![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Krümmermurks!
Ich brauch noch ne Ladung C4, damit ich die DP vom Kat weg bekomme.
![]() |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Krümmermurks!
Jupp, kommt man mit der Flex nur net so gut ran. Muß morgen mal ne neue Trennscheibe nehmen.
|
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Krümmermurks!
http://gewindebohrer.de/baercoil/sho...hp?language=de
Hab direkt bei Baer bestellt. Kannst per Nachnahme zahlen, kostete mir aber zuviel Gebühr. Hab's dann per Vorauskasse gemacht. Nach 2 Tagen ab Bestellung war's da. Neben den BaerCoil Spiraleinsätzen haben die auch solche Buchsen, nennt sich dann BaerFix. Sind ziemlich identisch mit den Einsätzen von Ensat. Allerdings gibt's da keine mit M10x1,25, also Feingewinde. Das gibt's nur bei den BaerCoil Einsätzen. Ich würde emfpehlen den ganzen Satz zu kaufen. Du bekommst da für 36 Euro 20 Einsätze (10x 15mm, 5x20mm und 5x25mm), nen Kernlochbohrer, nen Gewindebohrer, das Eindrehwerkzeug und nen Zapfenbrecher. Da kann man echt net meckern. Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Krümmermurks!
So, weiter ging's. Krümmer ist endlich ab. War ne ganz schöne Schinderei. Man glaubt garnicht, wo es überall Schrauben gibt, die man lösen soll. Besonders schön sind Schrauben, die man noch net mal sehen kann.
![]() Jedenfalls hab ich's geschafft. Ein Bolzen ist mit raus gekommen, als ich die Mutter gelöst habe. Die anderen waren fest. Hab die dann aber trotzdem rausgeschraubt, weil ich ja alle Gewinde verbessern will. Natürlich hatte ich kein Werkzeug zum Ausdrehen, daher hab ich die Hillbilly Methode ( ) mit 2 gegeneinander versperrten Muttern benutzt. Bei 2 Bolzen bin ich damit aber nicht weit gekommen. Bei dem ganz links und dem ganz rechts. Irgendwie werd ich die aber noch raus bekommen, weil das Risiko ist mir zu hoch, daß dann beim Einbau sich doch was löst.Ich brauch wohl doch noch ne Winkelbohrmaschine. Hab zwar so nen Vorsatz, aber der ist leider zu lang. Da kann ich den Bohrer nicht grad ansetzen. Werd doch mal in der KFZ Werkstatt hier nachfragen, ob die sowas haben. Nachdem ich jetzt gesehen hab, was für ne doofe Arbeit das ist und wie schlecht man an die Sachen ran kommt, hab ich mir überlegt gleich das Relocation Kit für den Ölfilter zu verbauen. Die Schläuche müßte ich sowieso erneuern, weil die siffen und nen größeren Ölkühler wollte ich sowieso. Daher wer's eigentlich dumm die Situation nicht zu nutzen, wo man schon mal gut an alles dran kommt. Muß wohl doch mein Sparschwein plündern. ![]() Anbei noch ein paar Bilder, auch vom Lader! |
|
|
|
|
|
#7 |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
AW: Krümmermurks!
Ich seh` ne, den Riss!
Aber bist du dir sicher mit der Winkelbohrmaschine? Ich kenns von anderen Marken, dass es spezielle Aufsätze gibt, die man dann anstelle des Krümmers verbaut und in die man nen Winkelbohrer einsetzt um auch WIRKLICH gerade zu bohren. PS: Bohr nicht zu weit, sonst wirste nass ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|