![]() |
|
![]() |
#2 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: leichtes Ruckeln bei Teillast
Guter Hinweis!
Selbst wenn er nicht in der Waschstraße war kann es ja sein, dass eine Ventildeckeldichtung undicht ist und deshalb Öl in die Kerzenbohrungen gelaufen ist. Auch das kann zu Ruckeln führen.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Beiträge: n/a
|
AW: leichtes Ruckeln bei Teillast
Also Waschstrasse hab ich ganz zu Anfang mal gemacht und das Ruckeln danach war dann viel heftiger als im moment...
Hab heute mal angefangen zu zerlegen -etwas Öl an den letzten 2 Kerzenlöchern, jedoch nicht soviel daß es bis zu den Kontakten steht.Ist wahrscheinlich schwer zu sagen ob es damit zu tun hat. Zündkabel ausgemessen-alle ca 8kOhm, jedoch bei zweien die Isolierung deutlich eingeschnitten.Werde mir dann wohl NGK oder so holen. Ventildeckel hab ich schon runter und schön blank gemacht, danach in rot lackiert...Am Samstag will ich dann Zylinderkopfschrauben nachziehen.Hab jetzt 85tkm drauf-erste ZKD und noch keinerlei Anzeichen von Defekt.Hab jetzt vor sie mit 80Nm anzuziehen.98 ist vielleicht etwas viel für die alte Dichtung... Dann noch Kerzen kontrollieren und hoffe dann ist das Ruckeln weg!!! Gruß |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
leichtes ruckeln | tide | Technik | 4 | 05.07.2005 18:05 |
Ruckeln weg!!!!!!!!!!!!!!!! | supraxe | Sonstiges | 13 | 08.05.2005 20:58 |
verdammtes ruckeln im stand | bianco | Technik | 33 | 29.10.2004 18:39 |
leichtes Ruckeln beim hochbeschleunigen?! | Marco Schrod | Technik | 4 | 05.08.2004 22:08 |
leichtes ruckeln?!??!!!? | EmKa3 | Technik | 34 | 08.07.2003 12:21 |