![]() |
|
![]() |
#2 |
DJURADJ
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
![]() |
AW: Pulverbeschichten
Hallo
du hast noch immer die ICQ-Nummer im Profil drin. ![]() Doch..doch... glaube du kannst mir genug Informationen geben, denn du hast es schonmal gemacht. Mich würde se interessieren wieviel du auseinandergenommen hast: Hast du beim Strahlen und Beschichten Bolzen in die Gewinde gemacht oder hast du nach dem Strahlen alles gereinigt? Wie hast du den Zylinder von Innen gereinigt? Hattest du das grosse Revisions-Kit mit neuem Zylinder verbaut? Wie hast du den Zylinder abgeklebt, auf was muss ich da achten? Hast du die Zange vom Hauptteil weggenommen? Sonstige besonderheiten? Gruss dusko |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Pulverbeschichten
Zitat:
ich habe die Bolzen nicht aus dem Sattel, habe sie abgeklebt, schön dick mit Krepp Band. In alle Löcher mit Gewinde habe ich Schrauben gemacht und diese nach dem Strahlen wieder entfernt. Den Zylinder von der Bremszange habe ich mit Bremsenreiniger gespült und dann mit Schleiffpapier ausgeschliffen und die Nut in der die Manschette habe ich mit einem passenden Schraubenzieher schön ausgekratzt. DenZylinder habe ich mit Krepp Band abgeklebt in der Nut von der Staubmanschette glaube ich. Schön dick, damit ja nichts passiert beim Strahlen. Nein, ich hatte das kleine Kit ohne Kolben. Habe den "Alten" Kolben auch fein säuberlich mit Schleiffpapier abgezogen und bin dann noch mit nem Schleifffließ drüber. Zange und Sattel natürlich getrennt . So, ich hoffe ich konnte helfen. |
|
![]() |
![]() |