![]() |
Öl frage
ich habe vor dem winter meiner lady 10w60 gegönnt. vorher war 10w40 drin. nun mein "problem":
seit diesem öl-wechsel habe ich absolut keinen öl-verlust mehr. ich hatte zwar schon vorher dank revidiertem motor fast keinen (0.5l auf 1000km) aber ich frage mich wie dies nur durch einen wechsel der viskosität passieren kann...:mnih: ich kontrolier nun schon fast bei jedem tankstop denn ich möchte nicht riskieren das irgendwas falsch angezeigt wird und ich quasi trocken unterwegs bin. ist es also möglich das nur durch den wechsel auf 10w60 absolut kein öl-verlust mehr da ist? thx und gruss sm |
AW: Öl frage
hallo
KEINEN ölverbrauch wirst du nicht haben. Vielleicht weniger. Jeder Turbomotor verbraucht bisschen öl, zumindest die gleitlager-gelagerten. das öl kann nun nicht so leicht verbrannt werden wie das 10w40. das 10w60 ist bis ca. 150°C beständig. wenn du mal heizen gehst über nen pass und den wagen nicht schonst, dann wirst du auch irgendwann bei dieser fahrerei nen ölverbrauch messen können. fährst du jetzt nur im alltag oder auch mal rasante bergstrassen, etc.? bei mir habe ich auch einen extremen rückgang des ölverbrauchs bemerkt bei dem ölwechsel. gruss dusko |
AW: Öl frage
[Bösermodus an]
..oder der Ölverlust wird mit Kühlerwasser kompensiert :D [/Bösermodus aus] |
AW: Öl frage
geht um reinen alltagsverbrauch ohne rasereien/bergstrassen. kühlwasserverlust ist übrigens auch bei 0..... ;)
|
AW: Öl frage
Wie weit bist denn du jetzt mit dem neuen Öl bereits gefahren?
|
AW: Öl frage
ca. 2000km
|
AW: Öl frage
also ich hab damals, als ich von 5w40 auf 10w60 gewechselt habe, auch praktisch keinen ölverbrauch mehr gehabt. ist halt ein zaubermittel dieses 10w60 :top: :D
|
AW: Öl frage
Ganz normal wie auch Dusko schon sagte,höhere Temperaturaufnahme so gibt es weniger Verschlickung.
Lasse das 10W60 auch im Sommer drin. |
AW: Öl frage
""aber ich frage mich wie dies nur durch einen wechsel der viskosität passieren kann... ""
hallo du hast beim Wechsel von 10w40 auf 10w60 die selbe Viskosität! |
AW: Öl frage
Zitat:
Wie das denn? :mnih: Es ist ja gerade die Viskosität, die zwischen 40 + 60 unterscheidet... |
AW: Öl frage
Zitat:
Die Zahl vor dem 'W' bezeichnet die Viskosität, ein 20er-Öl ist z.b. zäher als ein 5er-Öl. Indirekt sagt die hintere Zahl zwar auch etwas über die Viskosität aus, aber das betrifft nur den Temperaturgrenzbereich. 60er ist z.b. bei hohen Temperaturen noch ausreichend dick (und damit schmierfähig), wo ein 40er schon dünn wie Wasser wird. |
AW: Öl frage
korrigiert mich wen ich falsch liege.
aber 10w40 10= Viskosität 40= Temperatur Beständigkeit . |
AW: Öl frage
deswegen auch der geringere Ölverbrauch :dd:
|
AW: Öl frage
Dachte immer es sei in etwa:
erste Zahl = Viskosität 'kalt' zweite Zahl = Viskosität 'warm' |
AW: Öl frage
Zitat:
das 60er hält die 10er viskosität bis in einen höheren temp bereich bei. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain