![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
Auf dem Bild is der klopfsensor nich angesteckt...soll das so sein????
Und Kupferkerzen zu nehmen is totaler Quatsch..die haben ne viel höhere Stromaufnahme als Platinv oder Iridium....auch das merkt das ECU über die Zündspulen..es errechnet den mittleren Spannungsbedarf pro Kerze und Spule..daraus resultiert wieder der Einspritzzeitpunkt =Menge=ZZP.......naja...
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
Jailbird, glaub es mir oder glaub es mir nicht, aber unsere ECU ist noch nicht so weit, ins Motormanagement greifen die Zündspulen nicht ein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
ich weis..ich hab mich geirrt.....
![]()
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
hab mich grad selber gefragt wozu ich hier noch was schreib wenn Dr. Bax das besser weis....
Dann baut Kupferkerzen ein....die 7M Motorelektronik is ja auch sooo simpel und einfach das es ja jeder versteht... Das Endergebnis kann man ja hier nun mittlerweile jeden Tag nachlesen...seeeehr einfach das System!!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
also einfach ist die elektronik der supra nicht. gerade wenn sich jemand bißchen mit elektronik allgemein auskennt, kommt man da sehr schnell hinter, das da schon ne ganze menge informationen an die ecu gehen, und die da schon was tolles draus zaubert damit die kiste läuft. nicht umsonst steckt die ecu voller elektronik statt paar simpler relais oder so.
![]() ABER: bisher hab ich noch nicht erlebt, das ein motor nachm zusammenbauen nicht ansprang oder scheiße lief. da konnte selbst alles bis ins kleinste auseinandergebaut sein, wenn alles richtig zusammen sitzt, alle stecker drauf und dran sind, dan dreht man den schlüssel, und brummm läuft die kiste ohne fehler. zumindest wars bei mir immer so. ![]() ![]() Denn hexenwerk isses nun auch nicht, und was vorher lief, muß es anschließend auch wieder. ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
also,ich hab bei der Ford-Doppelfunken Zündanlage mal das SAW und das PIP Signal oziloskopiert und dabei festgestellt,daß das Steuergerät (EECIV ECU) nur das SAW Signal zurück zum EDIS Modul verändert.Die Zündspulenaufladung erfolgt unabhängig von der ECU nur durch das EDIS Modul...Ich denke so oder so ähnlich funktioniert das auch bei der Supra Zündanlage,nur mit dem Unterschied das das Signal zur Berechnung des ZZPs an der Nockenwelle abgegriffen wird und nicht mit einem Induktivsensor an der KW...
ok.,ich gebs zu: das hift Dirk nicht so wirklich weiter ![]() aber wie gesagt...so altertümlich wie geschrieben ist die Elektronik der Supra nu wirlich nicht und erfordert schon ein gewisses Basiswissen... Gruß Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
Tschuldigung, aber das ist jetzt wirklich ne doofe Frage. Die Spritdüsen sind ja auch nicht angeschlossen und die Schraube von der Fuelrail sitz auch irgendwie komisch und vorallem, die VD´s fehlen auch ganz. Muss das nicht so verbaut werden? Habe ich da was falsch gemacht?
![]() @ Andreas-M Erst lief sie ja auch, trotz falschen ZZP. Aber seit heute läuft der 3. Zylinder nich. @ Jailbird Und billige Kupferkerzen bin ich auch schon gefahren und hatte da keine Probleme mit. Und es waren sogar welche von Bosch. Nur nach 8000 km (also 4 Monate) Sprang sie nicht mehr an. Also für die Übergangsazeit kann man die ruhig nutzen. Kosten ja auch nur pro Satz ca. 15 €. Und nicht 75 - 100 € für die Iridium. Mit nur 150 € im Monat kann man sich halt nicht das Beste vom Besten leisten. Endweder läuft sie dann oder halt nicht. Wenn nicht gehts zum Straßenverkehrsamt und sie wird abgemeldet bis ich wieder das Geld zur Rep habe.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nockenwellenräder einstellen | stefankerth | Tuning | 3 | 30.05.2006 21:53 |
Spur einstellen | Daniel | Sonstiges | 1 | 24.03.2006 20:45 |
Zündung einstellen | YuKoN | Technik | 7 | 25.12.2005 16:50 |
Greddy BC Profec A richtig einstellen ? | Flames | Technik | 21 | 04.12.2005 17:18 |
benzindruck einstellen !! | sleep1975 | Technik | 10 | 28.02.2005 18:57 |