![]() |
|
![]() |
#1 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Amerikanische Teile von Bosal beziehen?
Zitat:
Da würde mein kleiner 3 Liter V6 Benziner wohl nicht soviel Krawall machen, aber schön dumpf und satt dröhnen würde das sicher auch, auch wenn nicht viel PS dahinter sind. ![]() Und zur Not gäb's dafür auch eine Ansaugbrücke, auf die man einen Kompressor setzen kann: http://vids.myspace.com/index.cfm?fuseaction=vids.individual&videoid=23695 876 Keine Ahnung, wieviel PS man damit rausholen könnte. Im Serienzustand bringt er um die 130 PS. Aber 200 halte ich damit durchaus für machbar. Und wenn nicht, es gibt auch 1JZ swaps: http://www.youtube.com/watch?v=PAkonJ2WTrk Aber irgendwie ist das nimmer cool. Das hat nix mehr von nem Truck. Das muß hoch, breit und grob sein. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Amerikanische Teile von Bosal beziehen?
Mit Bosal habe ich auch schon Erfahrungen gemacht und die waren alles andere als positiv. Ich habe sogar mal einen Neuen bekommen und der war so schlecht zusammengescheißt, dass Löcher in den Schweißnähten vorhanden waren.
Wenn ich irgendwo einen Endtopf kaufe, sage ich immer, egal welcher Herrstelle, Hausptsache nicht Bosal. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Amerikanische Teile von Bosal beziehen?
Der Vollständigkeit halber noch ein paar Bilder vom Endtopf.
Wie oben geschrieben konnte ich nen Walker ESD besorgen. Hier Bilder im Vergleich zum originalen: Ist ein ganzes Stück kleiner als der alte, aber nicht lauter. Deswegen wohl auch der Name Quiet Flow. ![]() Wie paßgenau der bei nem Stock-Modell gewesen wäre, kann ich nicht sagen, bei mir passte er net so gut. Lag zum einen daran, daß ich ne andere Heckstoßstange habe, wegen der AHK und zum anderen daran, daß an der Anlage schon einiges umgeschweißt wurde (nicht von mir), um Standardteile vom Terrano passend zu machen. Jedenfalls stieß das Endrohr an den Heckträger. Das Problem konnte ich dadurch lösen, daß ich das Zwischenstück zwischen Kat und ESD gekürzt habe. Kam mir ganz gelegen, denn der Flansch von dem Rohr war eh kaum noch vorhanden. Also hab ich den Flansch vom alten ESD abgetrennt und dan das gekürzte Rohr geschweißt. Das Rohr selbst hatte interessanterweise noch ziemlich viel Fleisch. Warum der Flansch so zerbröselt war, weiß ich auch nicht. So paßte dann jedenfalls alles. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Habe viele Supra MK3 Teile auf Lager | stefan-1990 | Biete | 23 | 18.07.2010 15:36 |
Gewichte Auto Teile | NightDriverXY | Technik | 6 | 13.01.2008 17:06 |
Diverse MKIII Teile | mr.hyde2007 | Biete | 19 | 19.09.2007 18:29 |
Teile Teile Teile | -Christian- | Biete | 12 | 14.09.2007 22:50 |
MKIII Teile zu verkaufen | MKIII Driver | Biete | 46 | 10.08.2005 21:44 |