![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kühlwasser ablassen bei Kopfdichtungsschaden?
Glysantin hilft leider nur in gewisser weise. Die Abgase(Schwefel/CO/CO2) bilden eine saure Brühe im Kühlwasser. Das greift dann alles was rostet an. Auch Aluminium. Ich denke die Flüssigkeiten zur detektion von ZKD arbeiten auch auf gleicher Basis.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Kühlwasser ablassen bei Kopfdichtungsschaden?
gehts hier überhaupt um ne MK4, weils bei MK4 steht...?
![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kühlwasser ablassen bei Kopfdichtungsschaden?
Alles klar Leuts, merci für die Tips!
Werd das Wasser am Wochenende ablassen..... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kühlwasser ablassen bei Kopfdichtungsschaden?
jupp. durch das restliche co/co2 im kühlwasser verfärbt sich eine flüssigkeit oder eine LED-Skala leuchtet auf.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kühlwasser wechseln | Epsonator | Technik | 7 | 29.09.2006 17:23 |
Kühlwasser Nachlauf Timer | Wachmann | Biete | 68 | 23.11.2005 02:30 |
Kühlwasser Prob. | timf | Technik | 16 | 25.07.2005 23:37 |
herausspritzendes Kühlwasser aus Überlauf | Boku | Technik | 5 | 03.05.2005 11:56 |
ZKD anziehen, Kühlwasser ablassen? | Lucky Luke | Technik | 13 | 15.01.2004 00:21 |