Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Handel > Biete
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2008, 14:54   #1
Manuel89
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Manuel89
 
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 1.771
iTrader-Bewertung: (23)
Manuel89 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: CT26/62-1

Joker schick mir mal deine Kontodaten!


Und weils hier grad passt. Wie ist das Teil den jetzt genau aufgebaut?
Mein Wissenstand. Abgas- und Turbinengehäuse sind original, nur eben auf die Räder im Durchmesser angepasst. Lagergehäuse ist von nem T4. Ohne Wasserkühlung?

Verdichterrad ist größer klar. ABER wie siehts auf der Abgasseite aus? Ist das Rad das gleiche wie original oder größer?

Und hat jemand nen AR Verhältnis von dem Teil?


Glaub die Leistungwerte von den Dingern kommen eher mit Rennsprit C12 oder so hin. Was Matce mal geschrieben hat.
__________________
CNC Fräs- und Drehteile auf Wunsch gibts bei mir.

Gebe Kurbelwellen zum Überarbeiten günstig ab..

Verkaufe 7M Kopf 180€ incl . Versand

7M Block, wurde bereits mit Stirndeckel zusammen Plangedreht.
Benötigt zweites Übermaß, Anbauteile dabei. 150€



Manuel89 ist offline  
Alt 01.05.2008, 18:36   #2
Maverick_at
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2004
Ort: Asten bei Linz
Beiträge: 755
iTrader-Bewertung: (9)
Maverick_at befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: CT26/62-1

@ Amtrack:
Was willst du für den Lader ???
__________________
Team Member Soundsystems.at

Unser Projekt Sinsheim 2005 : MKIII Rules
Maverick_at ist offline  
Alt 01.05.2008, 20:07   #3
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: CT26/62-1

Marl wäre dann jetzt mal endlich die Möglichkeit den Beweis anzutreten was die Leistungsausbeute der upgrade CT26 angeht...
also,die die so einen Upgrade fahren, schnell noch in die Liste eintragen...

ich bin ein eher skeptischer Typ...die 550 PS mit einem CT26 62-1 glaub ich erst wenn ich es selbst am Dyno ablese und die Messung richtig gemacht wurde...

ich mein hier auch mal was von 400+ Ps mit einem kaputten Motor und CT 26 gelesen zu haben...oder noch besser über 430+ PS mit einem normalen CT26... ja,ja... ich hab ja nur den HKS/T04...und der schafft laut den stages nur max 432+ PS...son Mist von HKS/Garrett...muß ich dann doch wieder zurückrüsten auf einen kleineren CT26 upgrade Lader,weil der eben mehr bringt...
UweT ist offline  
Alt 01.05.2008, 20:50   #4
Manuel89
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Manuel89
 
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 1.771
iTrader-Bewertung: (23)
Manuel89 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: CT26/62-1

Stell meine Kiste dann gern zur Verfügung, wenn sie wieder läuft.

550PS halt ich auch für übertrieben. Aber 350 bis 400PS sollten mit genug Ladedruck drin sein, hoffe ich doch. Mit dem währ ich erst mal mehr als zufrieden.
__________________
CNC Fräs- und Drehteile auf Wunsch gibts bei mir.

Gebe Kurbelwellen zum Überarbeiten günstig ab..

Verkaufe 7M Kopf 180€ incl . Versand

7M Block, wurde bereits mit Stirndeckel zusammen Plangedreht.
Benötigt zweites Übermaß, Anbauteile dabei. 150€



Manuel89 ist offline  
Alt 01.05.2008, 20:59   #5
Matce
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2005
Ort: SoCal
Beiträge: 2.480
iTrader-Bewertung: (13)
Matce befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: CT26/62-1

Zitat:
Zitat von UweT Beitrag anzeigen
Marl wäre dann jetzt mal endlich die Möglichkeit den Beweis anzutreten was die Leistungsausbeute der upgrade CT26 angeht...
also,die die so einen Upgrade fahren, schnell noch in die Liste eintragen...

ich bin ein eher skeptischer Typ...die 550 PS mit einem CT26 62-1 glaub ich erst wenn ich es selbst am Dyno ablese und die Messung richtig gemacht wurde...

ich mein hier auch mal was von 400+ Ps mit einem kaputten Motor und CT 26 gelesen zu haben...oder noch besser über 430+ PS mit einem normalen CT26... ja,ja... ich hab ja nur den HKS/T04...und der schafft laut den stages nur max 432+ PS...son Mist von HKS/Garrett...muß ich dann doch wieder zurückrüsten auf einen kleineren CT26 upgrade Lader,weil der eben mehr bringt...
kann dir kilowise 480-500RWHP dynos-schicken mit CT26 60-1
Matce ist offline  
Alt 01.05.2008, 21:17   #6
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: CT26/62-1

Zitat:
Zitat von UweT Beitrag anzeigen
Marl wäre dann jetzt mal endlich die Möglichkeit den Beweis anzutreten was die Leistungsausbeute der upgrade CT26 angeht...
also,die die so einen Upgrade fahren, schnell noch in die Liste eintragen...

ich bin ein eher skeptischer Typ...die 550 PS mit einem CT26 62-1 glaub ich erst wenn ich es selbst am Dyno ablese und die Messung richtig gemacht wurde...

ich mein hier auch mal was von 400+ Ps mit einem kaputten Motor und CT 26 gelesen zu haben...oder noch besser über 430+ PS mit einem normalen CT26... ja,ja... ich hab ja nur den HKS/T04...und der schafft laut den stages nur max 432+ PS...son Mist von HKS/Garrett...muß ich dann doch wieder zurückrüsten auf einen kleineren CT26 upgrade Lader,weil der eben mehr bringt...
Naja Uwe ist halt auch ne frage wie man die Angabe eines Turbos macht.

Das was dauerhaft gut ist oder was er überdreht so schafft.
Zudem die genauen Schaufelradkonstellationen etc. wirst nicht wissen.

n bekannter bekommt 15-20% mehr wie die Herstellerleistungsangaben raus bei allen Ladern von z.b. Garret. Sagt aber halt auch sind halt dann überdreht und sind in Motoren die den entsprechenden Luftdurchsatz mit recht gutem wirkungsgrad noch verarbeiten.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline  
Alt 01.05.2008, 22:44   #7
Wachmann
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wachmann
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Rosenheim (Bayern)
Beiträge: 3.073
iTrader-Bewertung: (19)
Wachmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: CT26/62-1

Also die 400PS sollten für den Lader auch bei moderatem Druck kein Problem sein. Mit Moderat meine ich bis 1bar. Natürlich kommts auch drauf an was an dem Motor sonst noch so gemacht ist.
Neu überholt, Schmiedekolben, kompletten Ansaug geglättet, 3" Abgasanlage durchgehend etc...... die Liste wird lang, aber das geht dann schon an die 400PS hin mit ca. 1bar. evtl. leicht drüber sogar am Motor.

Aber was schreibe ich hier, versucht es selbst. Der Lader war auf jedenfall erste Sahne!!!
Wachmann ist offline  
Alt 02.05.2008, 07:20   #8
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.734
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: CT26/62-1

Zitat:
Zitat von UweT Beitrag anzeigen
Marl wäre dann jetzt mal endlich die Möglichkeit den Beweis anzutreten was die Leistungsausbeute der upgrade CT26 angeht...
also,die die so einen Upgrade fahren, schnell noch in die Liste eintragen...

ich bin ein eher skeptischer Typ...die 550 PS mit einem CT26 62-1 glaub ich erst wenn ich es selbst am Dyno ablese und die Messung richtig gemacht wurde...

ich mein hier auch mal was von 400+ Ps mit einem kaputten Motor und CT 26 gelesen zu haben...oder noch besser über 430+ PS mit einem normalen CT26... ja,ja... ich hab ja nur den HKS/T04...und der schafft laut den stages nur max 432+ PS...son Mist von HKS/Garrett...muß ich dann doch wieder zurückrüsten auf einen kleineren CT26 upgrade Lader,weil der eben mehr bringt...
Kommt ganz auf die Modifikationen der abgasseite an würd ich sagen. Rein von den Verdichtern sind die 500+ bei so einem Lader ja kein Problem. Wenn man den die Abgasmenge vernünftig durchsetzen kann ohne den Wirkungsgrad zu beschissen zu machen. Dann leidet natürlich das Hochlaufen.

Die meisten bauen bei so großen Verdichtern die Upgrade-Lader mit geclippten Turbinenrädern. Und da es (theoretisch) auch HighFlow Abgas-Gehäuse gibt sehe ich technisch kein Problem nen Upgrade-Lader mit ~500PS zu bauen. Ob das von der Teileverfügbarkeit und der Haltbarkeit relaisierbar ist steht mal auf nem ganz anderen Blatt.

Die Lader mit CT26 Abgasseite für T-04 Lagergehäuse wie die Turbonetics sind mal ganz außen vor. Damit hast du je nach auslegung der Abgasseite problemlos nen 500PS Lader. Der dann auch entsprechend spät hochläuft. Viele Endbenutzer die sowas dann hier kaufen bezeichnen auch das als Upgrade-CT26.

Nen 62er Verdichter mit unmodifizierter original CT26 Abgasseite kann ich mir nicht recht vorstellen. Bauen kann man sowas aber ob da +500 PS rumkommen ? Und wenn dann geht das in die Richtung wo Darky beschreibt, und das geht auf die Haltbarkeit.

Gruß

John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline  
Alt 02.05.2008, 15:10   #9
Manuel89
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Manuel89
 
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 1.771
iTrader-Bewertung: (23)
Manuel89 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: CT26/62-1

Um nochmal meine Frage zu beantworten. Der Lader hat ja jetzt nen anderes Lagergehäuse oder? Verdichterrad is nen 62er. Abgasturbine ist die jetzt original???
__________________
CNC Fräs- und Drehteile auf Wunsch gibts bei mir.

Gebe Kurbelwellen zum Überarbeiten günstig ab..

Verkaufe 7M Kopf 180€ incl . Versand

7M Block, wurde bereits mit Stirndeckel zusammen Plangedreht.
Benötigt zweites Übermaß, Anbauteile dabei. 150€



Manuel89 ist offline  
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain