Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Der letzte Rest > Fremdmarken und -modelle
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2008, 20:50   #1
supra_1988
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supra_1988
 
Registriert seit: Jan 2007
Ort: thörigen (schweiz)
Beiträge: 619
iTrader-Bewertung: (5)
supra_1988 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: TURBO Moped

hey VIELEN DANK

die Invos können wir super gebrauchen.
__________________
supra_1988 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 00:55   #2
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: TURBO Moped

Ist doch total logisch. Im Leerlauf produzierst du mal garnix an abgas bzw. so gut wie garnix und vor allem wenn du vollgas gibst dann nur ganz kurz viel Abgas, was soll da dann die Turbine beschleunigen wenn du das gas hälst beschränkst du den Gasdurchsatz durch die Drosselklappe stark also nix abgas und wenn du vollgas gibst dann bist ruck zuck mit der Drehzahl am ende also keine Zeit um die Turbine zu beschleunigen. Ne möglichkeit wäre wenns n Roller mit schaltung ist vollgas und dann bei 6000 UPM kupplung schleifen lassen das du auf vollgas stehen bleiben kannst bei 6000 dann produzierst du abgas und lang genug. Frage ist ob du das der Kupplung zumuten möchtest. Wenn du das nicht bei 6000 machst sondern nur bei 2000 setzt du wieder wenig Gas durch deinen Motor durch, weil du eben keine Drehzahl hast um Gas vernünftig viel Gas durchzusetzen für den Turbo.
Aber der Smart turbo wird da auch zu groß sein.
Würd echt nen Kompressor nehmen die gibts in kleiner.

Und kompressor ist viel einfacher wie Turbo weil da hat man a keine Ölleitungen die man anschließen muss, keine Wasserleitungen, muss sich keinen Kopf machen mit Krümmer und Abgasseite vom Turbo weil bleibt alles so wie es ist.
Man braucht nur den Kompressor mit der Kurbelwelle antreiben fertig.

Stelle mir das allerdings schwer vor das Gemisch auf die Turbocharakteristik anzupassen und die Zündung bei sowas mechanischem wie nem Roller.
Das wäre jetzt auch wieder einfacher mit Kompressor weil der eben gleich druck schaufelt und nicht unten nix und oben viel konstannt druck lässt sich mechanisch vermutlich einfacher abstimmen als die Turbocharakteristik.

Denke der ist nicht wirklich lang schnell der roller dann schmilzt der Kolben.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 18:53   #3
supra_1988
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supra_1988
 
Registriert seit: Jan 2007
Ort: thörigen (schweiz)
Beiträge: 619
iTrader-Bewertung: (5)
supra_1988 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: TURBO Moped

ja das mit dem Kompressor ist auch ne möglichkeit.

doch ich habe noch eine frage zum TURBO Rasenmäher. Warum haben die den Vergaser vor dem Turbo??????????
__________________
supra_1988 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 19:58   #4
Manuel89
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Manuel89
 
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 1.771
iTrader-Bewertung: (23)
Manuel89 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: TURBO Moped

Warum nicht? Kann mir nicht vorstellen, das nen Vergaser im Druckbetrieb funktioniert. Hat auf alle fälle funktioniert. Is doch nicht dafür ausgelegt. Turbo is auch hochgelaufen. Haben 0,3-0,5 bar Ladedruck gemacht.


Hier was aus nem anderen Forum. Hier gehts jetzt um den Vergaser nach dem Turbo.
Zitat:
Das ganze funktioniert nur wenn man in der Schwimmerkammer vom Vergaser den Ladedruck anschließt, damit in der Benzinkammer im Vergaser der gleiche Druck herrscht wie in der Leitung selbst... Ansonsten wird nicht viel Benzin mittels venturi-effekt vom Motor angesaugt...
renault5 Turbo läuft ja auch mit Vergaser und Turbo...
Soll aber angeblich nur bei speziellen Vergasern gehen.


Zitat:
So Servus zusammen



bin zwar neu hier, aber nicht in der branche. hatte des öfteren schon an maserati V6 Biturbo zu tun. die älteren modelle sind vergasermodelle mit turboaufladung.

in diesem fall sitzt ein fallstrom-weber-doppel-vergaser unter einer komplett abgeschlossenen glocke aus alu, diese wird von links und rechts, von den beiden turbos unter (lade-)druck gesetzt. der vergaser arbeitet dann ganz normal wie jeder andere, denn er hat unter der glocke seine "eigene atmossphäre". so steht auch die komplette schwimmerkammer unter ladedruck, so wird auch mehr benzin beim "venturi-vorgang" mit in die luft "gedrückt". aussen am gehäuse sitzt dann nur ein ganz normaler druckabhängiger bezindruckregler und erhöht den förderdruck in die schwimmerkammer mit steigendem ladedruck. die dinger sind total einfach über die CO-schr. und die bedüsung einzustellen wie ein ganz normaler sauger. allerdings sind ladedrücke über 0,8 bar überdruck nicht üblich gewesen für die vergaserfahrzeuge. die hatten aber auch keinen LLK, denke mal die verdichtete luft würde wohl zu heiß werden bei mehr druck.



Mfg Quattec

Du wirst lachen aber es gibt Leute die sich damit schon beschäftigt haben.
http://board.mofapower.de/129795.html

http://board.mofapower.de/129795-2.html

würd einfach mal nen wenig im Netz rumsuchen.
Aber ich glaub das es mit dem Vergaser vor dem Turbo einfacher ist. Ganze einfach wenn mehr Luft durchgesaugt wird, geht auch entsprechend mehr Benzin durch, zumindest stell ich mir das so vor.
Kein Ahnung wie der Vergaser mit unterschiedlichen Druck- und Unterdruck zu recht kommt.
So herrscht ja immer Unterdruck.
__________________
CNC Fräs- und Drehteile auf Wunsch gibts bei mir.

Gebe Kurbelwellen zum Überarbeiten günstig ab..

Verkaufe 7M Kopf 180€ incl . Versand

7M Block, wurde bereits mit Stirndeckel zusammen Plangedreht.
Benötigt zweites Übermaß, Anbauteile dabei. 150€




Geändert von Manuel89 (23.05.2008 um 20:18 Uhr).
Manuel89 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schnauze voll!!!! Turbo kaputt Breth Technik 27 29.09.2007 22:58
Mk4 Non Turbo slow Sonstiges 4 07.05.2007 00:09
Turbo oder Non Turbo, das ist hier die Frage. Epsonator Sonstiges 60 11.04.2006 02:34
Preisanfrage Calibra Turbo 03/96 Opti Off Topic 6 01.04.2005 08:54
Bi Turbo Kit GReggy Tuning 11 18.04.2004 11:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain