Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Sonstiges
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2008, 22:02   #1
danielMA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von danielMA70
 
Registriert seit: May 2007
Ort: Reinheim
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (13)
danielMA70 wird schon bald berühmt werden
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)

Zitat:
Zitat von Venom1981 Beitrag anzeigen
Ich weiss inzwischen nicht mehr, ob ich lachen oder weinen soll.... Vielleicht probier ich einfach mal den "Ignorieren"-Button aus, dann kauf ich mir ein 200W PC_Netzteil, fülle 5W60 rein, fahr damit dann Vollgas durchs Internet zu MCD, kauf mir nen Milchshake mit Sterndoktor Strohhalm und geh sterben....

Das war doch der Inhalt hier oder?
mmmuuuuaaaaaaahahhahahahahahhahahahahahahahahhaaha hha




jetzt hol ich mir nen Bier .....

und schreibt nicht soviel .... ich will nix verpassen.....
__________________
greetz Daniel



danielMA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2008, 22:46   #2
Damon
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Hof/Saale
Beiträge: 5.324
iTrader-Bewertung: (17)
Damon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)

Weiter, weiter! Ich hab noch genug Popkorn!
__________________
Damon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2008, 23:02   #3
2pac3pac4pac
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 171
iTrader-Bewertung: (0)
2pac3pac4pac befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fröhliche Öl-Diskussion (Popcorn bereithalten!)

was hier ja schon (zwischen viel komischem zeugs) schon angedeutet wurde bzw vom einem/einer oder anderem/anderer schon angedeutet wurde, das 10w60 ist für ältere motoren, die durch verschleiss und alterung erhöhte "spiele" bekommen haben, das ideale öl - nicht zu vergessen (was vieleicht sogar noch wichtiger ist) die sehr hohe thermische belastung dank turbolader und ggf. unterdimensionierten kühl-/schmiersystem.
10w bedeutet ja, im kalten zustand bzw im winter etwa mittelmäßige fliessfähigkeit (nicht zu dünn, nicht zu zäh) und die 60 bedeutet im heissen zustand bzw für sommertemperaturen ziemlich zähflüssig bzw das dickflüssigste überhaupt für pkw - trotz extrem hoher temperaturen!
genau das macht den guten öldruck aus bei sehr heissem motor (mein inter motor macht im sommer dank originalem ölkühler leider unter sehr hoher last 130°c locker mit bei immer noch über 4bar öldruck!)
also, ist das 10w60, besonders für ältere modelle und/oder thermisch sehr hoch belasteten modellen das ideale motoröl!
alles andere, ist quatsch - ausser man nimmt (teueres) einbereichsmotoröl aus m rennsport (da muss man dann aber sommer hohe viskositäten fahren und in winter dies rausschmeissen und niedrige viskositätsgrade fahren)
hoffe hab das so einigermaßen richtig zusammen gefasst, denn das bestätigen auch meine eigenen erfahrungen fürs lesen und alle die net mit einverstanden sind
2pac3pac4pac ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain