![]() |
|
|
|
|
#1 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Ladedruck "bremst"
Zitat:
2 und 3 betreffen den Idle-Schalter, bei einem Abstand unter 0,5mm muß der Schalter sicher eingeschaltet sein, über 0,9mm muß er ausschalten. Er aktiviert die Leerlaufdrehzahlregelung über's ISC-Ventil und löst auch die Schubabschaltung aus. Ich selbst denke das es kaum am verstellten DK-Poti oder fehlendem ISC liegt, da ist was anderes faul. Bist Du suprafans Tip mal nachgegangen und hast mal die Spannungen von Lambdasonde und Feedbacksignal am Diagnosestecker gemessen? Rajko |
|
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Ladedruck "bremst"
Zitat:
Ich tippe nun eigentlich ziemlich sicher auf Falschluft... Und zwar im Bereich um den Turbo rum, weil den hört man extrem wenn er anfängt hochzulaufen... Druckverlusttest werd ich auch machen, bin schon gespannt wo es überall rauspfeift... ![]()
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... Geändert von Steinbruchsoldat (07.03.2009 um 01:23 Uhr). |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Ladedruck zu hoch! | Supra MKIII | Technik | 3 | 14.04.2008 17:03 |
| irgendwo verliere ich ladedruck... | pearse | Technik | 24 | 09.02.2007 01:30 |
| HKS Fritzinger Ladedruck Prob. | Fantic | Technik | 17 | 19.12.2003 11:34 |
| Ladedruck fällt ab | mirko66 | Tuning | 7 | 21.10.2003 21:49 |
| Ladedruck bei der MKIII AT | svenska | Technik | 32 | 29.07.2003 00:24 |