![]() |
![]() |
#31 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Alte R12 Klimaanlagen befüllen !!!
genau so ist das
Meine Anlagen laufen jetzt schon 3 Jahre so und ich beziehe mein Wissen und meine Teile von jemandem der Transportkühlung macht. @Jailbird, sieh es einfach ein, das es auch anders geht |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Alte R12 Klimaanlagen befüllen !!!
das hat nix mit einsehen zu tun........warte mal ein paar Tage....dann schreiben wir hier nochmal!!!
![]()
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Alte R12 Klimaanlagen befüllen !!!
Hab' noch was zum Thema gefunden (7er Forum).
Manche Klimabauer haben kein R413a, dafür aber R409a. R409A ist ein Gemisch aus R 22, R 124 und R 142b und wurde speziell als Drop-in Kältemittel für R12 entwickelt. R22 wurde neben R 134a vom Umweltbundesamt als Ersatzkältemittel für R 12 benannt. Das Expansionsventil muß etwas nachjustiert oder ca. 20% weniger eingefüllt werden. Ein besonderer Vorteil von R 409A ist seine Mischbarkeit mit nahezu allen Arten von Kältemaschinenöl. R413a und R409a hat wie R12 ein Alkylbenzol-/Mineralölgemisch drin. Es muß also kein Ölwechsel vorgenommen werden. Bei R134a wird als Schmierstoff ausschließlich Esteröl oder besondere Mischungen verwendet. Das ist das Zeug das die Dichtungen und Schläuche zerstört. R 409A hat sehr gute thermodynamische Eigenschaften, die bei der Umstellung der Anlage sogar leicht verbesserte Kälteleistungen bei geringerer Leistungsaufnahme des Verdichters liefern. Es muß nichts umgerüstet werden. Einmal evakuieren und R409a einfüllen kostet 85 €. |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Alte R12 Klimaanlagen befüllen !!!
Wenn man die Klimaleitungen neu dichten will, sind das dann alles nur Kupferringe oder ähnliches ?
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwerer. Kurt Tucholsky |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Alte R12 Klimaanlagen befüllen !!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Alte R12 Klimaanlagen befüllen !!!
Sind bessere Gummidichtungen. Aber bitte keine aus dem Sanitär-Bastelkit nehmen. Bitsnake müßte die Bestellnummern haben. Alternativ mit den alten zum Boschdienst gehen und passende holen.
__________________
Gruß Micha ![]() Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
alte Tattoos | jailbird25 | Sonstiges | 72 | 27.08.2007 21:54 |
Alte Klimaanlagen ümrüsten | schreinerjan | Technik | 4 | 02.07.2007 20:43 |
alte R12 Klimaanlagen umrüsten / neu befüllen. R134a vs. R413a | bitsnake | Technische FAQ | 0 | 28.06.2007 17:27 |
Klimaanlage günstig befüllen lassen | redsoup | Technik | 23 | 24.03.2005 07:23 |
Was tun bei Klimawechsel R12 nach R134 ?????ß? | Buchtelino | Technik | 7 | 05.03.2004 16:01 |