![]() |
|
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kühlwasser ablassen bei Kopfdichtungsschaden?
Man sollte sich hier mal die Frage stellen, warum das Kühlmittel normalerweise
rot, grün oder bau oder gelb ist. Der Grund dafür ist, das Korrosionsschutz im Kühlmittel enthalten ist. Wenn ein Motor nur mit Wasser gefahren wird, dann wirds braun im Kühlwasser. Ergebnis ist, was ich schon gesagt habe, solange da noch Frostschutz im Kühlwasser ist, dann kann man es so lassen. Oggy plaudert da grade aus der oldi Kiste |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kühlwasser ablassen bei Kopfdichtungsschaden?
![]() rot, grün oder bau oder gelb ist. Der Grund dafür ist, das Korrosionsschutz im Kühlmittel enthalten ist. Wenn ein Motor nur mit Wasser gefahren wird, dann wirds braun im Kühlwasser. Ergebnis ist, was ich schon gesagt habe, solange da noch Frostschutz im Kühlwasser ist, dann kann man es so lasse Wenn bei Retro die ZKD hinüber ist ,helfen auch keine Farben mehr.Der Verbrennungsraum erkennt keine Farben.Wenn doch ,will ich lila haben. ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
und die Kakerlaken
|
AW: Kühlwasser ablassen bei Kopfdichtungsschaden?
Zitat:
Woher weißt Du was unser Freund an Frostschutz im Kühler hat?? Wenns nun zu wenig ist und er nen verrosteten Blck bekommt? Besorgst Du ihm dann auf Deine Kosten einen neuen. Ich erinnere nur mal an Rattes Motor. ![]() Roger, es geht mir hier nicht darum wer den größten Pimmel hat, sondern darum Leuten zu helfen und vor Schäden zu bewahren die ich auch selber schon gemacht oder erlebt habe. Also bitte Pup mich hier nicht mehr von wegen Oldikiste ![]() an, sonst reg ich mich auf. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kühlwasser ablassen bei Kopfdichtungsschaden?
stimmt bei Ratte war auch Kühlerschutz drin und hat trotzdem gerostet,kann da nur vor warnen,das Wasser nicht raus zu holen,warum ist trotzdem immer Rostbrühe im Kühler trotz Glysantin ??
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kühlwasser wechseln | Epsonator | Technik | 7 | 29.09.2006 17:23 |
Kühlwasser Nachlauf Timer | Wachmann | Biete | 68 | 23.11.2005 02:30 |
Kühlwasser Prob. | timf | Technik | 16 | 25.07.2005 23:37 |
herausspritzendes Kühlwasser aus Überlauf | Boku | Technik | 5 | 03.05.2005 11:56 |
ZKD anziehen, Kühlwasser ablassen? | Lucky Luke | Technik | 13 | 15.01.2004 00:21 |