Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIV JZA80 '93-'02 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2008, 23:58   #1
Christa
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Christa
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Velten bei Berlin
Beiträge: 1.094
iTrader-Bewertung: (5)
Christa befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kühlwasser ablassen bei Kopfdichtungsschaden?

Was meinst du ,3-4 Wochen Knast.?(verbotene versuche)
Christa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2008, 00:17   #2
Roger330
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Roger330
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Klausdorf bei Kiel
Beiträge: 973
iTrader-Bewertung: (5)
Roger330 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kühlwasser ablassen bei Kopfdichtungsschaden?

Man sollte sich hier mal die Frage stellen, warum das Kühlmittel normalerweise
rot, grün oder bau oder gelb ist. Der Grund dafür ist, das Korrosionsschutz
im Kühlmittel enthalten ist. Wenn ein Motor nur mit Wasser gefahren wird,
dann wirds braun im Kühlwasser. Ergebnis ist, was ich schon gesagt habe,
solange da noch Frostschutz im Kühlwasser ist, dann kann man es so lassen.

Oggy plaudert da grade aus der oldi Kiste
Roger330 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2008, 00:42   #3
Christa
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Christa
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Velten bei Berlin
Beiträge: 1.094
iTrader-Bewertung: (5)
Christa befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kühlwasser ablassen bei Kopfdichtungsschaden?

[quote=Roger330;368702]Man sollte sich hier mal die Frage stellen, warum das Kühlmittel normalerweise
rot, grün oder bau oder gelb ist. Der Grund dafür ist, das Korrosionsschutz
im Kühlmittel enthalten ist. Wenn ein Motor nur mit Wasser gefahren wird,
dann wirds braun im Kühlwasser. Ergebnis ist, was ich schon gesagt habe,
solange da noch Frostschutz im Kühlwasser ist, dann kann man es so lasse Wenn bei Retro die ZKD hinüber ist ,helfen auch keine Farben mehr.Der Verbrennungsraum erkennt keine Farben.Wenn doch ,will ich lila haben.Wer nur mit Wasser fahren möchte,mus schon ........! Demnächst von BMW.
Christa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2008, 08:43   #4
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kühlwasser ablassen bei Kopfdichtungsschaden?

Zitat:
Zitat von Roger330 Beitrag anzeigen
Man sollte sich hier mal die Frage stellen, warum das Kühlmittel normalerweise
rot, grün oder bau oder gelb ist. Der Grund dafür ist, das Korrosionsschutz
im Kühlmittel enthalten ist. Wenn ein Motor nur mit Wasser gefahren wird,
dann wirds braun im Kühlwasser. Ergebnis ist, was ich schon gesagt habe,
solange da noch Frostschutz im Kühlwasser ist, dann kann man es so lassen.

Oggy plaudert da grade aus der oldi Kiste
Roger das ist doch Schwachsinn!

Woher weißt Du was unser Freund an Frostschutz im Kühler hat??

Wenns nun zu wenig ist und er nen verrosteten Blck bekommt?
Besorgst Du ihm dann auf Deine Kosten einen neuen.

Ich erinnere nur mal an Rattes Motor.

Roger, es geht mir hier nicht darum wer den größten Pimmel hat,
sondern darum Leuten zu helfen und vor Schäden zu bewahren
die ich auch selber schon gemacht oder erlebt habe.

Also bitte Pup mich hier nicht mehr von wegen Oldikiste
an, sonst reg ich mich auf.
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2008, 13:24   #5
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kühlwasser ablassen bei Kopfdichtungsschaden?

stimmt bei Ratte war auch Kühlerschutz drin und hat trotzdem gerostet,kann da nur vor warnen,das Wasser nicht raus zu holen,warum ist trotzdem immer Rostbrühe im Kühler trotz Glysantin ??
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kühlwasser wechseln Epsonator Technik 7 29.09.2006 17:23
Kühlwasser Nachlauf Timer Wachmann Biete 68 23.11.2005 02:30
Kühlwasser Prob. timf Technik 16 25.07.2005 23:37
herausspritzendes Kühlwasser aus Überlauf Boku Technik 5 03.05.2005 11:56
ZKD anziehen, Kühlwasser ablassen? Lucky Luke Technik 13 15.01.2004 00:21


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain