![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem mit der Servolenkung
__________________
7m/2jz |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem mit der Servolenkung
Zitat:
man soll echt das ding leerpumpen? schadet das nicht der pumpe wenn die leer läuft? kann ich dann zum spülen wasser nehmen, oder wie krieg ich die dreckbrocken da raus?
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem mit der Servolenkung
Kannst die Pumpe wechseln..is das hochdruckumströmventil im Arsch.
Und das geht nich einfach mal zu tauschen..also...Pumpe raus.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem mit der Servolenkung
Zitat:
![]() mal ne andere frage: die ersatzpumpe die ich habe ist natürlich eine gebrauchte und die eiert am rad ein wenig, ist das schlimm?
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem mit der Servolenkung
relativ.
Wenn das äussere Lager kein Axiales Spiel hat ist ok. Radiales Spiel muss sie haben um die Führungskräfte des Flachriemens zu kompensieren. Und Servolenkungen spülen, is nich so einfach. Gibts dafür n richtiges Gerät für da man die Saugdruckseite von der Hochdruckseite trennen muss.....und wenn man spült,dann erstmal beide Anschlüsse am Lenkgetriebe öffnen und die Anlage durch hin und her lenken leeren ohne Motor laufen zu lassen. Bringt aber in deinem Fall nix....prüfe das Öl auf Metallischen Abrieb und Glanz. Ist dass der Fall muss gespült werden da sonst die Radialdichtungen der HD Seite beschädigt werden und es zum einlaufen der Zahnstange führt.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem mit der Servolenkung
hab die pumpe gerade mal ausm keller geholt. das axiale spiel ist gleich 0 und in radial richtung hat sie spiel.
hat die pumpe eigentlich einen filter drin? wenn ja kann ich den denn ausbauen und reinigen?
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem mit der Servolenkung
Meines wissens nicht. Nur ein kleines ''Filter'' im Ölbehälter.
Dazu steht in der Thema, was ich unten verlinkt habe, dass man ein Filter einbauen könnte/sollte (ich habs gemacht).
__________________
7m/2jz |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Problem mit neuem Motor | SupraJoerg | Technik | 19 | 18.07.2008 19:42 |
Reisengrosses Öl Problem | Breth | Technik | 5 | 17.10.2007 13:03 |
Servolenkung funktioniert erst ab 1500 UPM | Andre | Technik | 17 | 26.07.2005 15:01 |
MKII - Wieder mal ein Problem... | Boostaholic | Oldies | 9 | 02.06.2005 21:06 |
Kurioses Problem [Aussetzer]... Profis gefragt | Amtrack | Technik | 22 | 03.05.2005 16:50 |