Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2007, 22:59   #1
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: komischer Öldruck

die Werte hat ich auch von Andreas bei Vollast sogar bis 5 bar allerdings mit Ölkit
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2007, 00:00   #2
Phoenix
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rödinghausen
Beiträge: 1.968
iTrader-Bewertung: (2)
Phoenix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: komischer Öldruck

Also vorhin auf der Bahn hatte ich bei der originalen anzeite bei 160 Km/h immer so Zeigerbreite über 4. Im Stand zeigt sie so 0,5 an. und im Stadtverkehr so immer zwischen 2 - 3.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer.
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2007, 01:28   #3
Lucky Luke
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lucky Luke
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Saksamaa
Beiträge: 1.223
iTrader-Bewertung: (11)
Lucky Luke befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: komischer Öldruck

Zitat:
Zitat von Willi Thiele Beitrag anzeigen
die Werte hat ich auch von Andreas bei Vollast sogar bis 5 bar allerdings mit Ölkit
Normal

Volllast bis 5 bar.
Leelauf im warmen Zustand zum teil runter auf 1 bar


P.S.: Wer da einen größeren Leitungsquerschnitt verbaut,
der geht gerade aus auf den Motortod zu.
__________________
Lucky Luke
.... user number 267 ....
...
_ Donnerwolke _
Lucky Luke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2007, 23:15   #4
jokoto
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jokoto
 
Registriert seit: Nov 2005
Ort: 84061 nähe Landshut
Beiträge: 1.401
iTrader-Bewertung: (13)
jokoto befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: komischer Öldruck

Bei mir habe ich nur beim starten des kalten Motors mal 4 bar an der Eieruhr.
Bei warmen Motor gehts nur mit viel Glück mal auf 3,5hoch.
Ich mach mir keinen Kopf desswegen.
jokoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 01:03   #5
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: komischer Öldruck

Zitat:
Zitat von Lucky Luke Beitrag anzeigen
Normal

Volllast bis 5 bar.
Leelauf im warmen Zustand zum teil runter auf 1 bar


P.S.: Wer da einen größeren Leitungsquerschnitt verbaut,
der geht gerade aus auf den Motortod zu.


Und an welcher Klotür hat das gestanden?
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 07:05   #6
Lucky Luke
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lucky Luke
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Saksamaa
Beiträge: 1.223
iTrader-Bewertung: (11)
Lucky Luke befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: komischer Öldruck



Na ist doch logisch!

Querschnitterhöhung ist =
geringere Flußgeschwiendigkeit +
geringerer Druck auf die Leitungsinnenwände -
Umgebungstemperatur durch spezifische Streckgrenze der Leitungslegierungselemente mal
Flächenpressung -
Hauptnutzungszeit der Kühlerrippen multipliziert
mit der theoretischen Rauhtiefe der Ölwanne -
Diffusionsverschleiß



Wenn Du sonst noch Fragen hast,
einfach fragen
__________________
Lucky Luke
.... user number 267 ....
...
_ Donnerwolke _
Lucky Luke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 07:52   #7
Elchsfell
Gesäßhuster, aber wie!?!
 
Benutzerbild von Elchsfell
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.877
iTrader-Bewertung: (7)
Elchsfell befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: komischer Öldruck

Zitat:
Zitat von Lucky Luke Beitrag anzeigen


Querschnitterhöhung ist =
geringere Flußgeschwiendigkeit +
geringerer Druck auf die Leitungsinnenwände -
Umgebungstemperatur durch spezifische Streckgrenze der Leitungslegierungselemente mal
Flächenpressung -
Hauptnutzungszeit der Kühlerrippen multipliziert
mit der theoretischen Rauhtiefe der Ölwanne -
Diffusionsverschleiß
DAS musste mir mal herleiten...
__________________

Elchsfell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 14:18   #8
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: komischer Öldruck

Zitat:
Zitat von Lucky Luke Beitrag anzeigen


Na ist doch logisch!

Querschnitterhöhung ist =
geringere Flußgeschwiendigkeit +
geringerer Druck auf die Leitungsinnenwände -
Umgebungstemperatur durch spezifische Streckgrenze der Leitungslegierungselemente mal
Flächenpressung -
Hauptnutzungszeit der Kühlerrippen multipliziert
mit der theoretischen Rauhtiefe der Ölwanne -
Diffusionsverschleiß



Wenn Du sonst noch Fragen hast,
einfach fragen
Jo genau, jetzt erinnere ich mich, danke.





Aber was ist denn dies für eine Formel:

Umbau auf Thermostatische Ölkühlung im Hauptstrom unter
verwendung von einem im Durchfluss kleinem Ölkühler, Leitungen und Anschlüssen??
Ist eigentlich das worauf ich hinnaus wollte.
Vieleicht regt diese Formel ja zum nachdenken an.
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 17:23   #9
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: komischer Öldruck

Zitat:
Zitat von oggy Beitrag anzeigen
Jo genau, jetzt erinnere ich mich, danke.





Aber was ist denn dies für eine Formel:

Umbau auf Thermostatische Ölkühlung im Hauptstrom unter
verwendung von einem im Durchfluss kleinem Ölkühler, Leitungen und Anschlüssen??
Ist eigentlich das worauf ich hinnaus wollte.
Vieleicht regt diese Formel ja zum nachdenken an.
Ich will das erklärt haben kanns nit verstehen
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 17:24   #10
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: komischer Öldruck

wenn ich 5 bar Öldruck hab dann läuft also weniger Öl durch die Leitung bei 1/2 Zoll als wenn ich 10er schläuche hab
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Öldruck bei 1500rpm jailbird25 Technik 67 29.04.2007 09:53
Öldruck KMEC Technik 11 23.04.2006 19:32
Öldruck Willi Thiele Technik 20 18.09.2005 19:45
bitte mal kurz nachsehen: öldruck bianco Technik 22 25.08.2005 21:16
öldruck supra-normen Technik 29 16.10.2003 14:00


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain