und frage wegen "Lernen von ECU" Roger Technik 7 02.03.2003 16:20


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain