![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Drehzahlschwankungen, A-Getriebe wenn kalt schaltet nicht, springt nicht an...
Ich staune über Dein Durchhaltevermögen, die ersten Threads mit den Fehlern sind ja schon von 2005
![]() zu Prob. 1 evtl. könnte es an der Einstellung der Verbindungsstange vom Wählhebel zum Getriebe liegen. zu Prob. 2 könnte auch am Neutral-Schalter im Getriebe liegen oder das eben die Verbindung zum Wählhebel nicht paßt. Wenn Du von klacken redest, wo klackt es genau? Ist es der Anlasser selbst oder nur paar Relais im Fußraum? Den Neutral-Schalter kannste auch mal ein paar Tage überbrücken, dann kannst Du den vielleicht als Ursache ausschließen. Sonst eine Prüflampe vom Steuereingang Magnetschalter in den Innenraum verkabeln, das Du im Fehlerfall siehst ob der Strom am Anlasser ankommt oder nicht. (Elektrik-Problem vs. Anlasser-Problem) zu Prob. 3 z.B. mal den Drosselklappen-Leerlaufschalter prüfen Rajko |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Drehzahlschwankungen, A-Getriebe wenn kalt schaltet nicht, springt nicht an...
Zitat:
Wenn ich recht verstanden hab, dann kann man hier die Schaltpunkte des AT Getriebes einstellen, oder irre ich mich da? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Automatik Getriebe schaltet nach Umbau nicht mehr ... Hilfe !?!? | driven85 | Technik | 4 | 12.06.2009 20:47 |
Hinteres Motorlager am Getriebe ausgelutscht/verstellt => Getriebe tropft... | S1077 | Technik | 5 | 20.11.2008 16:45 |
Getriebe schaltet im kalten Zustand nicht, was tun? | Snoopyman2002 | Technik | 8 | 24.02.2008 13:36 |
AT Getriebe das nicht selbstständig schaltet. | Dark Shadow | Technik | 12 | 04.03.2007 16:06 |