Zitat:
Zitat von gitplayer
Sagen wir mal so: Beim Benzin behauptet auch jeder seines wär das beste. Der Unterschied liegt aber lediglich im verwendeten Farbstoff.
Hier geistert mir zu viel Voodoo über das perfekte Öl, gepaart mit, nur was kostet ist was, durch das Forum. Wer glaubt, er könne einen Rennmotor mit entsprechender Fahrweise fahren und müsse nie was dran machen, wenn er nur das richtige Öl fährt, der soll damit glücklich werden. Die Lagerschäden, die durch günstiges Öl entstanden sind, dürften zahlenmäßig verschwindend gering sein gegenüber denen durch hohen Ladedruck + Vollgasorgien. 
|
Also, was das Benzin betrifft, geistert da eher die Werbung der freien Tankstellen herum ! - Die einzelnen Marken ergänzen den Grundstoff mit ihren speziellen Additiven und die machen schon einen Unterschied, wobei die Farbe nur Beiwerk ist !
Bei den Ölen ist es ähnlich, denn wenn du die Temperaturfestigkeit des Ölfilms in den Prüfangaben und Tests vergleichst, dann ist beispielsweise Castrol RS vielen anderen "Billigölen" haushoch überlegen. Wenn du mit einem halbsynt. Öl einer günstigeren Marke auch keinen Schaden hattest, so bist du entweder nicht an die Belastungsgrenze, die den Unterschied macht gekommen oder hast nicht lange genug belastet, um Schrott zu produzieren. Da hier aber viele "Heizer" unterwegs sind, würde ich bestes Öl empfehlen - Natürlich gibt es auch die anderen genannten Möglichkeiten einen Motor zu schrotten, aber das ist eine andere Baustelle !

- Vollsynt. hält sicher 10 T km oder 1 Jahr - früher zu wechseln ist unnötig !