Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Umfrageergebnis anzeigen: wie oft macht ihr Ölwechsel? und welches Öl kommt rein?
10W-60 alle 5000km 8 21,05%
10W-60 alle 6-8000km 11 28,95%
10W-60 alle 8-11000km 7 18,42%
10W-60 alle 11-15000km 1 2,63%
10W-50 alle 6 - 8000km 0 0%
10W-50 alle 10-15000km 0 0%
10W-40 alle 6-8000km 4 10,53%
10W-40 alle 10-15000km 2 5,26%
5W40 4 10,53%
was ist das: Ölwechsel??? 2 5,26%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 38. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2008, 18:48   #28
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.081
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: wie oft macht ihr Ölwechsel? und welches Öl kommt rein?

Zitat:
Zitat von supradiabolo Beitrag anzeigen
....meinethalben würde ich lieber das öl länger drin lassen wie den filter,...wobei öl und filter eigentlich eine einheit bilden sollten,...besonders interessant bei syntetikölen welche ja bekanntlich eine reinigende wirkung haben, je nachdem wie gut das öl reinigt und /oder der motor vorher zugeschlampt wurde könnte das böse ins auge gehen
Das ist genau das was ich immer meine: Wechsel zu vollsynthetisch bei altem Motor (auch beim nachkippen, wenn kurz vor dem Ölwechsel dringend nochmal aufgefüllt werden muss) kann den Filter zumüllen. Und dann kommt der Müll durch den Bypass an Stellen, von denen ihn der Filter eigentlich abhalten sollte.

Zitat:
Zitat von Damon Beitrag anzeigen
Was sollen denn überhaupt 0W40 Fahrer ankreuzen? War ich ja vorher auch, hab mich nur hier bekehren lassen.
Mehr als 10 Möglichkeiten lässt die Umfrage leider nicht zu. Mir ging es hauptsächlich um die 10W-60 Frage. Nachdem ich mir den Popcorn Thread reingepfiffen hatte war ich der Meinung, dass die da ziemlich aneinander vorbei reden: die einen reden von hochbelasteter sportlicher Fahrweise und wechseln alle Nase lang das Öl, der andere glaubt, dass sie Schlammbildung bekommen würden, wenn sie das Öl länger drin hätten (was sie aber nicht haben, sh. meine Umfrage). Ich hatte bisher auch eher "konservative" Öle drin, und hab das auch immer relativ lang drin gelassen - bei gemütlicher Fahrweise bis zu 15.000km - ohne Probleme (bei der Motorrevision nach 271.000km was der Honschliff noch gut sichtbar, alle Lager noch perfekt). Nun hab ich mich auch bekehren lassen und hab 10W-60 drin. Aber wenn ich das ebenfalls 15.000km drin lasse, dann ist mein Motor wahrscheinlich "kaputt bekehrt" .
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wie oft kommts euch das Heck und wann wars das letzte mal? Stefan Payne Sonstiges 45 28.09.2007 16:11
Ölwechsel vor oder nach dem Winterschlaf? Daniel Technik 9 14.04.2007 18:47
Öllämpchen brennt nach Ölwechsel cabal Technik 2 25.05.2005 11:32
Ölwechsel Elchsfell Technik 16 02.11.2003 11:58
Ölwechsel unnötig? -Christian- Technik 13 06.07.2003 17:00


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain