![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: AU-Problem CO2 zu hoch
nimm dir den drt steck den dazwischen setz dich in den wagen und mach die zündung an nun wirste sehen das die motorkontroll lampe anfängt zu blinken und zwar blinkt sie ein paar mal dann ist ne pause und dnan nochmal nun nimmst du die zahlen einfach zusammen (bsp: vor de rpause hat es 5 mal geblinkt dann war ne pause dann blinkte es 2 mal = 52 fehler code steht fest mach die zündung aus und den draht weg und happy birthday
![]() so einfach ist das. das blinken wiederholt sich somit kannst du auch nochmal prüfen ob du richtig lagst. wenn du weitere fehlercodes im steuergerät hast kommen diese hintereinander sollte eigentlich jeder machen können da sist mehr als simple ![]()
__________________
LG Toshi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: AU-Problem CO2 zu hoch
Ja wie gesagt das mit den Fehlern auslesen hab ich jetzt schon geschnallt ich glaube ich weiß auch was das für ein fehler ist und zwar 34 der hat aber nix mit den abgasen zu tun sondern der ist seitdem da wo ich das blow off ventil ausgebaut habe und da geht es um den ladedruck. Muss eben jetzt ein originales einbauen aber wie gesagt das hat nix mit den abgasen zu tun und irgendwie steht in der liste mit den fehlercodes überhaupt nix drin was mit den abgasen zu tun haben könnte.
edit: sorry eines gibt es schon das ist der fehler mit der Lambdasonde sonst hätte ich keine ahnung was die anderen sachen mit den schadstoffausstoß zu tun haben könnten und ich hab mir jetzt gerade sowieso so eine UNI-Fit Lambdasonde bestellt das ist auch das einzige was mir noch so einfallen würde und wenn man so betrachtet was da alles so vermurkst ist oder kaputt kann man vll sogar so hohe abgaswerte erziehlen. Der Murks mal zusammengefasst: Lambdasonde Schrott AGR- Ventil weg und das Ventil das am AGR- Ventil angschlossen sein sollte ist garnirgends angeschlossen das Originale BOV fehlt und der unterdruck schlauch ist nur mit in den ansaugtrakt gelegt Und eventuel hab ich aber noch nicht nachgeschaut (wie Lukas85 schon sagte) ein fehlender Unterdruck schlauch am Benzinregler Geändert von PicoPaddy (20.02.2009 um 20:46 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: AU-Problem CO2 zu hoch
Das AGR Ventil braucht auch niemand. Wegen einem fehlendem AGR Ventil kommt die Supra trotzdem durch die AU. Ganz locker sogar.
Das ding hat die hälfte der Suprafahrer hier nichtmehr drin und die Ausgänge zu gemacht. Das Teil verdreckt Dir nur den Ansaugtrakt und macht die Angesaugte Luft noch wärmer als sie eh schon ist. Wenn das draussen ist, oder verschlossen ist, dann hat das schon seine richtigkeit. für was steht der Fehlercode 34?? Weiß ich grad ned auswendig.... Die Lambdasonde tauschen, Unterdruckschläuche kontrollieren, Kühlwasser Temp. geber für die ECU prüfen, Zünd einstellung prüfen, Luftfilter prüfen, Zündkerzen prüfen, Einspritzdüsen ggf mal tauschen (finden sich im Forum bestimmt welche)......usw Löschen vom Fehlercode: 10Minuten Batterie abklemmen, oder über Nacht....da ist er sicher gelöscht. :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: AU-Problem CO2 zu hoch
hmm bist leider etwas weit weg sonst würde ich vertrauensvoll mal der lady unters kleid schauen
![]() hmmm jungs helft mir mal - 34 ist fehler Ladeluftdruck ?? - woher will die gute das denn wissen wenn sie den druck berechnet aus dem LMM signal ?? .. jetz wo ich des lese sag ich mal das ist zu 98% dein probelm ^^ warum hört net jeder gleich auf den jailbird - die dame sagt uns doch was ihr fehlt ![]() belaste doch mal die sufu mit fehler 34 ... die edith sagte mir ![]() das du nen undichten schlauch hast im ladeluftsystem ... oder die gute mal in den fuelcut gejagt wurde ... aber warscheinlicher ist das bei deinen ladeluftschläuchen irgendwo einer kaputt ist ... also mal alle durchchecken - und zwar richtig - auch mal nen drucktest machen ... findste defekten schlauch schneller .. gruß Tom
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: AU-Problem CO2 zu hoch
Zitat:
Ja fehler 34 ist der wo es um den Ladedruck geht das er eben annormal ist und das Liegt da dran das kein BOV ventil verbaut ist und der schmale unterdruck schaluch einfach mit in den ansaugtrakt gelegt ist und da wo das BOV sitzen sollte geht zur zeit noch eine durchgehende leitung über also liegt da schon mal der fehler auf der hand mit dem ladedruck aber was hat der mit dem CO- wert zu tun? Aso und die schläuche vom Ansaugtrakt sind alle neu gemacht und sind sogar von Samco und mich würd das echt stören wenn von denen schon einer kaputt wäre das die echt teuer sind.^^ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: AU-Problem CO2 zu hoch
Zitat:
![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: AU-Problem CO2 zu hoch
Ok Super wie schon gesagt Lambdasonde ist ne neue bestellt wird also auch ne neue eingebaut, Unterdruckschlauch vom BOV zurzeit noch in den ansaugtrakt verlegt hab aber das original BOV bestellt wird also auch ein neues eingebaut, das nächste ist das Ventil das Oberhalb des EGR oder AGR sitzt oder was auch immer das ist (diese komische dose) ich denke ihr wisst was ich meine es sollte normal mit einer leitung von unten an Das EGR angeschlossen sein (diese leitung ist mit einer schraube zu gemacht) und oben gehen jeweils nochmal gegenüberliegend zwei leitungen raus die aber nirgends angeschlossen sind und ich auch keine ahnung habe wo die angeschlossen werden müssen (wäre nett wenn mal ener ein Pic von sich reinposten kann wie er das gemenaged hat mit den zwei leitungen oben drauf), dann war da noch das mit Kühlwasser Temp. geber (sitz der mit auf den Thermostat gehäuse drauf wo die 3 anschlüsse rausgehen?), so was hatten wir noch, Zündeinstellung müsste eig so passen wie sie ist da auch laut den ASU bericht der Zündzeitpunkt stimmt, Luftfilter hab ich erst raus und hab ihn ausgewaschen und mir ist dabei aufgefallen das das sogar ein K&N Filter ist also der ist sauber und eingeölt, Zündkerzen habe ich noch nicht angeschaut denke aber das sie ok sind oder hoffe es zumindest weil ich absolut keine lust habe die ganzen teile vom kopf abzubauen um an die zündkerzen ranzukommen weil mich das dann echt aufregen würde wenns auch wirklich passt und ich hab das alles abmontiert aber da werd ich wohl nicht immer daran vorbeikommen das werde ich machen wenns wirklich keine andere lösung mehr gibt, und die einspritzdüsen hab ich im mom noch keine ahnung wie ich die rausmache hab mir da noch keine solche gedanken drüber gemacht.
Ansonsten Danke für die Ganzen tollen Feedbacks hoffen das es dann mit der ASU hinhaut wenn ich die ganzen teile erneuert hab etc. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
MKII - Wieder mal ein Problem... | Boostaholic | Oldies | 9 | 02.06.2005 21:06 |
Kurioses Problem [Aussetzer]... Profis gefragt | Amtrack | Technik | 22 | 03.05.2005 16:50 |
Hab da n mega Problem und brauch da Hilfe! Alle mit Borbet B Felgen oder die sie bes | Dark Shadow | Tuning | 10 | 14.04.2005 16:28 |
Problem Kurbelwellen- & Pleuellager | M.A.N.I.A.C-MK3 | Technik | 2 | 31.03.2005 08:40 |
Schon wieder Problem | adriano | Technik | 23 | 12.04.2004 02:29 |