Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2008, 17:26   #16
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Öl frage

Mal lesen bitte.

http://www.castrol.com/castrol/faq.d...tentId=6005166
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2008, 18:56   #17
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Öl frage

ach Oggy immer so schwere Sachen
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2008, 19:54   #18
supraxe
[NSH]Axel
 
Benutzerbild von supraxe
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Ganderkesee
Beiträge: 4.592
iTrader-Bewertung: (38)
supraxe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Öl frage

Achtet auf die alkalische Reserve!

SAE-Sommer-Viskositätsklassen 20, 30, 40, 50, 60. Je größer die Zahl hinter dem W, umso "dickflüssiger" das Öl bei 100 Grad Celsius.
supraxe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2008, 20:18   #19
Supramaniac
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supramaniac
 
Registriert seit: Mar 2005
Ort: Schweiz, ZH
Beiträge: 1.499
iTrader-Bewertung: (15)
Supramaniac befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Öl frage

naja, viskosität hin oder her....mir gehts draum das ich keinen messbaren öl-verbrauch mehr habe....nur damit mich niemand falsch versteht, wenn das sein kann und hier haben offenbar schon andere diese erfahrung gemacht, dass nach einem wechsel auf 10w60 der öl-verlust so drastisch zurückgeht, bin ich durchaus beruhigt

hätte ja auch sein können das sich 10w60-öl so anders verhält das man nicht mehr 100% auf die anzeige des mess-stabes gehen kann.
__________________

Supramaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2008, 20:38   #20
supraxe
[NSH]Axel
 
Benutzerbild von supraxe
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Ganderkesee
Beiträge: 4.592
iTrader-Bewertung: (38)
supraxe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Öl frage

Denn Arsch drauf verwetten wird sicherlich keiner.
Die Möglichkeit das der Ölverbrauch nach einer Motorrevision bei normaler Fahrweise sehr gering ist kann ich persönlich vertreten und würde mir auch keine
Sorgen machen.
Gehe einfach davon aus,das bei Deinem Motor gute Arbeit abgeliefert wurde,sich alles gesetzt hat und sauber eingefahren wurde und das bessere Öl jetzt seine Wirkung zeigt.
supraxe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2008, 21:02   #21
Christa
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Christa
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Velten bei Berlin
Beiträge: 1.094
iTrader-Bewertung: (5)
Christa befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Öl frage

http://195.82.66.170/castrol/oilguid...71&model=11432
Christa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2008, 21:09   #22
lukas85
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: AG / [CH]
Beiträge: 4.312
iTrader-Bewertung: (14)
lukas85 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Öl frage

Auf Castrol HP:"Motor k.A." = keine Ahnung? =) dann sollte denen mal jemand mitteilen welche Motoren in diesem Modell verbaut wurden..
__________________

- Schadstoffstark und leistungsarm
lukas85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2008, 21:10   #23
Supramaniac
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supramaniac
 
Registriert seit: Mar 2005
Ort: Schweiz, ZH
Beiträge: 1.499
iTrader-Bewertung: (15)
Supramaniac befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Öl frage

Zitat:
Zitat von supraxe Beitrag anzeigen
Denn Arsch drauf verwetten wird sicherlich keiner.
Die Möglichkeit das der Ölverbrauch nach einer Motorrevision bei normaler Fahrweise sehr gering ist kann ich persönlich vertreten und würde mir auch keine
Sorgen machen.
Gehe einfach davon aus,das bei Deinem Motor gute Arbeit abgeliefert wurde,sich alles gesetzt hat und sauber eingefahren wurde und das bessere Öl jetzt seine Wirkung zeigt.
das beim revidieren des motors top arbeit geliefert wurde ist eigentlich sicher.
am besten ich zeigs dir morgen live.
__________________

Supramaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2008, 21:32   #24
Christa
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Christa
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Velten bei Berlin
Beiträge: 1.094
iTrader-Bewertung: (5)
Christa befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Öl frage

Habe schon verschiedene Öle ausprobiert.(0W40 , 10W30 ,...) Ich nehme jetzt 10W40 und habe endlich mal wieder einen ordentlichen Öldruck auf der Anzeige.(zwischen 2 und 4 ,vorher zwischen 1 und 2 ) 10W60 hab ich noch nicht ausprobiert. Ölwechsel alle 5000 km . MfG Christa
Christa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2008, 21:48   #25
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Öl frage

Zitat:
Zitat von Supramaniac Beitrag anzeigen
das beim revidieren des motors top arbeit geliefert wurde ist eigentlich sicher.
am besten ich zeigs dir morgen live.

das ganze geheimnis: ich hab dir noch beim ölwechsel gelben schnee beigemischt.
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2008, 21:52   #26
supra_1988
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supra_1988
 
Registriert seit: Jan 2007
Ort: thörigen (schweiz)
Beiträge: 619
iTrader-Bewertung: (5)
supra_1988 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Öl frage

@Supramaniac

wen du auf sicher gehen willst, dann füll doch einfach ein bisschen ÖL ein. Dann solltest du ja sehen ob du mehr ÖL auf dem Messstab hast.
__________________
supra_1988 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2008, 22:06   #27
supraxe
[NSH]Axel
 
Benutzerbild von supraxe
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Ganderkesee
Beiträge: 4.592
iTrader-Bewertung: (38)
supraxe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Öl frage

Ja und dann fahren wir wie die wilden Säue um dem Burger King mit min.1 Bar
Ladedruck und dann messen wir am Samstag nochmals den Ölstand.



Zitat:
Zitat von Supramaniac Beitrag anzeigen
das beim revidieren des motors top arbeit geliefert wurde ist eigentlich sicher.
am besten ich zeigs dir morgen live.
supraxe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2008, 22:31   #28
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Öl frage

Zitat:
Zitat von Supramaniac Beitrag anzeigen
naja, viskosität hin oder her....mir gehts draum das ich keinen messbaren öl-verbrauch mehr habe....nur damit mich niemand falsch versteht, wenn das sein kann und hier haben offenbar schon andere diese erfahrung gemacht, dass nach einem wechsel auf 10w60 der öl-verlust so drastisch zurückgeht, bin ich durchaus beruhigt

hätte ja auch sein können das sich 10w60-öl so anders verhält das man nicht mehr 100% auf die anzeige des mess-stabes gehen kann.

Nun Suprafan hat es doch schon sehr gut erklährt:

Zit. suprafan
Indirekt sagt die hintere Zahl zwar auch etwas über die Viskosität aus, aber das betrifft nur den Temperaturgrenzbereich. 60er ist z.b. bei hohen Temperaturen noch ausreichend dick (und damit schmierfähig), wo ein 40er schon dünn wie Wasser wird.

Will sagen,wenn das Öl 10w40 so richtig warm wird, dann ist die Mumpe
so dünn das Öl an den Ringen vorbei nach oben in den Brennraum gedrückt und verbrannt wird.
Ergebniss: ein höherer Ölverbrauch.

10w60 Mumpe von Castrol bleibt bei 100° stabiler und
schmiert dann nicht nach oben.
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2008, 22:35   #29
danielMA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von danielMA70
 
Registriert seit: May 2007
Ort: Reinheim
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (13)
danielMA70 wird schon bald berühmt werden
AW: Öl frage

Hi Supramaniac.....
erstmal cool dass es so gekommen ist, wie Du es sagst .....denn--->

Zur Zeit habe ich auch für die ersten 2000 KM ein Dünneres Öl gefahren 5W40 ..
gut zum einfahren...


das hab ich nur getan, da das 5w40 eine bessere reinigungseigenschaft hat, wie das 10w40 ..... und wie Du aus teilweise den anderen Beiträgen schon mitbekommen hast ...wundert es mich nicht dass dein Öl-Verbrauch gesunken ist, da das Öl bei höheren Temperaturen noch etwas Dicker ist ....

Der Kompromiss.......

da wir einen Turbomotor haben muss man immer den kompromiss machen .....
dünnes Öl ist gut für den Turbo da besserer Wärmeaustausch (bei reinen Strömungsverdichtern (Turbinen) wird sogar Maschinenöl verwendet welches verdammt dünn ist) ....für den motor ( da fast die meisten mit mehr Leistung unterwegs sind) eher etwas dicker,weil die Kurbelwellenlager und Pleuellager etc. einer höheren Belastung ausgesetzt sind.....

und da ist aufjedenfall 10W angesagt bei der 60 hintendran oder 40 macht es nicht soviel aus, denn wenn man den Turbo schön nachlaufen lässt, dann kommt dass 40 öl auch nicht an die 170°C marke heran, denn da ist eigentlich bei allen Motorölen SCHICHT .....

aber mit dem 60 liegst du im sicheren bereich ...ist halt etwas teurer ....

ich werde denk ich demnächst Motul 15W50 fahren ...das gefällt mir von der Zusammenstellung besser ... und 15 W ist im Winter gut bis .... -20°C aber im Winter fahr ich sowieso nicht.....

greetz daniel

P.S.: An alle die Vollsynthetische Öle fahren, die sollten darauf, sehr achten was der Hersteller für Intervalle angibt, denn bei synthetischem Öl reißt der Ölfilm verdammt schnell ab, wenn es abgelaufen ist, womit man einen Motor und Turboschaden sich schnell zuziehen kann ..... und bei Mineralöl geht das ganze etwas langsamer.......nur so als Tip ....
__________________
greetz Daniel



danielMA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2008, 08:42   #30
Supramaniac
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supramaniac
 
Registriert seit: Mar 2005
Ort: Schweiz, ZH
Beiträge: 1.499
iTrader-Bewertung: (15)
Supramaniac befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Öl frage

Zitat:
Zitat von supraxe Beitrag anzeigen
Ja und dann fahren wir wie die wilden Säue um dem Burger King mit min.1 Bar
Ladedruck und dann messen wir am Samstag nochmals den Ölstand.
so wars eigentlich nicht gemeint, obwohl der burger-king ring auch seinen reiz hat, das coop s hat so seine tücken, dann volle kann durch die stützli-wösch gerade, früh bremsen denn die tankstellen-schikane hats in sich, hier vorallem auf gegenverkehr achten, dann die burger-king gegengerade, parkplatz-kurve und schon fertich....

@Daniel
ja gut, dann is ja alles klar, thrad schliessen bitte!!!
__________________

Supramaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
hallo ne frage! docani68 Technik 7 14.11.2006 11:51
Frage zum Apexi Multichecker Venom1981 Off Topic 0 16.07.2006 23:38
Schätze zwar ist ne dumme Frage aber lieber Nummer Sicher! Ebenfalls Kolben Dark Shadow Technik 4 01.10.2003 09:01
o,k frage wer könnt mir denn helfen ? Nightflier Tuning 44 11.03.2003 00:22
Frage wegen Kühlmittel-Entlüften und frage wegen "Lernen von ECU" Roger Technik 7 02.03.2003 16:20


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain