![]() |
Ladedruck "bremst"
Ok, folgendes Phänomen:
Wenn ich nurmal fahre nimmst sie sauber Gas an, bis ca. 2000rpm. Dann höre ich wie der Turbo anfängt hochzudrehen und der Druck gegen 0 geht... Dabei fühlt es sich an , als würde der Druck den Motor bremsen, d.h. er dreht nurnoch unwillig weiter hoch. Wenn ich dann kurz vom Gas gehe und vorsichtig wieder drauf dreht er sauber weiter... Allerdings nicht so wie ich es erwarten würde... Ich selbst denke das es am Benzindruck liegt, weil sonst hab ich an der Motorsteuerung noch nichts geändert... Hab jetzt gerade so knapp vor 3bar und ne EGT von 650-700° im Stand... Hab auch schon ein bisschen mit dem Druck rumgespielt, man merkt zwar einen Unterschied, aber wirklich besser ist es noch nicht geworden... :weird: |
AW: Ladedruck "bremst"
Hab inzwischen rausgefunden das mein Druck viel zu hoch war. In den Kopien vom WHB die ich habe hat die Druckangabe in kp/cm² ausgesehen wie kg/cm²...
Bin jetzt bei ca. 2bar, läuft wesentlich besser, aber sobald Druck kommt stottert er kurz... Könnte mal bitte jemand der eine Anzeige verbaut hat draufschauen wieviel Benzindruck er immer so hat? Wär echt super, weil grad ist es echt scheiße zum rumprobieren... |
AW: Ladedruck "bremst"
das liegt nicht am Benzindruck!
|
AW: Ladedruck "bremst"
Dann erzähl mal an was sonst?
|
AW: Ladedruck "bremst"
kann Zündaussetzer sein oder Fehlfunktion LMM etc.
|
AW: Ladedruck "bremst"
Hmm, Zündaussetzter schließe ich jetzt mal aus, weil die sollte man mit der Blitz doch hören!?
Kann das echt der LMM sein? Das der Spiegel staubig geworden ist vom im Regal liegen? Wie erklärst du dir dann aber das ich nen Unterschied merke wenn ich am Benzindruck schraube? |
AW: Ladedruck "bremst"
weil die KS Menge mit auf die Zündung nen Einfluss nimmt?
Haste mahl den Fehlerspeicher abgefragt? bei wieviel KS Druck biste denn jetz? Stell ihn mal auf Seriendruck ein...im Stand machste den mal auf ca. 2,3 Bar und schaust nochmal. |
AW: Ladedruck "bremst"
Hi,
Fehlercodes sind keine hinterlegt... War beim letzten Versuch bei ca. 2,1 bar... Würds ja jetzt gerne mal probieren, aber es schneit... :aua: |
AW: Ladedruck "bremst"
Hab mich grad noch in den Schnee gewagt, also jetzt sieht es schon garnicht mehr schlecht aus mit den 2,3bar. Ein bisschen Feintuning braucht sie noch, aber da warte ich auf besser Wetter...
|
AW: Ladedruck "bremst"
Zitat:
|
AW: Ladedruck "bremst"
Doch, da ich der Meinung war kg/cm² seien bar macht das einen sehr großen...
Gibts noch andere Lösungsmöglichkeiten? Ganz sauber dreht sie immernoch nicht rauf... |
AW: Ladedruck "bremst"
Zitat:
|
AW: Ladedruck "bremst"
Ok, ist nur ein minimaler Unterschied... Hatte da aber was verwechselt, mit den 2,3bar ist es jedenfalls schon wesentlich besser...
Gibt`s Anhaltswerte für den Elektrodenabstand? |
AW: Ladedruck "bremst"
Den Benzindruck stellt man ja nunmal im Leerlauf ein. Wenn der dann schon bei 3 Bar nicht rund läuft, ist ja was faul. Wie willste denn dann evtl mal mit 4 Bar fahren, wenn die 3 Bar schon nicht laufen? Fahre bei 1 Bar Ladedruck mit 4,5 Bar Benzindruck. Also ohne Ladedruck dementsprechend mit 3,5 Bar Benzindruck. Eine andere Regelung ist ja auch nicht machbar, der einstellbare Benzindruckregler kann man ja nur auf einen Wert festlegen. Und der Einstellwert ist halt der Maximalwert den man haben möchte minus dem maximalen Ladedruck. Und damit geht es einwandfrei. Wenn Du nur maximal 2,3 Bar einstellen kannst, haste bei 1 Bar Ladedruck eben auch nur 3,3 Bar Benzindruck. Das ist definitiv zu wenig! Und eine EGT von 600-700 Grad im Stand ist utopisch zu hoch! Entweder geht die Anzeige total falsch, oder da stimmt was generell nicht an Deinem Benzinmanagement!
|
AW: Ladedruck "bremst"
Da schliese ich mich an, da läuft die Kiste doch viel zu Fett wenn Du im Stand schon bis 700° hast.
War bei mir auch so, dann habe ich am F-CON den Sprit zurück genommen und schon lief die Kiste rund. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain