![]() |
![]() |
#11 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Australische Wasserpumpe
Kann einer mal das zusammenfassen?
Gibt es tatsächlich Unterschiede zwischen einer deutschen und australischen Wasserpumpe (was beinhaltet die stabilere Gehäuseausführung? Nur ein dickeres Gehäuse oder auch ein stabileres Lager? Wie ist dieses Lager nachweisbar?) Wenn es tatsächlich diese Unterschiede gibt, kann dann die australische Wasserpumpe bedenkenlos in unsere MKIII's eingesetzt werden? Wer hat sich schon mal solch eine Wasserpumpe eingebaut? Haben die Cangooroos dann auch ne andere Viskokupplung? Ich hab ja schon seit Langem den australischen 10 Blatt Lüfter drin, wie viele andere hier auch. Wenn man so ne verbesserte WaPu-Version bedenkenlos einbauen kann, werd ich das bei mir auch mal vollziehen.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gebrauchte Wasserpumpe - noch tauglich? | Joanie | Sonstiges | 6 | 15.07.2008 08:52 |
Bitte um Hilfe wasserpumpe???? | babystern | Technik | 3 | 05.12.2006 08:50 |
elektr. Wasserpumpe wo anschließen? | emuel | Technik | 13 | 22.07.2006 11:25 |
Elektrische Wasserpumpe aus neuen BMW R6 in Supra? | Amtrack | Technik | 28 | 18.02.2005 00:33 |
Australische Wasserpumpe | svenska | Sonstiges | 25 | 13.01.2004 16:52 |