![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem: Unrunder Leerlauf beim Starten
Das kann ja nur am Sprit oder an der Zündung liegen.
Check doch mal ob: sich eine Zündkerze verabschiedet hat die Zündkabel alle richtigen Kontakt haben und mach mal das Kaltstartventil sauber Was sagt denn die A/F Anzeige wenn die Breitband sich aufgewärmt hat? Oder besteht das Problem dann schon nicht mehr? Kaltstart liegt so bei round about 12:1
__________________
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Captain Slow
|
AW: Problem: Unrunder Leerlauf beim Starten
ich hatte genau dieses symptom, als meine ZKD in den letzten zügen lag... nach dem abstellen des motors wurde kühlmittel in den brennraum gedrückt, das beim nächsten startvorgang erstmal wieder dort rausmusste
![]() aber wenn du eine defekte ZKD hättest wäre dir der wasserverbrauch wohl aufgefallen...
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Mr. Off-Topic
|
AW: Problem: Unrunder Leerlauf beim Starten
Zitat:
![]() wegen zündkabel: kann man ja auch schnell durchmessen
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Problem: Unrunder Leerlauf beim Starten
Zitat:
Sind ja bisher alles hilfsbereite Antworten. Und ich freu mich, dass ihr mir helfts.. Zündkabel durchmessen steht nun auch auf der Wochenendarbeit. (Ich hab nicht mehr die originalen, sondern die blauen NGK; trotzdem: messen)
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Problem: Unrunder Leerlauf beim Starten
Zitat:
Kann die sich auch verabschieden? Wie viel Kühlwasser hast Du den verbraucht?
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Mr. Off-Topic
|
AW: Problem: Unrunder Leerlauf beim Starten
Zitat:
![]()
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem: Unrunder Leerlauf beim Starten
Ich glaube nciht an die Kopfdichtung.
In Dubio machste mal einen Kompressionstest. Kannst du dir aber denke ich sparen. Elektrodenabstand liegt bei 0.8 mm? (Ausser die Iridiumkerzen von Denso, die bleiben besser so)
__________________
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Captain Slow
|
AW: Problem: Unrunder Leerlauf beim Starten
Zitat:
wie hoch der wasserverbrauch genau war hab ich nie gemessen, aber man hat bei kaltem motor jedenfalls nach 20 km fahrt schon das kühlnetz gesehen, wenn man den kühlerdeckel abgenommen hat ![]() also das würdest würdest du mit sicherheit merken...
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Problem: Unrunder Leerlauf beim Starten
Also, ne weiße Fahne zieh ich noch nicht hinter mir her.
Hab Wasserverlust, denke aber, das es vom Wechslen des Thermostaten kommt. Dazu musste ich ja einiges an Wasser ablassen, und da ist sicherlich noch Luft drin gewesen. Wenn wirklich Kühlwasser in die Zylinder reindrückt (wegen undichter ZKD), wie müßte dann die Elektrode der Kerze aussehen? Kann man das sehen? Grau, braun, oder dunkel, weil nass und abgesoffen? .
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Problem: Unrunder Leerlauf beim Starten
wegen der M-ZKD:
habe den Beitrag gefunden, in welchem über defekte M-ZKD geredet wurde: Erfahrung mit Greddy Bead 1.5mm Meine besteht aus drei Lagen Metall, welche außen vernietet sind. Müßte die von TTE sein. (Hab sie von Gerhard, aber ich hatte mal früher eine TTE in der Hand, sah genau so aus)
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem: Unrunder Leerlauf beim Starten
ach Peter...jetz laqss doch mal die ZKD raus...
definitiv hasten bissel Feuchtigkeit an nem Kerzenstecker oder an nem Stecker der Zündspule Klemme 4 Hochspannung...mehr nicht!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Problem: Unrunder Leerlauf beim Starten
Kaltstartventil hatte ich damals auch gereinigt. Hatte da irgendwo auch einen Beitrag geschrieben. War ganz schön verkrustet (damals)(so nebenbei: EGR is nich mehr, somit auch kein Dreck mehr in den Ansaugtrackt)
Ich weiß halt nur nicht, wie lange das Kaltstartventil überhaupt einspritzt. Wenn es nur im Bereich von einzelnen Sekunden ist, kann das nicht der Fehler sein Alle Zündkabel sitzen fest drauf, auf Kerzen und auf Spulen (daran dachte ich auch zuerst; bin froh, dass Du auch an das denkst) Zündkerzen überprüfen: mach ich, hatte ich auch vor, (aber ich fand meine Abstandslehren nicht, und hab daher noch nicht die Kerzen angesehen) AFR bei ca 0,82 im kalten Zustand regelt sich beim Fahren dann langsam auch 1,00 (bzw. 14,7) ein
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unrunder Leerlauf & niedriger Leerlauf | lova1982 | Technik | 6 | 27.01.2007 11:47 |
leerlauf problem | docani68 | Technik | 8 | 09.07.2006 11:30 |
Hilfe... Plötzlicher, extrem unrunder Leerlauf | kistner | Technik | 41 | 30.06.2006 13:02 |
MKIII Problem zu hoher CO Gehalt im Leerlauf?? | PST-Team | Technik | 14 | 06.02.2004 11:27 |
unrunder leerlauf und ruckeln bei konstanter fahrt | Supra Sven | Technik | 7 | 29.04.2003 18:26 |