Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Sonstiges
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2009, 15:08   #11
Stefan Payne
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan Payne
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Escheburg/Glinde/Fehmarn
Beiträge: 2.418
iTrader-Bewertung: (2)
Stefan Payne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Preisunterschied=Ölunterschied?

Zitat:
Zitat von Meckimesser Beitrag anzeigen
Ein 0W40 ist ja wesentlich dünner
Aber nur wenns kalt ist...
Zitat:
Zitat von Meckimesser Beitrag anzeigen
und deshalb für einen alten Supramotor mit Sicherheit nicht besser als ein 10W was da reingehört.
Wie oben geschrieben, ists nur dann dünner, wenns kalt ist, bei exakt 100°C sind beide gleich dünn/dick/whatever.

Und warum soll es nicht besser sein?
HTHS Wert ist gleich, 0W40 ist idR vollsynthetisch und hat einen Viskositätswert, der sogar noch über 10W60 ist...

Zitat:
Zitat von Meckimesser Beitrag anzeigen
Ein 0W kann man in einen modernen Neuwagenmotor kippen, nicht in einen 20 Jahre alten Morschen wecker. Da bleibt garnichts über vom Öldruck.
Das ist schlicht bullshit.

Ich hab etwa 2bar/1k Drehungen, wenns kalt ist und 1Bar/1k Drehungen, wenns warm wird.
Autobahn Voll Stoff bin ich noch nicht gefahren, aber auch hier sollts besser sein als 10W40...

Zitat:
Zitat von bitsnake Beitrag anzeigen
Wir können noch ein bißchen weiter über Öle theoretisieren: Das bei dünnen 0W... Ölen das Druckaufnahmevermögen lange nicht so hoch ist weißt du aber?
Und du weißt auch, das das dünne 0W40 Öl von Mobil1 erstens nur dann dünner ist, wenns kalt ist und zweitens in der neueren Version, neben einer Porsche Freigabe, auch eine GT-R Freigabe hat??

Zitat:
Zitat von bitsnake Beitrag anzeigen
Ich trau der sache trotzdem nicht.
Warum nicht?
Ich fahr 'die dünne Pörre' seit etwa 5000km, hab natürlich einen etwas höheren Ölverbrauch, der bei etwa 0,5l/1000km liegt, der Öldruck ist auch völlig im grünen Bereich.
Dazu bessere Kaltstarteigenschaften (sehr wichtig für mich!)

Zitat:
Zitat von bitsnake Beitrag anzeigen
Am sinnvollsten ist immer noch ein gutes Grundöl mit nicht zuvielen Viskositäts-Verbesserern, von daher ist die 15W40 Empfehlung gar nicht so falsch.
Sorry, aber das 15W40 ist so fast der größte Mist, den wir unseren Motoren bzw Turbos antun können - nur ACEA A5/B5 ist noch schlimmer...
Ersens sind das nur Mineralöle, zweitens uralt und drittens ist die Temperaturstabilität nicht gerade gut.
Vom Kaltstartverhalten bzw Verschleiß sprechen wir mal lieber nicht...

Zitat:
Zitat von bitsnake Beitrag anzeigen
Unabhängig von der Viskositäts-Diskussion: Ich finds wichtiger ein vernünftiges Markenöl aus bekannter Quelle zu nehmen.
Genau, zum Beispiel Mobil1, muss ja nicht 0W40 sein (nur für mutige ), aber ein 5W40 wär auch OK.
Für stark getunte Motoren ev. eher 5W50...

Zitat:
Zitat von bitsnake Beitrag anzeigen
Aber solche Öle gehören einfach nicht in einen Motor wie den 7M.
Warum sollte man in einen alten Motor keine neuen/modernen Öle kippen?
Wenn der Motor (und Turbo)noch halbwegs gut ist, sehe ich da kein größeres Problem...

PS: ich glaub ich sollte das Öl mal wieder wechseln, nach etwa 5tkm wär das wohl mal nötig
Gibts hier in D auch die Möglichkeit Ölproben irgendwo hin zu schicken und testen zu lassen?
__________________
"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L.

Geändert von Stefan Payne (18.09.2009 um 15:15 Uhr).
Stefan Payne ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain