Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2008, 12:08   #1
danielMA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von danielMA70
 
Registriert seit: May 2007
Ort: Reinheim
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (13)
danielMA70 wird schon bald berühmt werden
AW: Zylinderkopfschrauben anziehen

Also was du noch nicht so richtig gesagt hast bei deiner anfrage, ist dass Du definitiv den LD erhöhen willst .....

und das funktioniert mit der Dichtung einfach nicht !!!!! .
Wenn Du das machen willst, dann mach es Richtig und bereite den Motor darauf vor ...

ich würde mit der orig. Dichtung so etwas nicht ausprobieren, denn wie schon gesagt, Du schadest dem Motor damit mehr als Dir lieb ist.....

also besorg Dir gescheites Material wie schon beschrieben HKS Stopper oder Bead ... und gescheite Schrauben oder Stehbolzen ....

und da gehört noch einiges mehr dazu wenn man den LD erhöht ... also mit der SUFU wirst Du genug Zeit investieren müssen, um dein Fahrzeug ordentlich darauf vorzubereiten ... damit meine ich
Downpipe Vorkat raus... sonst macht eine LD Erhöhung keinen Sinn, wenn Du den LD hoch machst ... und bremst mit dem Vorkat Etc.

aber schonmal gesagt worden ist ...ich würde jetzt wo die Supra noch fährt mir die Teile besorgen ..und danngleich umbauen auf MZKD.....

sonst riskierst Du mehr Schaden als Dir libe ist ...... so und jetzt wiederhol ich mich, dass ist das Zeichen aufzuhören ...

greetz daniel
__________________
greetz Daniel



danielMA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2008, 12:15   #2
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Zylinderkopfschrauben anziehen

Teile ich nicht ganz diese Ansicht.

Man kann auch nen motor erst kaputt fahren bevor man ihn "vorbereitet"
ist Kostenmäßig mal ziemlich egal und wenn man glück hat hält der alte Motor eben doch länger wie gedacht. Dann hat man wenigstens noch was vom alten und machts nicht gleich im Vorraus.

Mach ich doch jetzt im Alltagswagen auch so.

120000 hatte der runter als ich ihn gekauft hab.
Dann Ladedruck hoch Dichtung zerlegt und anschließend Metallkopfdichtung rein.

Jetzt mess ich da hin und wieder die Kompression und sobald die dann richtig übel ist oder ich n leichtes Klackern höre von den Pleulen mach ich mir den nächsten Motor fertig. Tausch den aus und dann wird der kaputte halt wieder hergerichtet. Ist doch viel gescheiter wie gleich im vorraus den Motor zu zerlegen und neu aufzubauen. Weil mein Alltagsmotor hat nunmal so wie er war schon einiges mitgemacht und läuft auch noch das was ich damit schon gemacht hab wollte ich nen neuen Motor nicht zumuten!
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2008, 12:20   #3
danielMA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von danielMA70
 
Registriert seit: May 2007
Ort: Reinheim
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (13)
danielMA70 wird schon bald berühmt werden
AW: Zylinderkopfschrauben anziehen

Zitat:
Zitat von Dark Shadow Beitrag anzeigen
Teile ich nicht ganz diese Ansicht.

Man kann auch nen motor erst kaputt fahren bevor man ihn "vorbereitet"
ist Kostenmäßig mal ziemlich egal und wenn man glück hat hält der alte Motor eben doch länger wie gedacht. Dann hat man wenigstens noch was vom alten und machts nicht gleich im Vorraus.

Mach ich doch jetzt im Alltagswagen auch so.

120000 hatte der runter als ich ihn gekauft hab.
Dann Ladedruck hoch Dichtung zerlegt und anschließend Metallkopfdichtung rein.

Jetzt mess ich da hin und wieder die Kompression und sobald die dann richtig übel ist oder ich n leichtes Klackern höre von den Pleulen mach ich mir den nächsten Motor fertig. Tausch den aus und dann wird der kaputte halt wieder hergerichtet. Ist doch viel gescheiter wie gleich im vorraus den Motor zu zerlegen und neu aufzubauen. Weil mein Alltagsmotor hat nunmal so wie er war schon einiges mitgemacht und läuft auch noch das was ich damit schon gemacht hab wollte ich nen neuen Motor nicht zumuten!

Ja Du hast die Möglichkeit dir einen 2. Motor hinzulegen und den darauf mal vorzubereiten, diese Möglichkeit habe ich z.B. nicht und ich denke die Meisten hier auchnicht .....

ich fahre nur eine Supra und das ist mein alltagswagen ....

und es erstmal auf einen richtigen Kopfschaden ankommenzulassen finde ich nicht ganz so gut .. aber wie gesagt wenn Du die Möglichkeit hast dir schon einen Motor vorzubereiten dann machste irgendwann den alten raus den neuen rein und kannst dann den alten wieder überholen ... klingt super würd ich auch gerne machen aber das klappt nicht ....bei mir ...


__________________
greetz Daniel



danielMA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Und immer schön die Radbolzen anziehen... Stefan Payne Multimedia 12 16.06.2007 20:38
immer schön alle schrauben anziehen! Breth Multimedia 2 05.04.2007 23:48
Wer kann mir die ZKD auf 98 Nm anziehen ? mahaudi Technik 15 10.05.2005 23:19
ZKD anziehen, Kühlwasser ablassen? Lucky Luke Technik 13 15.01.2004 01:21
Anziehen der Zylinderkopfschrauben 7M-GTE MkIII Boostaholic Technische FAQ 0 29.01.2003 03:25


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain