![]() |
|
|
#11 | |||||
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Preisunterschied=Ölunterschied?
Aber nur wenns kalt ist...
Zitat:
Und warum soll es nicht besser sein? HTHS Wert ist gleich, 0W40 ist idR vollsynthetisch und hat einen Viskositätswert, der sogar noch über 10W60 ist... Zitat:
Ich hab etwa 2bar/1k Drehungen, wenns kalt ist und 1Bar/1k Drehungen, wenns warm wird. Autobahn Voll Stoff bin ich noch nicht gefahren, aber auch hier sollts besser sein als 10W40... Zitat:
Warum nicht? Ich fahr 'die dünne Pörre' seit etwa 5000km, hab natürlich einen etwas höheren Ölverbrauch, der bei etwa 0,5l/1000km liegt, der Öldruck ist auch völlig im grünen Bereich. Dazu bessere Kaltstarteigenschaften (sehr wichtig für mich!) Zitat:
Ersens sind das nur Mineralöle, zweitens uralt und drittens ist die Temperaturstabilität nicht gerade gut. Vom Kaltstartverhalten bzw Verschleiß sprechen wir mal lieber nicht... Zitat:
), aber ein 5W40 wär auch OK.Für stark getunte Motoren ev. eher 5W50... Warum sollte man in einen alten Motor keine neuen/modernen Öle kippen? Wenn der Motor (und Turbo)noch halbwegs gut ist, sehe ich da kein größeres Problem... PS: ich glaub ich sollte das Öl mal wieder wechseln, nach etwa 5tkm wär das wohl mal nötig ![]() Gibts hier in D auch die Möglichkeit Ölproben irgendwo hin zu schicken und testen zu lassen?
__________________
"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L.
Geändert von Stefan Payne (18.09.2009 um 15:15 Uhr). |
|||||
|
|
|