Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Sonstiges
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2009, 21:43   #1
Stefan Payne
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan Payne
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Escheburg/Glinde/Fehmarn
Beiträge: 2.418
iTrader-Bewertung: (2)
Stefan Payne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Preisunterschied=Ölunterschied?

Zitat:
Zitat von Damon Beitrag anzeigen
was ist denn vernünftiges Öl
Mobil1 zum Beispiel.
5W40 wär der beste Kompromiss, wenn du mutig bist, nimmst 0W40.
Zitat:
Zitat von Damon Beitrag anzeigen
und vorallem wo krieg ich das?
eBay, 8l 0W40 für 60€
(würd ich allerdings nur im Serienzustand fahren bzw seriennah)
Zitat:
Zitat von Damon Beitrag anzeigen
Das 10W60 hat ich z. B. immer Castrol-5l für 58 Euro.
Recht teuer...
Zitat:
Zitat von bitsnake Beitrag anzeigen
Ansonsten hatten wir ja eigentlich Mobil-1 5W50 ausgemacht.
Halte ich auch für den besten Kompromiss...
__________________
"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L.
Stefan Payne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 07:49   #2
Meckimesser
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 370
iTrader-Bewertung: (0)
Meckimesser befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Preisunterschied=Ölunterschied?

Zitat:
Zitat von Stefan Payne Beitrag anzeigen
wenn du mutig bist, nimmst 0W40.
Das muß nicht heißen "mutig", sondern "wenn Du bescheuert bist".
Ein 0W40 in einen Supra-Motor zu kippen, genialer "Tipp".
Meckimesser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 09:27   #3
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Preisunterschied=Ölunterschied?

...ich hab schonmal meinen azubi losgeschickt:....2x poppkorn und ne grosse cola




@achim: nimm die plörre für dein winterauto
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 12:34   #4
Damon
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Hof/Saale
Beiträge: 5.324
iTrader-Bewertung: (17)
Damon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Preisunterschied=Ölunterschied?

Zitat:
Zitat von Meckimesser Beitrag anzeigen
Das muß nicht heißen "mutig", sondern "wenn Du bescheuert bist".
Ein 0W40 in einen Supra-Motor zu kippen, genialer "Tipp".
Hab ich vor dem Forum auch immer genommen. Und hatte keine Schwierigkeiten irgendwelcher Art. War da allerdings noch Stock unterwegs. Danke Guido, werd ich machen. Sind ja jetzt nur noch einige Wochen.
__________________
Damon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 19:14   #5
Stefan Payne
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan Payne
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Escheburg/Glinde/Fehmarn
Beiträge: 2.418
iTrader-Bewertung: (2)
Stefan Payne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Preisunterschied=Ölunterschied?

Zitat:
Zitat von Meckimesser Beitrag anzeigen
Das muß nicht heißen "mutig", sondern "wenn Du bescheuert bist".
Warum?!
Bei einem ungetunten Motor und eher mehr Kurzstreckenbetrieb...
Zitat:
Zitat von Meckimesser Beitrag anzeigen
Ein 0W40 in einen Supra-Motor zu kippen, genialer "Tipp".
Wenn der Motor 10W40 verträgt, ist 0W40 nur besser (besseres Kaltstartverhalten, höherer Viskositätswert), wüsst jetzt echt nicht, was dagegen spricht.
Und ich fahr das schon etwas länger, ohne Probleme (seit 15.3.)
__________________
"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L.
Stefan Payne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 23:03   #6
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.733
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Preisunterschied=Ölunterschied?

Wir können noch ein bißchen weiter über Öle theoretisieren: Das bei dünnen 0W... Ölen das Druckaufnahmevermögen lange nicht so hoch ist weißt du aber ? Ich weiß auch das in der Nascar heutzutage solche Öle gefahren werden. Ich trau der sache trotzdem nicht. Am sinnvollsten ist immer noch ein gutes Grundöl mit nicht zuvielen Viskositäts-Verbesserern, von daher ist die 15W40 Empfehlung gar nicht so falsch.

Unabhängig von der Viskositäts-Diskussion: Ich finds wichtiger ein vernünftiges Markenöl aus bekannter Quelle zu nehmen. das verpanschte Castrol, erst recht wenns im Kaufmarkt für 20 EUR steht, zähl ich nicht dazu. Selbst die Eigenmarken/Abfüllungen der Großhandelsketten sind teilweise nur große Schei*e. Ich hatte letztes Jahr mal Centro-Öl, das ist schon schwarz wenns aus der neuen Flasche kommt. Wahrscheinlich auch aus der Recycling-Raffinerie. Wenn du das nach 5000km ablässt ist das wie Wasser. Der Öldruck ist entsprechend. Ich weiß das das viele Ursachen haben kann neben der reinen Ölqualität. Kann man auch nicht verallgemeinern, es gibt auch gute Sachen. Aber solche Öle gehören einfach nicht in einen Motor wie den 7M.

Zitat:
Wenn der Motor 10W40 verträgt, ist 0W40 nur besser
Das stimmt so pauschal mal gar nicht. Kann jeder machen was er will, aber nicht in einem Motor von mir ! Mach mit solchen Empfehlungen bitte in einem der Ölthreads weiter.

Danke
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2009, 07:29   #7
Meckimesser
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 370
iTrader-Bewertung: (0)
Meckimesser befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Preisunterschied=Ölunterschied?

Zitat:
Zitat von Stefan Payne Beitrag anzeigen
Wenn der Motor 10W40 verträgt, ist 0W40 nur besser
Das stimmt ja nicht, da hat Bitsnake recht. Ein 0W40 ist ja wesentlich dünner, und deshalb für einen alten Supramotor mit Sicherheit nicht besser als ein 10W was da reingehört. Ein 0W kann man in einen modernen Neuwagenmotor kippen, nicht in einen 20 Jahre alten Morschen wecker. Da bleibt garnichts über vom Öldruck.
Meckimesser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2009, 14:08   #8
Stefan Payne
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan Payne
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Escheburg/Glinde/Fehmarn
Beiträge: 2.418
iTrader-Bewertung: (2)
Stefan Payne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Preisunterschied=Ölunterschied?

Zitat:
Zitat von Meckimesser Beitrag anzeigen
Ein 0W40 ist ja wesentlich dünner
Aber nur wenns kalt ist...
Zitat:
Zitat von Meckimesser Beitrag anzeigen
und deshalb für einen alten Supramotor mit Sicherheit nicht besser als ein 10W was da reingehört.
Wie oben geschrieben, ists nur dann dünner, wenns kalt ist, bei exakt 100°C sind beide gleich dünn/dick/whatever.

Und warum soll es nicht besser sein?
HTHS Wert ist gleich, 0W40 ist idR vollsynthetisch und hat einen Viskositätswert, der sogar noch über 10W60 ist...

Zitat:
Zitat von Meckimesser Beitrag anzeigen
Ein 0W kann man in einen modernen Neuwagenmotor kippen, nicht in einen 20 Jahre alten Morschen wecker. Da bleibt garnichts über vom Öldruck.
Das ist schlicht bullshit.

Ich hab etwa 2bar/1k Drehungen, wenns kalt ist und 1Bar/1k Drehungen, wenns warm wird.
Autobahn Voll Stoff bin ich noch nicht gefahren, aber auch hier sollts besser sein als 10W40...

Zitat:
Zitat von bitsnake Beitrag anzeigen
Wir können noch ein bißchen weiter über Öle theoretisieren: Das bei dünnen 0W... Ölen das Druckaufnahmevermögen lange nicht so hoch ist weißt du aber?
Und du weißt auch, das das dünne 0W40 Öl von Mobil1 erstens nur dann dünner ist, wenns kalt ist und zweitens in der neueren Version, neben einer Porsche Freigabe, auch eine GT-R Freigabe hat??

Zitat:
Zitat von bitsnake Beitrag anzeigen
Ich trau der sache trotzdem nicht.
Warum nicht?
Ich fahr 'die dünne Pörre' seit etwa 5000km, hab natürlich einen etwas höheren Ölverbrauch, der bei etwa 0,5l/1000km liegt, der Öldruck ist auch völlig im grünen Bereich.
Dazu bessere Kaltstarteigenschaften (sehr wichtig für mich!)

Zitat:
Zitat von bitsnake Beitrag anzeigen
Am sinnvollsten ist immer noch ein gutes Grundöl mit nicht zuvielen Viskositäts-Verbesserern, von daher ist die 15W40 Empfehlung gar nicht so falsch.
Sorry, aber das 15W40 ist so fast der größte Mist, den wir unseren Motoren bzw Turbos antun können - nur ACEA A5/B5 ist noch schlimmer...
Ersens sind das nur Mineralöle, zweitens uralt und drittens ist die Temperaturstabilität nicht gerade gut.
Vom Kaltstartverhalten bzw Verschleiß sprechen wir mal lieber nicht...

Zitat:
Zitat von bitsnake Beitrag anzeigen
Unabhängig von der Viskositäts-Diskussion: Ich finds wichtiger ein vernünftiges Markenöl aus bekannter Quelle zu nehmen.
Genau, zum Beispiel Mobil1, muss ja nicht 0W40 sein (nur für mutige ), aber ein 5W40 wär auch OK.
Für stark getunte Motoren ev. eher 5W50...

Zitat:
Zitat von bitsnake Beitrag anzeigen
Aber solche Öle gehören einfach nicht in einen Motor wie den 7M.
Warum sollte man in einen alten Motor keine neuen/modernen Öle kippen?
Wenn der Motor (und Turbo)noch halbwegs gut ist, sehe ich da kein größeres Problem...

PS: ich glaub ich sollte das Öl mal wieder wechseln, nach etwa 5tkm wär das wohl mal nötig
Gibts hier in D auch die Möglichkeit Ölproben irgendwo hin zu schicken und testen zu lassen?
__________________
"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L.

Geändert von Stefan Payne (18.09.2009 um 14:15 Uhr).
Stefan Payne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2009, 15:04   #9
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.733
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Preisunterschied=Ölunterschied?

Bei den 0W... Ölen sind die Grundöle einfach zu dünn. Alles wird über die Viskositäts-Verbesserer gemacht.

Zitat:
Durch "Viskositäts-Verbesserer" lässt sich der Temperaturbereich, in dem das Öl eingesetzt wird, erweitern.
Viskositäts-Verbesserer sind Stoffe, mit langen Molekülen (Polymere). Diese behindern bei tiefen Temperaturen die Bewegungen der Ölmoleküle nur wenig. Bei hohen Temp. dehnen sie sich aus und behindern durch ihre länge und ihr gegenseitiges Ineinanderschlingen die Bewegungen der Ölmoleküle. Das Öl wird deshalb nicht so dünnflüssig, und der Schmierfilm bleibt länger erhalten.
Die Viskositätsverbesserer wiederum verschleissen recht schnell, unter höherer Belastung entsprechend schneller. Dann bleibt von deinem schönen 0W40 eben nur noch ein 0W20 übrig.

Was denkst du denn wozu es 10W30 oder 20W50 Rennöle gibt ? genau um den Viskositätsbereich nicht so weit aufzumachen.

Zitat:
Autobahn Voll Stoff bin ich noch nicht gefahren
Dann ist dein Standpunkt sicher ok, nur warum willst du auf Teufel komm raus alle dazu bekehren ? Wir haben aber auch Gebiete wo man 10 min Dauervollgas fahren kann auf der Autobahn. Und es gibt auch Leute die das machen. Die 10min mögen kurz erscheinen, dann sind aber mal eben 40km.

Von Ampelstarts mit Automatik und Vollast ab kleinen Drehzahlen rede ich mal gar nicht. Für sowas ist die Supra gebaut, wer das regelmäßig macht sollte IMHO kein 0W.. Öl fahren. Das halt mit alten oder neuen Motoren gar nichts zu tun, eher mit unterschiedlichen Konzepten und Einsatzzwecken. Du magst aus deiner Sichtweise recht haben, aber Kaltstart ist nunmal nicht alles beim Autofahren.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2009, 15:16   #10
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.733
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Preisunterschied=Ölunterschied?

BTW, um das nicht so todernst werden zu lassen:

auch die 17 km von Großenbrode bis zur Fähre in Puttgarden würden bei Vollgas reichen um ein 0W40 recht schnell klein zu kriegen. Müsste man so ungefähr in 4 min schaffen.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2009, 16:28   #11
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.080
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: Preisunterschied=Ölunterschied?

Zitat:
Zitat von Stefan Payne Beitrag anzeigen
Sorry, aber das 15W40 ist so fast der größte Mist, den wir unseren Motoren bzw Turbos antun können ...
hat bei mit 270.000km funktioniert. Bei der vorsorglichen Motorrevision (ZKD war ohnehin durch, und alle Lager noch original) wäre vom Verschleiß her der Lagertausch gar nicht nötig gewesen, und der Honschliff der Zylinder war auch noch recht ordentlich. Ordentlich warm fahren hilft auch bei 15W, den Motor zu schonen.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain