|  | 
|  | 
|  16.09.2007, 10:42 | #1 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Spurverbreiterung oder grössere Einpresstiefe
			 Ergebnis ist dasselbe. Ich persönlich würde versuchen, es ohne Spurplatten hin zu bekommen. Eine Schwachstelle weniger. Da meist aber das System mit längeren Radbolzen genommen wird, ist das nicht so relevant. Außer der Arbeit mit den Radbolzen. Achsgeometrie muß wegen anderer Räder nicht neu eingestellt werden, trotzdem gelegentlich empfehlenswert. 
				__________________ Gruß Micha  Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr.         Hier könnte Ihre Werbung stehen!     | 
|   |   | 
|  16.09.2007, 12:46 | #2 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Spurverbreiterung oder grössere Einpresstiefe
			 Also ich bevorzuge tiefere ET. Denn dann ist das Tiefbett tiefer, sofern man es sich noch aussuchen kann   Zu sehen hier, ne 10x17 ET 20 
				__________________ Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwerer. Kurt Tucholsky | 
|   |   | 
|  16.09.2007, 15:10 | #3 | 
| DJURADJ Registriert seit: Nov 2004 Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz 
					Beiträge: 2.165
				 iTrader-Bewertung: (12)   | 
				
				AW: Spurverbreiterung oder grössere Einpresstiefe
			 hallo also ist die Distanzscheibe ein unstabiles bauteil. wenn man das Rad nach weiter aussen stellt, dann stimmt doch der sturz nicht mehr? weil der Winkel anders ist? Wie sieht es mit Grip aus? in den Kurven hat man vor oder nachteile mit der spurverbreiterung? gruss dusko | 
|   |   | 
|  16.09.2007, 23:43 | #4 | 
| Supra Modulator Registriert seit: Jan 2003 Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart 
					Beiträge: 7.101
				 iTrader-Bewertung: (9)   | 
				
				AW: Spurverbreiterung oder grössere Einpresstiefe
			 
ich kenne nur Spurplatten, die 2 parallele Flächen haben. Um einen Winkel zu verändern brauchst Du Platten, die oben und unten unterschiedlich dick sind. Dann solltest Du das Rad aber nicht drehen ... 
				__________________   | 
|   |   | 
|  17.09.2007, 00:52 | #5 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Spurverbreiterung oder grössere Einpresstiefe
			 es ändert sich dadurch schon ein winkel aber der ist für dich eher uninteressant da du ihn nicht merken wirst und dir nur der Computer der Achsvermessung das zeigen wird. Da das jetzt aber zu tief in die materie eingehn würde in Sachen Achsvermessung etc. bin ich jetzt mal wieder ruhig. Besser ist es normal wenn man es mit der ET schafft aber wenn es die ET die du brauchst nicht gibt gehn auch Spurplatten. Merken wirst du nichts davon. lg | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Spurverbreiterung H&R 25mm | StephanP | Biete | 0 | 03.08.2007 19:44 | 
| Einzelabnahme Tüv Spurverbreiterung | SupraSAD89 | Sonstiges | 0 | 14.06.2007 11:34 | 
| Problem mit Einpresstiefe ( 10.5x18 ET34 ) | .IVERSON. | Tuning | 14 | 22.12.2006 15:08 | 
| Einpresstiefe | Lothar | Suche | 1 | 06.02.2006 14:28 | 
| endlich mal grössere fotos meiner lady | streetfighter | Sonstiges | 14 | 21.07.2003 18:57 |