![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bi-Turbo warum nicht?
Mehr Leistung ,)
Außerdem machen die Seriellen Turbo Settings z.B. bei Mazda RX7 FD gern Probleme und wenn dann beide Turbos eine Einheit bilden ist das schon richtig doof... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bi-Turbo warum nicht?
Also der Thomas aus Rosenheim mit seiner 800PS MK4 rüstet wieder auf TWIN Turbo um.
Leistung bleibt ziemlich gleich und sie lässt sich wieder besser fahren da das Turboloch nicht soo groß ist. Klar braucht man immer noch größere Lader aber nicht mehr so extrem wie mit einem Single. Ich möcht eigentlich auch auf Twin-Turbo bleiben wenn ich irgendwo mal nen schönen und günstigen Kit finde um die originalen Twins rauszuschmeissen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Junger Hüpfer
|
AW: Bi-Turbo warum nicht?
Zitat:
![]()
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bi-Turbo warum nicht?
ich habe halt gehörtz das viele MK4ler ihre twins raus hauen warum auch immer.
ich meine von der logik ist doch der Twin besser du hast ladedruck bei geringer drehzahl und wenn der kleine nciht mehr kann kommt der große zum einsatz daher verstehe ich da snciht das ist doch nen sehr kleines Turboloch warum rüstet man freiwillig auf single um wo man doch weis ok ich habe später ladedruck und ich habe nen Turboloch. ich meine da skann doch nicht nur an der wartungsfrage hängen oder ![]()
__________________
LG Toshi |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bi-Turbo warum nicht?
Zitat:
Ein Bi Turbo sind einfach 2 parallel laufende Turbos ( z.B. 6 Zylinder: je 3 treiben 1 Turbo an) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bi-Turbo warum nicht?
Toshi das dumme ist eigentlich nur die Umsetzung und der Platzaufwand.
Single wird immer mehr Leistung rausholen wie ein Twin ist einfach weil ein Turbo mal eher platz im Motor findet als 2. ![]() Den Krümmer kann man Leistungstechnisch bei einem Turbo so vonwegen anströmung etc. auch optimaler gestalten wie einen Twin Turbo. Untenrum ist Twin sicher besser und bis zu ner gewissen maximalleistung wohl auch sicher. Blöde ist aber halt wirklich die verwirklichung und der Platzbedarf im Motorraum. Dann kommts aufs Konzept noch drauf an es gibt einmal bi turbo die bei V Motoren zum einsatz kommen ein Turbo pro Zylinderbank fertig ist nix anderes wie ein großer. Oder eben die 2 Stufenaufladung. Kann man lösen indem man 2 gleiche Turbos hernimmt dann alle Abgase durch einen Leitet sobald der dann hochgelaufen ist leitet man 3 Zylinder in den einen und 3 in den anderen. Das der andere auch noch hochläuft. Dann gibts noch die mit nem kleinen für untenrum und nem großen für obenrum. Will n Freund etz verbauen in seinem Toyota Mr2. Find ich bissl blöde so vom Aufwand da find ich jetzt Kompressor Turbo besser aber er mag die Verluste obenrum vom Kompressor nicht wenn man den nicht abschalten würde.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schnauze voll!!!! Turbo kaputt | Breth | Technik | 27 | 29.09.2007 21:58 |
Mk4 Non Turbo | slow | Sonstiges | 4 | 06.05.2007 23:09 |
Turbo Technik: Wastegates | caligula | Technische FAQ | 1 | 01.12.2006 18:45 |
Turbo oder Non Turbo, das ist hier die Frage. | Epsonator | Sonstiges | 60 | 11.04.2006 01:34 |
turbo ausbauen | bianco | Technik | 21 | 12.09.2003 09:49 |