![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lambda bei AFR immer gleich?
OK, danke. Dann weiß ich ja bei welchem AFR ich was für einen Lambdawert habe. Wie hoch = mager sollte/darf denn der AFR so bei Voll-Last maximal werden? Oder sollte man bei Voll-Last immer versuchen Lambda 1 = AFR 14,7 zu halten?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
![]() |
AW: Lambda bei AFR immer gleich?
Das sollte dir helfen.
0,80 - 0,82 ist ein guter Wert, da der Motor dabei auch noch gut gekühlt wird. ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() __________________________________________________ _____________ Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen. __________________________________________________ ____
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Projektleiter
|
AW: Lambda bei AFR immer gleich?
Zitat:
![]() Da wird dir innert kürzester Zeit irgendwas durchbrennen weil die EGT den Schmelzpunkt deiner Motorinnereien bei weitem übersteigt. 0.8 ist ein guter Wert für den Anfang. Je nach Setup und Ziel kannst du auch etwas höher gehen, hängt ganz davon ab was du anstrebst. Ne EGT hast du? Wäre auf jeden Fall bei solchen Aktionen sehr empfehlenswert. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
AFR und Lambda-Wert | S1077 | Tuning | 33 | 12.01.2008 13:44 |
Kabelbaum AEM Lambda Stromversorgung Anzeige | supradiabolo | Suche | 28 | 16.05.2007 13:52 |
AFR im Sereinzustand | stefankerth | Tuning | 9 | 13.03.2007 08:44 |
Anzeigen (Druck, Temp, Lambda) | Amtrack | Sammelbestellungen | 20 | 21.02.2005 00:04 |
komplettes Wide Band Lambda Sonden Kit inkl. Bosch WB-Sonde Display und Steuergerät | Knight Rider | Biete | 25 | 10.12.2004 21:10 |