![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
![]() |
AW: Drehzahlschwankungen, A-Getriebe wenn kalt schaltet nicht, springt nicht an...
spannung misst man ja immer, wenn es klack macht, solltest du mal die Ampere messen. da können schon 100 oder mehr fliessen während des startens. und wenn es nur "klick" macht, denk ich wird da nix großartiges fliessen, nur die 10 oder was auch immer ampere die so von allen verbrauchern in dem moment verlangt werden.
Sollte das so sein, kontrolliere/ ersetze mal alle dicken kabel (das kostet ja im verhältniss zu deinem anlasser und batteriekauf fast nix mehr) von der batterie weg, also plus und massekabel. kannst sie einfach von der batterie abklemmen und mal mim multimeter durchmessen und mal wackeln. evtl kabelbruch, oder du siehst schon beim ausbau der kabel an irgend einer stelle korrodierte kontakte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Drehzahlschwankungen, A-Getriebe wenn kalt schaltet nicht, springt nicht an...
so mal hochhol... nun steht das problem bei mir
sollte heute eigentlich nur ein kurzbesuch bei mir werden und wir wollren das getriebe tauschen aber leider sind noch mehr sachen aufgetaucht die gemacht werden müssen ![]() witzigerweise hat sie heute bei mir immer gestartet... weiss einer aus dem kopf welche relais für den anlasser zuständig sind? werden auch mal die kontaktplatte von der zündung tauschen das passiert bei anderen fahrzeuge auch öfters das sich dann nichts regt
__________________
Der Weg ist das Ziel... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Drehzahlschwankungen, A-Getriebe wenn kalt schaltet nicht, springt nicht an...
Rein um den Anlasser drehen zu lassen braucht es bei einer (unverbastelten) Euro-Supra kein Relais, der Anlassersteuerstromkreis geht direkt durch Zündschloß und Neutral-Schalter vom AT.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Drehzahlschwankungen, A-Getriebe wenn kalt schaltet nicht, springt nicht an...
tja das ist schlecht
![]() also den schalter für die neutralstellung überprüfen... meiner meinung nach "klappert" das gestänge sehr beim schalten nicht das der schalter keinen richtigen kontakt bekommt die startversuche hören sich so an als wenn der anlasser nicht richtig spannung bekommt (wie bei einer Batterie mit 11Volt... dann klackts auch nur aber der anlasser dreht nicht)
__________________
Der Weg ist das Ziel... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Automatik Getriebe schaltet nach Umbau nicht mehr ... Hilfe !?!? | driven85 | Technik | 4 | 12.06.2009 20:47 |
Hinteres Motorlager am Getriebe ausgelutscht/verstellt => Getriebe tropft... | S1077 | Technik | 5 | 20.11.2008 16:45 |
Getriebe schaltet im kalten Zustand nicht, was tun? | Snoopyman2002 | Technik | 8 | 24.02.2008 13:36 |
AT Getriebe das nicht selbstständig schaltet. | Dark Shadow | Technik | 12 | 04.03.2007 16:06 |