![]() |
|
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen mit Sandtler RS Bremsscheiben
Jan,jetzt machst du mir ja angst ich fahr die auch und bin bis jetzt sehr zufrieden
__________________
"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben... den Rest habe ich einfach sinnlos verprasst." (George Best) Autos haben Heckantrieb, nur Kutschen werden gezogen!!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen mit Sandtler RS Bremsscheiben
die meisten werden nachträglich gebohrt. Es gibt nicht viele Hersteller die die mit eingiessen.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesäßhuster, aber wie!?!
|
AW: Erfahrungen mit Sandtler RS Bremsscheiben
Habs gefunden:
http://www.supra-forum.de/showthread...light=sandtler Aber nu noch ne Frage: Das Blech, ist das fest und muss ich deswegen direkt am Auto flexen, oder kann man es abmontieren und dann gemütlich in nen Schraubstock einspannen???
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen mit Sandtler RS Bremsscheiben
Zitat:
![]() Mußt es am Auto abflexen. Schneide dir nen Blechstreifen zruecht, den du drunterschieben kannst, damit dem ABS Kranz nix passiert. Ich hab die Sache mit nem Dremel und speziellen Trennscheiben gemacht. Das dauert zwar länger, aber man hat etwas mehr Kontrolle, als mit der Flex. Rostschutz danach nicht vergessen, sonst ist der Rest vom Blech bald weg. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen mit Sandtler RS Bremsscheiben
Ich hatte einen pressluft knabberer keine 5 minuten und es war ab, aber am ABS sensor mal ganz vorsichtig
__________________
"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben... den Rest habe ich einfach sinnlos verprasst." (George Best) Autos haben Heckantrieb, nur Kutschen werden gezogen!!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesäßhuster, aber wie!?!
|
AW: Erfahrungen mit Sandtler RS Bremsscheiben
Naja, das Blech hat unter anderem auch die Aufgabe, dass Fremdkörper (Steinchen, etc.) nicht zwischen Bremsscheibe und Bremsbelag kommen...
Und damit eventuell Schäden verursachen.
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen mit Sandtler RS Bremsscheiben
Dazu mußt du trotzdem die Radnabe rausziehen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
RS oder GT Bremsscheiben VA & HA | supradiabolo | Sammelbestellungen | 25 | 12.11.2009 11:16 |
Bremsscheiben und Beläge für MKIII | Suprasurfer | Technik | 1 | 30.04.2008 22:57 |
Sandtler Bremsscheiben für HINTEN!! | Wachmann | Sonstiges | 44 | 11.04.2008 20:13 |
Bremsscheiben, Bremssättel, Beläge, Radlagergehäuse | StefanA7 | Suche | 7 | 21.01.2008 16:41 |
Erfahrungen mit Koni-Dämpfern | Elchsfell | Tuning | 25 | 15.09.2007 15:11 |