![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Für den fall das noch niemand die Ansauglufttemperatur auf der Autobahn gemessen hat.
und es irgendwen interessiert wie heiß die wird mit serien LLK.
Auf längerer Autobahnfahrt beim beschleunigen auf 250 = 75 Grad bei 0,68 Bar Ladedruck tendenz weiter steigend. Da warens draußen sicher nicht mehr wie 10 grad und das war ja nunmal wirklich kein Ladedruck. Was soll ich sagen schweine Heiß die Ansaugluft mit serien LLK.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Für den fall das noch niemand die Ansauglufttemperatur auf der Autobahn gemessen
interessant! WO haste denn gemessen? Also der LLK ist ja nicht der allerschelchteste. klar sind die richtigen besser, aber es gibt da weitaus schlechtere seriendinger. und man darf auch nicht vergessen, das der ct26 bei 0,7 bar heißere luft macht als ein richtiger turbolader der die luftmange locker rausschaufelt, ohne sich dabei nennenswert anzustrengen. deine werte waren doch mit ct26?
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Für den fall das noch niemand die Ansauglufttemperatur auf der Autobahn gemessen
Zitat:
gemessen war das im Hardpipekit quasi bevor das ganze über den Motor drüberwandert. Der ist richtig sch... ![]() was nicht heißt das es schlechtere gibt. Meiner ist auch schon 245000 km alt vermutlich, laut tacho sprich nimmer jungfreulich, eher Opa, aber wohl keine Ausnahme unter den Serienladeluftkühlern. Denke die sehen so oberflächenmäßig vermutlich nicht welten besser aus. ![]() Somit LLK finde ich schon sinnvoll bevor man an nen größeren Turbo denkt. vom Kurzen durchbeschleunigen 3. gang von 1500-6000 hab ich aufzeichnungen. Weiß nimmer wie warm die Luft da wurde aber da warens soweit ich mich entsinne auch schon 35 Grad mehr wie Umgebungstemperatur. Das müsst ich allerdings nochmal nachschauen. Das fand ich z.b. auch viel.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de Geändert von Dark Shadow (11.04.2008 um 23:55 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Für den fall das noch niemand die Ansauglufttemperatur auf der Autobahn gemessen
Da ist die Temperatur aber uninteressant für den Motor zwecks abstimmung deshalb werd ich da wohl nie nen Sensor verbauen. Sorry.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
![]() |
AW: Für den fall das noch niemand die Ansauglufttemperatur auf der Autobahn gemessen
Ich habe euch schon vor 3 Jahren gesagt das die Temperatur der angesaugten Luft mit offenem Luftfilter über 80°C ist !!!
-> Wassereinspritzung -> Geschlossener Kaltluft-Luftfilter -> FFIM -> Großer und effektiver LLK
__________________
![]() __________________________________________________ _____________ Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen. __________________________________________________ ____
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Im schönen (EX-Münsterland),nun im schönen Waldecker Land!
Beiträge: 5.944
iTrader-Bewertung: (22)
![]() |
AW: Für den fall das noch niemand die Ansauglufttemperatur auf der Autobahn gemessen
Würde nee Abdeckung (z.B. Alu) was bringen?
__________________
kann von niemanden überholt werden." |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
![]() |
AW: Für den fall das noch niemand die Ansauglufttemperatur auf der Autobahn gemessen
Das habe ich auch probiert.
Hilft alles NIX. Ich messe direkt nach dem Luftfilter und kurz vor der Drosselklappe. Das Beste ist so was wie ich habe ... oder original Filterkasten mit K&N Drop IN. 10°C kühler = 3,4% mehr Leistung !!!! Bei 300PS sind das 10 PS mehr ![]()
__________________
![]() __________________________________________________ _____________ Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen. __________________________________________________ ____
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Für den fall das noch niemand die Ansauglufttemperatur auf der Autobahn gemessen
Wo hast du eigentlich deine Batterie hin? In den Kofferraum?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
![]() |
AW: Für den fall das noch niemand die Ansauglufttemperatur auf der Autobahn gemessen
Ja, im Kofferraum bzw. direkt hinter den Rücksitzen.
__________________
![]() __________________________________________________ _____________ Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen. __________________________________________________ ____
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Für den fall das noch niemand die Ansauglufttemperatur auf der Autobahn gemessen
@dark shadow....
mich würde die Temp mit Original Kasten und K&N Drop in interessieren ... so habe ich es..... greetz daniel edit: wäre das irgendwie möglich ... oder hat das schon einer gemessen ...ohne jetzt stress zu machen--- |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Für den fall das noch niemand die Ansauglufttemperatur auf der Autobahn gemessen
@Normen:
Ich habe für die Messung am LLK ein ganz billiges Dualthermometer aus der Computertechnik genommen, was zwei kleine externe Sensoren hat. Die habe ich unter die Samcoverbinder reingequetscht. Sicher nicht die schönste Lösung, aber funktioniert. Muß nur mal die Standalone-Stromversorgung auf das Bordnetz verlagern. Beleuchtet isses leider auch nicht. Die Ansaugluft messe ich mit einem gewöhnlichen Wetterthermometer mit Außentemperaturfühler.
__________________
Gruß Micha ![]() Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Für den fall das noch niemand die Ansauglufttemperatur auf der Autobahn gemessen
Zitat:
Außerdem wie gesagt und wie auch SupraMA70 sagt. Durch die Abschirmung bringt das nur was bei niedrigen Geschwindigkeiten. Je nach setup hat man da ja sowieso keine Bodenhaftung also ist das eigentlich egal. Normen meiner meinung nach brauchst da garkeine abschirmung. (nur gegen den Dreck vom Lüfter) Hab überhaupt keine Abschirmung und da verdreckt der Luffi halt übel schnell weil der Lüfter dauernd die Luft draufpumpt. Dagegen würd ich vielleicht mal ne Abschirmung bauen dann ist gleichzeitig auch gegen die Hitze abgeschirmt was ich aber dann nur als guten Nebeneffekt sehen würde Hauptsache derck weg das man nicht so oft den Filter waschen muss.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Für den fall das noch niemand die Ansauglufttemperatur auf der Autobahn gemessen
Normaler Bleiakku oder Gelpack?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Für den fall das noch niemand die Ansauglufttemperatur auf der Autobahn gemessen
Ich habe den Luftfilterkasten, den Mike B. mal vor langer Zeit gebaut hat.
Ist zwar aus Metall und heizt sich gut auf, aber daher habe ich ihn auch dick mit Kork und einer Hitzeschutzmatte isoliert. Dann noch die Nebler raus und den Fahrtwind direkt in den Kasten. Selbst nach ausgiebiger und schneller Autobahnfahrt ist der Luftfilter arschkalt. Da wird jedenfalls keine heiße Luft angesaugt.
__________________
Tormentor |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
MK III und ihre Kosten | Skaarj | Technik | 150 | 19.10.2004 07:52 |
gestern auf der autobahn bern richtung zürich (geiles gerät) | streetfighter | Sonstiges | 1 | 29.07.2004 16:12 |
DJMadMax + Supra + CarHiFi = Dieses Tagebuch | DJMadMax | Car-HiFi | 9 | 19.07.2004 22:09 |
Treffen Lui | King Lui | Treffen (Orga) | 206 | 20.07.2003 21:18 |
Motor einfahren - Tipps und Tricks aus dem Netz | SupraSport | Technische FAQ | 0 | 14.02.2003 16:25 |