![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
der Fehler liegt ganz woanders.....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
Ja ich weiß. Der Größte Fehler bin ich. Langsam bekomme ich wieder das Kotzen. Am besten ich meld die Karre ab, Hol mir nen 300€ Wagen mit 2 Jahre TÜV, damit ich von A nach B komme und dann mache ich das ding irgendwann in den nächsten 30 Jahren vielleicht mal fertig. Kann doch nicht so schwierig sein.
![]() EDIT: Und kommt mir jetzt nicht wieder mit solchen tollen Ratschlägen "Musste halt zu einem hinfahren, der sich damit auskennt." Kann ja wohl nciht so schwirig sein, diese alte Technick zum laufen zu bekommen. Wenn ich jetzt nen 2006er BMW fahren würden, dann könnte ich das verstehn. Aber nicht bei ner 20 Jahre alten Kiste.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. Geändert von Phoenix (14.08.2007 um 12:53 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
hmm was heisst das 2006er BWM die Supra hat auch viel Elektronik und irgendwo läuft da was schief ,haste mal ISC gemessen ,man sone Fehlerdiagnose von weit ist nicht so einfach
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
Zitat:
Da liegste leider völlig falsch...ohne mich jetz bitte misszuverstehen: Man sollte erstmal ne konventionelle Zündanlage mit Fliehkraftverstellung sowie Hallgeber Zündanlagen verstehen in Aufbau und Funktion eh man sich an solche Anlagen rangetraut wie es die Supra hat mit Doppelfunkenspulen und ECU Überwachung.... Aber..das hatte ich schonmal gesagt...ich geh jede Wette ein..dass ich den Fehler den du bei dir hast in genau 30 minuten und nicht länger lokalisiert und behoben habe..... Es waren vor dir schon 4 Mann da.....aber egal....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
Zitat:
Und so viel 'moderner' sind neuere Autos auch nicht, in den letzten 20 Jahren hat sich teilweise nicht soo viel getan... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
@ Stefan. Ja ne ist kalr. Ist jetzt aber auch egal.
@ All Habe gerade 6 alte Kerzen getestet und der 3. will trotzdem nicht. Zudem ist mir jetzt auch aufgefallen, das sich wohl die obere Dichtung der 1. Einspritzdüse nicht dicht ist. Da sift Benzin raus. Na ja. Morgen mal rausbauen und zu meinem Teilelieferanten fahren. Dann hole ich mir auch gleich neue Kerzen, aber erstmal nur die Normalen Kupferkerzen. Mehr ist momentan Geldlich nicht drin. Hoffe nur, das der ne Dichtung hat. Sind ja keine originalen düsen mehr. Sollen 550ccm Düsen sein. Sind Schwarze ohne jeglichen Aufdruck mit Steckern mit weißen Kabeln. Die habe oben so einen grünen Dichtring, der doppelt so bbreit ist, wie die Originalen.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
Ja, die unteren Suche ich auch, da meine seeeeehhhhrrrr hart sind. Da wollte ich gleich alle tauschen. Ich brauche nur einen für oben, da ich nur die erste Düse rusgenommen habe. Und dabei ist wohl die Dichtung kaputt gegangen. Di ging nämlich ziemlich schwer raus, da habe ich es bei den restlichen 5 sein gelassen. Wäre toll, wenn du noch einen hättest.
Habe auch gerade gefunden, das es sich um Lucasdüsen handelt. Habe ich damals von (Chiemsee)Olli bekommen.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlaufdrehzal einstellen?
Auf dem Bild is der klopfsensor nich angesteckt...soll das so sein????
Und Kupferkerzen zu nehmen is totaler Quatsch..die haben ne viel höhere Stromaufnahme als Platinv oder Iridium....auch das merkt das ECU über die Zündspulen..es errechnet den mittleren Spannungsbedarf pro Kerze und Spule..daraus resultiert wieder der Einspritzzeitpunkt =Menge=ZZP.......naja...
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nockenwellenräder einstellen | stefankerth | Tuning | 3 | 30.05.2006 21:53 |
Spur einstellen | Daniel | Sonstiges | 1 | 24.03.2006 20:45 |
Zündung einstellen | YuKoN | Technik | 7 | 25.12.2005 16:50 |
Greddy BC Profec A richtig einstellen ? | Flames | Technik | 21 | 04.12.2005 17:18 |
benzindruck einstellen !! | sleep1975 | Technik | 10 | 28.02.2005 18:57 |