Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2009, 22:50   #1
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.130
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: An die Differential-Spezies

diff ist eh ausgebaut. von daher ist die hammerzug-methode wohl einfacher.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 23:33   #2
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.130
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: An die Differential-Spezies

so, mal ein kleines update: das diff ist nun wohl wieder dicht.
Hab mich mal mit torsten zusammen rangemacht, war für uns beide neuland. motoren und rest kennt man ja auswendig, mitm diff hatten wir aber beide noch nix zu tun. Die seitlichen wellen konnte man mit nem ruck nach außen hin problemlos abziehen. alle simmeringe waren wirklich nicht mehr gut. war auf jeden fall fällig die reparatur...
der schock an allem war der preis für die paar dichtungen.
staubkappe, simmerring und ölschleuderplatte zur kardanwelle,
seitlich je eine staubkappe, je ein simmerring und eine halteklammer:
107 Teuro.
naja, die ersatzteilpreis-explosion ist echt übel mittlerweile.
kein wunder das einige solange mit rumfahren bis alles auseinanderfliegt.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 23:40   #3
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.114
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: An die Differential-Spezies

Zitat:
Zitat von Andreas-M Beitrag anzeigen
der schock an allem war der preis für die paar dichtungen.
staubkappe, simmerring und ölschleuderplatte zur kardanwelle,
seitlich je eine staubkappe, je ein simmerring und eine halteklammer:
107 Teuro.
Gut zu wissen, ich muß nächstes Jahr auch ran. Meins sifft vorne und wenn, dann mach ich halt halt gleich alle neu.

Das tut's aber erst, seit ich neues Öl eingfülllt habe.
Da will man einmal dem Mülleimer was gutes tun, und dann sowas.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 23:46   #4
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.130
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: An die Differential-Spezies

Zitat:
Zitat von gitplayer Beitrag anzeigen
Gut zu wissen, ich muß nächstes Jahr auch ran. Meins sifft vorne und wenn, dann mach ich halt halt gleich alle neu.
Das tut's aber erst, seit ich neues Öl eingfülllt habe.
Da will man einmal dem Mülleimer was gutes tun, und dann sowas.
vielleicht hat das neue öl den schmodder gelößt, der noch ein bißchen dicht gehalten hat.
und jo, wenn überholen, dann gleich rundum. was nützt es nur die siffende seite zu machen, wenns paar monate später auf der anderen raussifft.

hab schon beim alten (noch eingebauten) diff ne öl-auffangwanne druntergebaut. Ist ja peinlich wenn man bei anderen auf ner frisch gepflasterten auffahrt parkt, und dann beim wegfahren fette öltropfen hinterläßt...
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2009, 00:02   #5
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.114
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: An die Differential-Spezies

Zitat:
Zitat von Andreas-M Beitrag anzeigen
vielleicht hat das neue öl den schmodder gelößt, der noch ein bißchen dicht gehalten hat.
Das glaub ich ehrlich gesagt wirklich. Bin auf das Castrol SAF-XJ Vollsynthetik umgestiegen, das is ja auch mit 75w140 noch bissel dünner ist als im Handbuch gefordert. Das mochten die alten Dichtungen wohl nicht.

Ich werd das nächste Mal aber einfaches mineralisches Öl nehmen. Das ist erstens billiger und zweitens tut's das auch.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2009, 00:05   #6
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.130
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: An die Differential-Spezies

dünner bei alten dichtungen ist ja oft problematisch. wir haben das diff ja auch richtig ausgespült, kam ganz schön schmodder raus. wenn sich das wegen nem neuen vollsynthetik so schon löst, und das öl obendrein dünner ist, kann ich mir das gut vorstellen das man dann erstrecht ne leckage reingabstelt hat. tja, machmal ist gut gemeint im nachhinein dann doch mist.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2009, 00:13   #7
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.114
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: An die Differential-Spezies

In Punkto Ölen etc. bin ich mittlerweile echt soweit, daß nur noch das rein kommt, was gefordert wird und nix drüber raus.
Ne wirkliche Verbesserung erreicht man im Endeffekt sowieso nicht. Im Gegenteil, haste hinterher vielleicht mehr Porbleme als vorher.

Bei so alten Autos muß man sich vielleicht dann doch fragen, was wirklich nötig ist, und was einfach nur "nice to have". Schont auch den Geldbeutel.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
differential AT - MT ? suprafan Technik 49 23.06.2015 10:42
Differential differt Sawyer Technik 31 03.10.2009 18:29
Differential Wachmann Technik 8 30.07.2009 19:18
Differential undicht...Hilfe Sleazy Suche 22 02.04.2009 22:16
Audi 80 Hinteres Differential kaputt koenig Off Topic 3 11.07.2008 22:02


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain