![]() |
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Verstellbare Nockenwellenräder
Dazu hab ich mal eine Frage. man legt also den Riemen auf die verstellbaren räder auf wie immer... woher weiß ich aber, dass ich grade richtig bin? also in Stellung "original" ? Weil die Räder sind ja verstellbar womit ich mich wohl schlecht an Markierungspunkten am Kopf orientieren kann. Ist kein Angriff, sondern ich kapier es so wirklich nicht. Vielleicht wirds logisch wenn man sowas in der hand hat, aber so... kein plan
|
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| CamGears / verstellbare Nockenwellenräder | bitsnake | Biete | 0 | 15.10.2007 16:13 |
| Nockenwellenräder einstellen | stefankerth | Tuning | 3 | 30.05.2006 22:53 |
| Verstellbare Nockenwellenräder | stefankerth | Suche | 9 | 17.05.2006 09:12 |
| Nockenwellen und nockenwellenräder | King of Queens | Technik | 12 | 23.08.2005 12:15 |
| 12 fach elektr. verstellbare Sitze | Knight Rider | Technik | 10 | 23.03.2005 14:04 |