![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem mit der Servolenkung
hab die pumpe gerade mal ausm keller geholt. das axiale spiel ist gleich 0 und in radial richtung hat sie spiel.
hat die pumpe eigentlich einen filter drin? wenn ja kann ich den denn ausbauen und reinigen?
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem mit der Servolenkung
Meines wissens nicht. Nur ein kleines ''Filter'' im Ölbehälter.
Dazu steht in der Thema, was ich unten verlinkt habe, dass man ein Filter einbauen könnte/sollte (ich habs gemacht).
__________________
7m/2jz |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem mit der Servolenkung
so ein kleines update:
hab gerade die servopumpe gewechselt. geräusch ist weg und funktioniert wieder so wie´s soll. ich bin mir jetzt nur nicht sicher, ob es tatsächlich an der pumpe lag, oder doch eher am flüssigkeitsbehälter. der war innen sowas von verdreckt ![]() hab das mit 1 dose bremsenreiniger und druckluft gereinigt. wusste garnicht, dass da so viel zeug drin sein kann. der sieb am boden des behälters war zu. da ging wohl nicht mehr so viel öl durch. naja, jetzt geht´s wieder. waren ca. 3 std. arbeit ohne probleme ![]()
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem mit der Servolenkung
so, jetzt kommt das 2. Update:
ICH HASSE MEIN AUTO!!!!!!!! ![]() ![]() ![]() Steig heute früh ins Auto und nach ca. 5 min. hör ich doch glatt wieder das Summen wie es vorher auch schon war ![]() Als ich jetzt wieder zu Hause war, ist das Geräusch wieder fast genau so laut wie mit der anderen Pumpe ![]() Servo funktioniert aber einwandfrei... Jetzt hatte ich 2 Tage ruhe und heute beginnt das von vorne!?!?! Tolles Geburtstagsgeschenk von meinem Auto... Die Pumpe kanns jetzt also dann wohl doch nicht gewesen sein, oder? Behälter hab ich sauber gemacht und der Öl-Stand ist auch gut. Was kann es denn jetzt noch sein!?
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem mit der Servolenkung
Doch irgendwo Dreck in den Leitungen? Solltest doch mal die Leitungen abklemmen und durchspülen. Btw. Auch im Lenkgetriebe an sich kann sich jede Menge Dreck absetzen. Hatte ich mal an nem 3er BMW. Pfeifen in der Lenkung ohne Ende. Hab se dann neu dichten und reinigen lassen. Was der mir danach an Dreck und Ablagerungen gezeigt hat, war echt übel...
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem mit der Servolenkung
Zitat:
warum war nach dem tauschen 2 tage lang alles bestens? ich hab nur den behälter gereinigt!! versteh ich einfach net ![]()
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem mit der Servolenkung
Jetzt versteh ich überhaupt nix mehr. Bin mit meinem Latein am Ende.
Ich hoffe von euch kann mir jemand folgendes erklären: Wie oben schon geschrieben, hab ich die Pumpe getauscht und nach 2 Tagen kam das Geräusch wieder und die Servo ist wieder ausgefallen. Bis zum heutigen Tag hat sich da nix geändert. Nun folgendes Phänomen: Als ich heute einen Volleinschlag mit der Servo gemacht habe, hab ich festgestellt, dass das Geräusch völlig verschwindet. Auch die Drehzahl ging gut in den Keller. Bis hier noch nix ungewöhnliches, aber als ich dann aus der Parklücke raus war und wieder normal gelenkt hab, war das Geräusch immer noch weg und die Servo ging wieder ![]() Das ganze ging aber nur 2-3 min. gut, dann fing es langsam wieder an. Das Spielchen hab ich an fast jeder Ampel wiederholt und immer mit dem gleichen Effekt. Kann mir das jemand erklären? Was passiert bei der Servo wenn ich voll einschlage? Bitte, jemand muss mir das erklären. Die Pumpe ist also doch nicht defekt?!?! Ich will doch nur eine funktionstüchtige Servo haben ![]() ![]() ![]()
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Problem mit neuem Motor | SupraJoerg | Technik | 19 | 18.07.2008 19:42 |
Reisengrosses Öl Problem | Breth | Technik | 5 | 17.10.2007 13:03 |
Servolenkung funktioniert erst ab 1500 UPM | Andre | Technik | 17 | 26.07.2005 15:01 |
MKII - Wieder mal ein Problem... | Boostaholic | Oldies | 9 | 02.06.2005 21:06 |
Kurioses Problem [Aussetzer]... Profis gefragt | Amtrack | Technik | 22 | 03.05.2005 16:50 |