Zitat:
Zitat von Interceptor
Bei Bugatti hatten die echt "lustige" probleme bei der Entwicklung:
Die Gummimanschetten der Antriebswellen z.B. fingen bei
Geschwindigkeiten um 360 km/h sich aufzublähen und flogen auseinander...
|
und dann verteilt sich das fett in sekunden im radhaus und ggf. bis auf die lauffläche.
Zitat:
Zitat von Interceptor
Ausserdem ist es ein Tierischer Aufwand den Verron auf Höchstgeschwindigkeit zu trimmen.
Motor aus...Aussteigen zu Beifahrerseite gehen...mit dem Schlüssel die
Temposperre entriegeln...einsteigen..im Cockpit den Tempomodus
auswählen und hoffen das die 400 km/h erreicht werden....ist
auch von der Temperatur etc abhängig...und wo kann man schon so schnell
fahren...
|
ist es nicht so, wenn man dann einmal eine bestimmte geschwindigkeit überschritten hat, diese man nicht mehr unterschreiten darf, da man sonst das prozedere wiederholen muß? 50km/h oder so?